Skip to main content

Was soll ich sagen, anstatt beschäftigt zu sein - die Muse

Rezo wissenschaftlich geprüft (April 2025)

Rezo wissenschaftlich geprüft (April 2025)
Anonim

Unsere Standardantwort auf "Wie geht es Ihnen?" Am Arbeitsplatz lautet normalerweise "Ich bin gestresst / beschäftigt / müde / überarbeitet". Wir sind ehrlich: Mehr als die Hälfte aller berufstätigen Erwachsenen ist so verbrannt Sie sind besorgt, dass es sich auf ihre Gesundheit auswirkt.

Es gibt jedoch drei Probleme, dies zu sagen. Erstens verliert es seine Kraft. Ja, Sie sind gestresst. Sie haben das gestern und die Woche zuvor und den Monat zuvor gesagt. Zweitens fühlen Sie sich gestresster oder beschäftigter, wenn Sie sagen, dass Sie gestresster oder beschäftigt sind. Drittens haben wir einen „Beschäftigungskult“ geschaffen: Es gibt eine kulturelle Erwartung, dass Sie nachlassen, wenn Sie nicht gestresst oder beschäftigt sind.

Also, lass es uns aufhören. Wenn Sie das nächste Mal gefragt werden, wie es Ihnen geht (was wahrscheinlich in den nächsten zwei Stunden passieren wird), beklagen Sie sich nicht, dass Sie überflutet werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Frage von Ihrem Chef oder einem Kollegen kommt, den Sie letztendlich möchten beeindrucken. Wählen Sie stattdessen aus diesen fünf Antworten.

1. "Ich habe einen produktiven Tag."

Wenn Sie befürchten, dass Ihre Kollegen oder Vorgesetzten mehr tun müssen, wenn Sie nicht über Ihre hohe Arbeitsbelastung sprechen, gehen Sie auf diese Antwort ein. Sie implizieren immer noch, dass eine Menge los ist, aber Sie demonstrieren, dass Sie damit umgehen. Sie sind auch froh , arbeiten zu können und die Kontrollkästchen auf Ihrer To-Do-Liste zu markieren, die jeder im Büro zu schätzen wissen wird. Vielleicht werden Sie sie sogar dazu inspirieren, auf dieselbe Frage ähnlich optimistische Antworten zu geben.

2. „Ich arbeite am X-Projekt und…“

Manchmal bist du nicht produktiv. Sie werden möglicherweise von einem Projekt überrascht, oder Sie fühlen sich tatsächlich überfordert, wie viel Sie tun müssen. In diesem Fall kann es Ihnen schaden, wenn Sie die Situation positiv beeinflussen. Wenn die Person, die Sie fragt, wie es Ihnen geht, die Macht hat zu helfen, sagen Sie: „Ich bin so froh, dass Sie einchecken! Ich arbeite an einem X-Problem und ich würde mich über Ihren Einblick in / Ihre Unterstützung bei … freuen. “

Wenn er oder sie nicht helfen kann, bleiben Sie bei „Ich arbeite an diesen X-Dingen. Wie geht es Ihnen?"

3. „Ich bin gerade ein bisschen überlastet, aber ich gehe davon aus, dass sich die Situation in einer Woche, in der X fertig ist, beruhigt.“

Dies ist besonders gut, wenn Sie glauben, dass jemand andere Gründe hat zu fragen, wie es Ihnen geht (dh er möchte wissen, ob Sie bei mehr Arbeit helfen können). Sie wollen Ihre Situation auf keinen Fall falsch darstellen, aber Sie wollen auch nicht so klingen, als würden Sie der Arbeit ausweichen.

Erklären Sie, dass Sie gerade voll ausgelastet sind, aber weisen Sie darauf hin, dass die Person sich Ihnen wieder nähern könnte, sobald sich die Situation beruhigt hat. Es lässt Sie mehr als nur eine vage, panische Frage klingen: "Ich bin so beschäftigt!"

4. "Ich habe viel zu tun, aber ich freue mich auf die Ergebnisse."

Diese Antwort erschwert es jedem, der Sie gerade gefragt hat, wie es Ihnen geht, sich nicht in Ihre energetische Haltung zu verstricken. Sie erkennen an, dass Sie beschäftigt sind, und weisen gleichzeitig darauf hin, dass gute Dinge daraus resultieren werden. "Ich bin beschäftigt" oder "Ich bin gestresst" ist eine Beschwerde - dies ist eine Siegesrunde im Voraus. Bonus: Wenn Sie Ihren zukünftigen Erfolg planen, werden Sie kompetenter aussehen.

5. "Ich bin gestresst."

Warten Sie, ist es nicht das, worüber wir geredet haben?

Jep. In sehr seltenen Fällen können Sie "Ich bin gestresst / beschäftigt / müde / überarbeitet" verwenden, wenn es keinen Ersatz für diese Ausdrücke gibt. Du bist der Gründer eines Startups und hast gerade deine vierte Nacht in einer Woche geschafft. Okay, du bist beschäftigt und müde. Sie sind verantwortlich für eine neue Marketingkampagne, die kläglich scheitert. Okay, du bist gestresst. Sie haben jedes Wochenende an einem Projekt gearbeitet, das hinter dem Zeitplan zurückliegt. Okay, du bist überarbeitet.

Wenn diese Aussagen für die extremsten Situationen gespeichert werden, nehmen sie die Menschen tatsächlich ernst. Du musst nicht die ganze Zeit Pollyanna sein. Na ja, die meiste Zeit.

Es ist schwer, einen Fachmann zu finden, der sich nicht gestresst, beschäftigt, müde oder überarbeitet fühlt. Wenn Sie diese Antworten aus Ihrem Wortschatz streichen, es sei denn, sie werden wirklich benötigt, fühlen Sie sich ruhiger und wirken fähiger. Win-Win.