Interviews können eine verwirrende Mischung aus Hochstimmung und Terror sein. Die meisten von uns sind darin geschult zu glauben, dass die Arbeitgeber uns wählen, aber das ist nicht ganz richtig. Tatsächlich haben Sie die Möglichkeit - und die Verantwortung -, auch Ihre potenziellen Arbeitgeber zu befragen.
Ich weiß was du denkst. Das klingt auf dem Papier wahrscheinlich großartig, aber wer macht das im wirklichen Leben? Ich kann Ihnen aus Erfahrung sagen, dass die Kandidaten, mit denen ich zusammengearbeitet habe, am Ende ihre Arbeit lieben, genau so viele Interviews geführt haben wie ihre Arbeitgeber. Schließlich suchen Sie genau so nach der richtigen Passform wie Ihr Arbeitgeber. Warum sollten Sie den Interview-Prozess nicht nutzen, um Ihre eigene Due Diligence durchzuführen?
Es klingt beängstigend, aber mit ein wenig Vorbereitung vor dem Spiel sind Sie bereit, Ihre Arbeitgeber mit Anmut und Professionalität auf den heißen Stuhl zu setzen. Hier ist, wie es geht.
Schritt 1: Tief graben
Sie wissen bereits, dass Sie vor jedem Interview unbedingt alles lernen müssen, was ein Laie über ein Unternehmen wissen kann. Aber es endet nicht dort. Wenn Sie wirklich wissen wollen, wie ein Unternehmen funktioniert, müssen Sie tief graben.
Durchsuchen Sie das Internet nach Pressemitteilungen und Blogeinträgen, durchsuchen Sie die Social Media-Feeds des Unternehmens und durchsuchen Sie Rezensionen auf Websites wie Glassdoor. Ich garantiere, da ist etwas drin, das Ihr Interesse wecken wird, sei es „Bierfreitag“ oder eine scheinbar sich drehende Umsatztür innerhalb der Verkaufsabteilung. Es kann auch unglaublich hilfreich sein, mit Leuten zu sprechen, die im Unternehmen arbeiten oder schon früher gearbeitet haben - ein paar Informationsinterviews, in denen Mitarbeiter nach ihren Erfahrungen gefragt werden, werden sicherlich einige interessante Punkte oder Themen ansprechen. (Weitere Ideen finden Sie im folgenden ausführlichen Leitfaden für die Recherche nach einem Vorgespräch für ein Unternehmen.)
Egal, was Sie lernen, notieren Sie es in Ihren Notizen für die Fragestunde während Ihres Interviews. Und dann:
Schritt 2: Hör zu
Nehmen Sie das Notizbuch mit all Ihren Notizen mit, wenn Sie sich zu einem Vorstellungsgespräch setzen. Und dann machen Sie sich bereit, etwas hinzuzufügen. Wenn Sie sich mit Leuten treffen, notieren Sie alles, was sie für interessant halten - insbesondere, wenn es potenziell alarmierend ist. Zögert die Marketingleiterin, wenn Sie sie nach der Messaging-Strategie fragen? Bekommst du einen OMG-I'm-total überarbeiteten Vibe vom Einstellungsmanager? Haben im letzten Jahr drei Personen die Position verlassen?
Behalte all diese Eindrücke im Auge und sei bereit, diese Munition zu verwenden, wenn es um den Teil "Hast du irgendwelche Fragen an mich?" Des Interviews geht.
Denken Sie daran: Während es einfach ist, ein Angebot zu „gewinnen“, müssen Sie sich wirklich darum kümmern, das richtige Angebot zu finden. Ihre Interviewer werden alles, was Sie sagen, auseinander nehmen, und Sie sollten dasselbe tun.
Schritt 3: Feuer weg
Anhand der in den Schritten 1 und 2 gemachten Angaben möchten Sie einige wichtige Fragen für Ihren potenziellen Arbeitgeber in Bezug auf die Fragen und Antworten des Vorstellungsgesprächs formulieren. Ich bin ehrlich, das scheint der gruseligste Teil des Interviews zu sein, aber das ist es nicht. Dies ist, wenn Sie die Macht haben und wenn Sie sich behaupten und zeigen müssen, dass Sie das Unternehmen auch interviewen.
Während Sie beim Interviewer nie schnell Fragen stellen möchten, sollten Sie sich in diesem Abschnitt so viel Zeit nehmen, wie Sie benötigen. Sie möchten zunächst alles klären, was an dieser Position verwirrend oder unbekannt ist (hier sind einige Fragen, um sicherzustellen, dass Sie die Antworten auf diese Fragen haben). Nutzen Sie diese Zeit, um auf dem Gelernten aufzubauen und Fragen zu stellen, um festzustellen, ob das Unternehmen und die Rolle wirklich zu Ihnen passen. Dies wird natürlich von Situation zu Situation unterschiedlich sein, aber im Grunde ist alles, von der Frage, ob Sie den Alltag genießen und mit Ihrem Chef und Ihren Mitarbeitern auskommen, bis hin zur Frage, ob das Unternehmen auf Erfolgskurs ist, faires Spiel!
Und haben Sie keine Angst, schwierige Fragen zu stellen - stellen Sie sie nur höflich. Bitten Sie am besten Ihre Interviewer, ihre persönlichen Erfahrungen mitzuteilen. Wenn beispielsweise ein Unternehmen mit seinem Führungsteam viele Veränderungen durchgemacht hat, fragen Sie Ihre Interviewer, wie es war, diesen Übergang zu durchlaufen. (Mehr dazu hier.)
Und schließlich achten Sie nicht nur darauf, was Ihr Interviewer sagt, sondern wie er oder sie es sagt. Interessiert sie sich für die Fragen oder ärgert sie sich? Scheint er unter Druck gestresst zu werden? Auf diese Weise können Sie einen umfassenden Einblick in die Person erhalten, mit der Sie sprechen (und der Sie Bericht erstatten würden).
Das Interview ist aufregend und stressig, aber vergessen Sie nicht, es ist nicht nur zum Wohle des Unternehmens. es ist auch für dich. Tun Sie Ihre gebotene Sorgfalt und seien Sie bereit, Fragen an Ort und Stelle abzufeuern. Ich verspreche, Sie werden ein viel besseres Gefühl dafür haben, ob ein Unternehmen zu Ihnen passt oder nicht.