Skip to main content

Dieses langweilige Treffen könnte Sie kreativer machen, sagt die Wissenschaft

PHYSIK IM THEATER: Triumph und Tragödie – Vom Sein zum Werden (08.02.2017) (April 2025)

PHYSIK IM THEATER: Triumph und Tragödie – Vom Sein zum Werden (08.02.2017) (April 2025)
Anonim

Es gibt nichts Schlimmeres, als ein geistesgestörtes Meeting oder eine Präsentation durchzusitzen, wenn sich jemand endlos über etwas Gedanken macht, das Sie nicht interessieren könnten, wenn Sie es versuchen würden.

Aber wenn es um kreatives Denken geht? Es könnte nichts Besseres geben.

Wie David Burkus im Harvard Business Review erklärt , haben zwei kürzlich durchgeführte Studien einen starken Zusammenhang zwischen Langeweile und Kreativität festgestellt. Kurz gesagt, Menschen, die monotonen, sich wiederholenden oder auf andere Weise nicht anregenden Aufgaben ausgesetzt waren (z. B. das Lesen des Telefonbuchs), baten darum, kreativ zu denken oder Ideen zu entwickeln, die weit über denen lagen, die nicht der Plackerei unterworfen waren.

Warum? Es stellt sich heraus, dass unser Verstand, wenn er gelangweilt ist, Inspiration sucht. Die Autoren der Studie, schreibt er, „legen nahe, dass Langeweile die Kreativität fördert, weil die Leute es vorziehen, sie zu lindern. Langeweile motiviere die Menschen, sich neuen und lohnenden Aktivitäten zu nähern. Mit anderen Worten, ein untätiger Geist wird nach einem Spielzeug suchen. “

Ich weiß - dieses Wissen wird diese Meetings mit nur einer Hand wahrscheinlich nicht aufregender machen. Aber es kann sie sicherlich produktiver machen. Wenn Sie das nächste Mal über ein Gesamtbild nachdenken, schreiben oder ein Team-Brainstorming durchführen müssen, planen Sie dies sofort nach einer mühsamen Aufgabe oder Sitzung. Ihr Gehirn wird besonders motiviert sein, um bestmöglich kreativ zu denken. Oder versuchen Sie, wie Berkus vorschlägt, Ihren Tag zu beginnen, indem Sie sich auf einfache Aktivitäten wie das Beantworten von E-Mails, das Erstellen von Kopien oder das Eingeben von Daten konzentrieren. Danach… können wir uns vielleicht mehr (und kreativere) Möglichkeiten ausdenken, um sie zu erkunden. “