Skip to main content

Was soll ich sagen, anstatt ich weiß es nicht

Imbiss statt Abi: Meine Eltern wollen nicht, dass ich Abitur mache! | Hilf Mir! (April 2025)

Imbiss statt Abi: Meine Eltern wollen nicht, dass ich Abitur mache! | Hilf Mir! (April 2025)
Anonim

Wenn Sie nicht wissen, dass die Antwort auf eine Frage lobenswert sein sollte, sagen Sie „Ich weiß nicht“. Es sollte den Leuten sagen, dass Sie ein heterosexueller Schütze sind - nicht jemand, der eine Antwort vortäuscht, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Aber seien wir ehrlich: In vielen Situationen am Arbeitsplatz klingt das einfach nicht gut - und kann dazu führen, dass Sie als unerfahren, unprofessionell oder (besonders) unvorbereitet empfunden werden.

Also, was solltest du stattdessen tun? Die beste Vorgehensweise besteht darin, einen Satz zu verwenden, der verhindert, dass die andere Person irregeführt wird, sie sich jedoch trotzdem so fühlt, als hätten Sie die Frage beantwortet. Lesen Sie weiter für drei Sätze, die Sie anstelle von „Ich weiß nicht“ verwenden können, und für die jeweils besten Zeiten.

Wenn es nicht Ihr Fachgebiet ist:

„Ich bin mir nicht sicher, ob ich die beste Person bin, um das zu beantworten.“

Manchmal weiß man die Antwort auf eine Frage nicht, weil es keinen irdischen Weg gibt, den man könnte. Nur weil Sie in einem bestimmten Unternehmen arbeiten, bedeutet dies nicht, dass Sie die Vor- und Nachteile eines Projekts in zwei Abteilungen kennen. Sogar in Ihrer eigenen Abteilung haben Sie manchmal nicht den Hintergrund oder die Sachkenntnis, um alles zu beantworten (oder, ehrlich gesagt, sollten Sie es tun).

Wenn Sie jedoch auf "Ich weiß nicht" antworten, wird die Person, die nach Antworten sucht, wahrscheinlich keinen Gefallen finden - oder Sie besser aussehen lassen. Eine intelligentere Option? Sagen Sie: "Ich bin mir nicht sicher, ob ich die beste Person bin, um das zu beantworten", und wenden Sie sich anschließend an Ihren Chef, eine andere Abteilung oder an denjenigen, der die Frage besser beantworten kann.

Dieser Ansatz funktioniert auch, wenn Sie eine Antwort haben, aber wahrscheinlich nicht darüber sprechen sollten (z. B. haben Sie die Informationen versehentlich mitbekommen, sie wurden vertraulich behandelt oder Sie wissen, dass es sich um ein heikles Thema handelt). "Ich bin mir nicht sicher, ob ich die beste Person bin, um darauf zu antworten" ist eine unangenehme Antwort, die Sie vor politischen Landminen bewahrt - und die andere Person ermutigt, sie fallen zu lassen.

Wenn jemand eine andere Frage stellt:

"Hier ist was ich dir sagen kann"

Es kann unglaublich frustrierend sein, wenn Sie alle relevanten Informationen für eine bestimmte Besprechung und ein bestimmtes Projekt kennen - und dennoch sagen Sie: „Ich weiß nicht“, weil die Leute anfangen, Fragen zu stellen, die für die jeweilige Angelegenheit wenig relevant sind (und weil Nun, du willst den Höheren nicht „ernsthaft?“ sagen.

Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um Folgendes zu beschäftigen: „Ich kann Ihnen Folgendes sagen.“ So funktioniert es: Wenn jemand fragt, wie sich das Programm, das Sie für eine Zielgruppe vorschlagen, auf eine andere auswirkt, sagen Sie: „Wir haben ' Ich habe berufstätige Eltern studiert, aber Folgendes kann ich Ihnen sagen: Senioren, die mit dem Stipendium als Zielgruppe ausgewählt wurden, haben in unseren ersten Studien positiv reagiert. “

Diese Strategie bringt nicht nur die Diskussion zum Thema zurück, sondern stellt auch sicher, dass all Ihre harte Arbeit und Forschung nicht umsonst ist.

Wann sollten Sie wissen (aber nicht):

"Genau das versuche ich zu beantworten"

Es passiert: Sie sind in Ihrer Recherche zurückgeblieben, haben keine Ahnung mehr, oder aus irgendeinem Grund können Sie eine Frage, die Sie wissen sollten, nicht beantworten (z. B. „Wie ist die letzte Werbekampagne verlaufen?“). wenn Sie der Marketing Manager sind).

Anstelle von "Ich weiß nicht" versuchen Sie, "Genau das versuche ich zu beantworten" - eine Antwort, die deutlich macht, dass Sie mit Ihrem Chef, Kunden oder demjenigen, der fragt, genau dort sind und eine Antwort ist bevorstehend.

Wenn sich das unvollständig anfühlt, antworten Sie weiter in großen Zügen und versprechen Sie die genauen Zahlen und Fakten in einer Folge-E-Mail: „Die ersten Zahlen zeigten, dass es gut lief, aber ich muss immer noch die genauen Zahlen ziehen. Ich kann sie dir bis Ende der Woche schicken. “

Auf diese Weise legen Sie immer noch Wert darauf, eine genaue Antwort zu geben (indem Sie nicht versehentlich falsch raten), aber niemanden zu beunruhigen, indem Sie sagen, dass Sie nicht wissen, was eine grundlegende Frage sein sollte.

Bei der Arbeit (und im Leben) ist Ehrlichkeit immer die beste Politik, aber das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Worte nicht mit Bedacht wählen können. Verwenden Sie die obigen Tipps, um „Ich weiß nicht“ auf eine Weise zu sagen, die Vertrauen schafft - ohne die Wahrheit oder die Details zu opfern.