Skip to main content

Veganer Butternusskürbis-Orzo-Salat

Anonim

Suchen Sie eine Beilage oder Vorspeise für Thanksgiving? Machen Sie diesen einfachen veganen Butternut-Kürbis-Orzo-Salat, eine cremige proteinreiche Mahlzeit mit 8 Zutaten (wie Zwiebeln und veganem Feta-Käse) und erfordert nur 10 Minuten Vorbereitungszeit.

Für dieses Gericht bereiten wir es vor und servieren es zusammen mit saftigem Butternusskürbis und einer großen Auswahl an sautiertem Gemüse. Zum Schluss krönen wir es mit Feta für eine cremige Note, die die ganze Beilage komplett macht!

Es ist wie Pasta, neu interpretiert. Dieses Gericht ist genauso einfach wie einfache alte Spaghetti, denn alles, was Sie tun müssen, ist das Gemüse zu schneiden und anzubraten, den Orzo zu kochen und zusammenzusetzen.

  • Olivenöl: Zuerst brauchen wir Olivenöl, um den Kürbis vorzubereiten und das Gemüse anzubraten.
  • Butternusskürbis: Einen Butternusskürbis schälen, entkernen und würfeln (so geht's).
  • Orzo: 1 Pfund ungekochter Orzo (alias Risoni) wird verwendet, um 6 köstliche, gehäufte Portionen zuzubereiten.
  • Weiße Zwiebel: Als nächstes hacken Sie eine mittelgroße weiße Zwiebel klein, um etwa 1 Tasse zu erh alten, gewürfelt. Sie können auch gelbe Zwiebeln verwenden, wenn Sie diese zur Hand haben.
  • Knoblauch: Und weil zu jedem guten Gericht Knoblauch gehört, schmecken 3 Gewürznelken hervorragend. Du kannst die Gewürznelken in Scheiben schneiden oder hacken.
  • Grünkohl: Wir schleichen etwas Grün in dieses Gericht, indem wir 4 Tassen fein gehackten Grünkohl verwenden. Es schmeckt großartig und hilft dabei, zusätzliche Nährstoffe einzuschleusen!
  • Veganer Feta: Streue ½ Tasse vegane Feta-Streusel darüber, denn Käse macht jedes Gericht ein bisschen besser.
  • Salz und Pfeffer: Zum Schluss bringen jeweils ¼ TL Salz und Pfeffer den Geschmack des Gerichts zur Geltung und lassen alles knallen!

Vorbereitungszeit:10 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Gesamtzeit: 40 Minuten

Veganer Butternut-Kürbis-Orzo-Salat

Für 6 Personen

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl geteilt, 30 ml
  • 1 mittelgroßer Butternusskürbis
  • 1 lb ungekochter Orzo alias Risoni, 453 g
  • 1 Tasse gewürfelte weiße Zwiebeln 90 g
  • 3 Knoblauchzehen in Scheiben oder gehackt
  • 4 Tassen fein gehackter Grünkohl 360 g
  • ½ Tasse zerbröselter veganer Feta-Käse 100 g
  • ¼ TL je Salz und Pfeffer

Anleitung

  1. Butternuss: Butternuss schälen, entkernen und würfeln.Erhitzen Sie 1 EL Olivenöl bei mittlerer/hoher Hitze in einer großen Pfanne und fügen Sie dann Butternuss hinzu. Abdecken und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Butternut gabelzart ist, 10 bis 15 Minuten. Wenn Sie fertig sind, zerdrücken Sie die Hälfte der Butternuss grob, nehmen Sie sie dann aus der Pfanne und wischen Sie sie sauber.
  2. Orzo: Währenddessen Orzo nach Packungsanweisung etwa 10 Minuten garen. Abseihen, abdecken und beiseite stellen.
  3. Sautieren: Restlichen 1 EL Öl bei mittlerer Hitze in der Pfanne erhitzen. Fügen Sie Zwiebel und Knoblauch hinzu und kochen Sie, bis sie weich sind, etwa 5 Minuten. Grünkohl hinzugeben, abdecken und kochen, bis der Grünkohl zusammenfällt und weich ist, 5 Minuten.
  4. Zusammensetzen: Butternuss, sautierte Grünkohlmischung, Orzo, Feta, Salz und Pfeffer verrühren.

NährwertangabenPortion: 1 Portion Kalorien: 427 kcal (21 %) Kohlenhydrate: 74,4 g (25 %) Protein: 13,7 g (27 %) Fett: 8,8 g (14 % ) Gesättigtes Fett: 2,6 g (16 %) Cholesterin: 11 mg (4 %) Natrium: 260 mg (11 %) Kalium: 590 mg (17 %) Ballaststoffe: 5.6 g (23 %) Zucker: 7,4 g (8 %) Kalzium: 174 mg (17 %) Eisen: 4 mg (22 %)

Über Sarah Bond: Ich bin der Schöpfer von Live Eat Learn zusammen mit Rezeptentwickler und Fotograf. Ich schloss mein Studium an der Penn State mit einem Bachelor-Abschluss in Humanernährung ab und hielt diese wilde Liebe zum Essen aufrecht, indem ich meinen Master-Abschluss in Sensory Science erwarb. Einfach gesagt, ich liebe Essen. Wenn ich nicht gerade Essen zubereite oder an Essen denke, bin ich wahrscheinlich draußen in den Ausläufern von Denver, beim Skifahren oder Wandern mit meinem Welpen Rhabarber.

Weitere tolle Rezeptinh alte von Sarah Bond findest du in ihrem Blog Live, Eat Learn.

Weitere tolle milchfreie Rezepte findest du in der Rezeptbibliothek von The Beet mit mehr als 1.000 veganen oder pflanzlichen Rezepten.