- Was können Sie tun, um sich zu schützen?
Sicherheitsprotokolle für Wi-Fi sind seit geraumer Zeit gleich geblieben. Das wird sich jetzt ändern! Laut der Wi-Fi Alliance hat eine Stelle, die die Wi-Fi-Standards überall regelt, Zertifizierungen für Produkte ausgestellt, die das WPA3-Sicherheitsprotokoll unterstützen.
Was ist WPA3?
WPA3 ist ein Nachfolger des bekannten WPA2-Sicherheitsprotokolls. Das Protokoll wird bereits seit 2004 verwendet. Die Verbesserungen sind sehr eindeutig. Zum Beispiel können Hacker jetzt Passwörter nicht mehr einfach knacken.
Ein weiteres großartiges Merkmal dieses erweiterten Sicherheitsprotokolls ist, dass es die für Hacker sichtbaren Daten einschränkt. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass diese Änderungen über Nacht vorgenommen werden. Es wird eine Weile dauern, bis WPA3 ordnungsgemäß funktioniert.
Das neue Protokoll kann durch den Kauf ausgewiesener WPA3-Router erworben werden. Die gleiche Regel gilt für alle Ihre Geräte, da Nachrichten gekauft werden müssen, um das neue Protokoll zu erhalten. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Unterstützung für WPA2-Geräte bereitgestellt wird, damit diese auch mit WPA3 arbeiten können.
Vorteile von WPA3
Der größte Vorteil von WPA3 ist möglicherweise die Möglichkeit, Sicherheit zu bieten, auch wenn ein Router offline ist oder wenn eine Wi-Fi-Verbindung außerhalb der Reichweite liegt.
Dank WPA3 werden Hacker nach einer falschen Vermutung endgültig ausgeschlossen. Damit sie wieder raten können, müssen sie mit dem Router interagieren, was natürlich nicht möglich wäre. Ziemlich cool, oder?
Das erspart Ihnen, dem Besitzer dieser Wi-Fi-Verbindung, die dauerhafte Sperrung. Weil Sie immer in Reichweite sind, nicht der Hacker.
Ein weiterer Vorteil von WPA3 ist die "Forward Secrecy" -Funktion. Es verhindert, dass alte Daten zu einem späteren Zeitpunkt angegriffen werden. Klingt interessant, oder?
Wenn ein Hacker (irgendwie) an Ihr Passwort kommen sollte, weiß er nichts darüber, was sich zuvor ereignet hat und was sich in diesem Moment der Übertragung abspielt. Es ist besonders bahnbrechend für Unternehmen, da sie viel zu verlieren haben.
Wann wird das Upgrade veröffentlicht?
Laut Wi-Fi Alliance wird es nächstes Jahr herauskommen. Wann? Es ist schwer, dies zu diesem Zeitpunkt zu kommentieren.
Sehen Sie, wie die nächste Generation von Wi-Fi (802.11ax) bald herauskommt, um nicht zu sagen, dass es noch nicht herauskommt, aber die Massenakzeptanz wird Ende 2019 stattfinden. Die Wi-Fi Alliance sagt, dass dies eine Pflicht sein wird Voraussetzung für die WPA3-Kompatibilität aller Geräte.
Warten Sie, es gibt noch mehr!
Wi-Fi Alliance hat außerdem eine Easy Connect-Funktion angekündigt. Es ist für eine einfache Verbindung zwischen Ihren Smart Home-Geräten und dem Router vorgesehen. Durch Scannen eines QR-Codes mit Ihrem Telefon können Sie Wi-Fi-Anmeldeinformationen an ein neues Gerät senden, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Wieder ist alles in der Zukunft. Wie es sich tatsächlich entwickeln wird, bleibt abzuwarten.
WPA3 ist die Zukunft für jetzt. Unternehmen wie Qualcomm unterstützen diesen Schritt und haben bereits damit begonnen, Chips für Smartphones zu entwickeln, die 802.11ax- und WPA3-kompatibel sind.
Was können Sie tun, um sich zu schützen?
Um sich vor Hackern zu schützen, lassen Sie einen VPN-Dienst anonym bleiben, da er die Maskierung Ihrer IP-Adresse ermöglicht. Eines der Hauptmerkmale eines VPN ist außerdem, dass es Ihr Wi-Fi-Netzwerk (insbesondere in einem öffentlichen Wi-Fi) verschlüsselt, sodass es sicher und undurchlässig für Datenschnüffler ist, damit diese nicht auf Ihre vertraulichen Informationen zugreifen.