Sobald wir anfangen, Worte zu sagen, wird uns beigebracht, bitte und danke zu sagen - gefolgt von Es tut mir leid . Schon in jungen Jahren lernen wir, dass wir uns dafür entschuldigen sollten, wenn wir etwas falsch machen.
Und das ist immer noch wahr - wenn Sie die Regeln der Etikette missachten, zu spät zu einer wichtigen Funktion erscheinen oder einen Freund beleidigen, ist es oft ein wichtiger Schritt, um das Falsche zu korrigieren. Vor allem am Arbeitsplatz kann es jedoch hilfreich sein, sich zu entschuldigen oder sich für die falschen Dinge zu entschuldigen. Und tatsächlich kann es nach hinten losgehen.
Sie möchten Ihren Chef und Ihre Kunden bei Laune halten, daher kann es verlockend sein, zu sagen, dass Sie sich für alles entschuldigen, was schief geht - einschließlich der Dinge, die völlig außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Aber es ist wichtig zu erkennen, dass nicht alles Ihre Last ist. Eine unnötige Entschuldigung kann Ihre Professionalität untergraben, indem sie Zweifel hervorruft und das Vertrauen anderer in Sie mindert.
Hören Sie also auf, um Verzeihung für den Wonky-Stuhl im Konferenzraum zu bitten (es sei denn, Sie haben tatsächlich die Aufgabe, das Problem zu beheben) oder dafür, dass der UPS-Typ zu spät kommt. Befolgen Sie diese Anweisungen und Verbote, und stellen Sie sicher, dass Sie das "Ich bin traurig" an ihrer Stelle behalten.
Tun Sie: Wählen Sie Ihre Entschuldigungen sorgfältig
Die Auswahl von Fehltritten, die einer Entschuldigung wert sind, zeigt Ihr Verständnis (oder Ihren Mangel) für professionelles Urteilsvermögen. Wenn Sie sich genauso entschuldigen, dass Sie keinen Notizblock zu einer Besprechung mitgebracht haben, wie wenn Sie einen wichtigen Termin verpasst haben, bringen Sie die beiden Gaffes im Wesentlichen auf das gleiche Niveau, obwohl sie sich nicht einmal annähern.
Manchmal sind die Dinge, für die wir uns entschuldigen, überhaupt keine Gaffes. Wenn vor dem Mittagessen eine nicht dringende E-Mail eingeht und Sie erst am Nachmittag eine Antwort erhalten, entschuldigen Sie sich nicht für eine verspätete Antwort. Der Empfänger hätte wahrscheinlich nicht einmal so spät daran gedacht, wenn Sie es nicht erwähnt hätten. Beginnen Sie eine E-Mail oder einen Anruf nicht mit „Es tut mir leid, dass ich Sie störe, aber …“, es sei denn, es gibt einen sehr guten Grund, warum es Ihnen leid tut.
Nicht: Zweifel eröffnen
Wenn Sie die Worte "Es tut mir leid" oder "Ich entschuldige mich für" aussprechen, übernehmen Sie im Wesentlichen die Verantwortung für ein Ergebnis, unabhängig davon, ob es tatsächlich Ihre Schuld war oder nicht. Wenn dies nicht der Fall ist, warum sollten andere denken, dass Sie im Unrecht sind?
Wenn der Redner zu spät zu Ihrer Veranstaltung kommt, weil er seinen Flug verschlafen und verpasst hat, können Sie versuchen, das Problem zu lösen, sich aber nicht für sein schlechtes Benehmen entschuldigen - es ist nicht Ihre Schuld, und Sie möchten auf keinen Fall, dass Ihr Chef nachdenkt es ist. Tun Sie sich selbst einen Gefallen und erheben Sie nicht den unnötigen Zweifel.
Tun Sie: Ändern Sie, was Sie können
Viele der Dinge, für die wir uns entschuldigen möchten, sind Dinge, die unsicher sind (eine ehemalige Mitarbeiterin entschuldigte sich wiederholt und ausgiebig für das Geräusch, das ihre Schuhe auf dem Bürgersteig verursachten), oder einfache Abwesenheit.
Wenn Sie Verhaltensmuster bemerken, die Sie so sehr stören, dass Sie sich dafür entschuldigen, sollten Sie überlegen, wie Sie diese Situationen vermeiden können. Wenn Sie Dinge gerne vergessen, notieren Sie sich die Dinge, die Sie zu einer Besprechung mitnehmen möchten, direkt in Ihrem Kalender, damit Sie sie auf dem Weg nach draußen leicht finden können. (Und, alter Kollege, vielleicht solltest du in neue Schuhe oder Gummisohlen investieren.)
Nicht: Entziehen Sie sich der Verantwortung
Entschuldigungen zu vermeiden bedeutet natürlich nicht, die Verantwortung zu umgehen. Wenn Sie an etwas schuld sind, sei es ein Verstoß gegen die Etikette oder ein professioneller Fehler, sollten Sie sauber kommen. Bieten Sie Ihre aufrichtige Entschuldigung einmal - nur einmal - und machen Sie einen Plan, um sich von Ihrem Fehler zu erholen. Das einzige, was schlimmer ist als eine unnötige Entschuldigung, ist eine unnötige Entschuldigung, gefolgt von einer unnötigen Erklärung.
Wenn Sie das nächste Mal versucht sind, sich für etwas zu entschuldigen, atmen Sie tief ein und überlegen Sie. War es deine Schuld? Hast du tatsächlich etwas falsch gemacht? Oder wird diese Entschuldigungsanlage an Ihren Fähigkeiten zweifeln? Überlegen Sie, welche Auswirkungen Sie auf Ihre Entschuldigungen haben möchten, und bewahren Sie das Wort "Es tut mir leid" für Momente auf, in denen Sie es wirklich brauchen.