Fühlen Sie sich wegen Ihres letzten Fleisch- oder Milchkaufs schuldig? Unabhängig davon, ob Sie sich um die Umwelt, den Tierschutz oder Ihre Ernährung kümmern, ist der Verzehr von Fleisch in jeder Kategorie mit negativen Folgen verbunden. Eine neue Umfrage der Vegan Society zeigt, dass sich 71 Prozent der Menschen im Vereinigten Königreich schuldig fühlen, wenn sie tierische Produkte essen.
"Die Vegan Society führte eine Studie durch, um zu verstehen, wie die britischen Bürger über den Kauf von Fleisch und Milchprodukten denken, und befragte 2.000 nicht-vegane Verbraucher zu ihren Ernährungsgewohnheiten. Dazu gehörten Pescetarier, Flexitarier und Vegetarier. Die Studie ergab, dass sich 49 Prozent der Befragten manchmal schuldig fühlten und 22 Prozent sich jedes Mal schuldig fühlten, wenn sie tierische Produkte konsumierten."
„Niemand möchte zum Leiden beitragen, aber leider wurden die meisten von uns dazu erzogen, bestimmte Tiere eher als ‚etwas‘ denn als ‚jemanden‘ zu betrachten“, sagte Elena Orde, Kampagnenleiterin bei The Vegan Society, in einer Erklärung .
Die Umfrage ergab auch, dass es einen drastischen Unterschied zwischen jüngeren und älteren Generationen gibt. Die Studie zeigte, dass sich nur 59 Prozent der Verbraucher zwischen 50 und 65 schuldig fühlten, während sich 80 Prozent der Befragten zwischen 18 und 30 aktiv schuldig fühlten. 68 Prozent der älteren Generation bezeichneten sich jedoch als Tierliebhaber und rangierten mit 61 Prozent über der jüngeren Generation.
Schämen Sie sich, tierische Produkte zu kaufen?
Die Einstellung der Verbraucher zu bestimmten tierischen Produkten ist ebenfalls unterschiedlich. Die Umfrage ergab beispielsweise, dass sich die Verbraucher im Allgemeinen weniger schuldig fühlen, wenn sie Eier essen. Die Ergebnisse zeigten, dass acht Prozent der Verbraucher sich jedes Mal schuldig fühlten und 31 Prozent sich nur gelegentlich schämten.In ähnlicher Weise fühlten sich die Verbraucher weniger schuldig, wenn sie Milch tranken: 10 Prozent der Befragten gaben an, sich ständig schuldig zu fühlen, und 29 Prozent gaben an, sich nur manchmal schuldig zu fühlen.
Eine weitere Studie aus diesem Mai ergab, dass sich 49 Prozent der Verbraucher der Generation Z schämten, wenn sie Milch in der Öffentlichkeit bestellten. Da Umwelt- und Tierschutzbedenken immer deutlicher werden, schämen sich jüngere Verbraucher für ihre nicht nachh altigen Einkäufe. Heute machen sich ungefähr 87 Prozent der Generation Z Sorgen um die Umwelt.
Die Umweltauswirkungen der Tierh altung
Um zu verhindern, dass sich der Klimawandel verschlimmert, muss der Fleisch- und Milchkonsum weltweit deutlich reduziert werden. Während der UN-Klimakonferenz im vergangenen Jahr gaben acht Länder bekannt, dass sie sich verpflichtet haben, die Methanemissionen bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren – eine Praxis, die nur durch die Begrenzung der Rinderh altung möglich ist. Die internationale Koalition behauptete, dass die Reduzierung von Methan die „effektivste Einzelstrategie zur Verringerung der globalen Erwärmung“ sei."
Fleisch und Milchprodukte liefern nur 18 Prozent der Gesamtkalorien der Welt, aber die Tierh altung benötigt 83 Prozent der verfügbaren Ackerfläche der Erde, um sie zu produzieren. Diese Praxis schadet nicht nur Nutztieren, sondern bedroht Hunderte von Arten, die in von Abholzung betroffenen Gebieten wie dem Amazonas leben.
In den Ferien vegan essen
Während die Feiertage vor der Tür stehen, solltest du erwägen, auf pflanzlicher Basis zu essen, anstatt den typischen Truthahn oder Schmorbraten zuzubereiten. Sogar die Einführung einiger pflanzlicher Mahlzeiten in Ihre Ernährung kann erhebliche Vorteile für die Umwelt, den Tierschutz und Ihre Gesundheit haben.
Erfahren Sie mit The Beet's Thanksgiving Guide, wie Sie die Feiertage feiern und sich in Bezug auf Ihre Gesundheit und Ihren CO2-Fußabdruck gut fühlen können.
Oder essen Sie das ganze Jahr über mehr auf pflanzlicher Basis. Selbst ein Jahr lang zweimal pro Woche pflanzlich zu essen, kann 14 Milliarden Bäume retten. Schauen Sie sich also die pflanzlichen Rezepte von The Beet für jede Mahlzeit an:
- Frühstücksrezepte
- Mittagsrezepte
- Abendessenrezepte
- Dessertrezepte
Weitere planetarische Ereignisse finden Sie in den Umweltnachrichten von The Beet.