Skip to main content

Hör auf dich zu fragen, was meine Leidenschaft ist. und fragen Sie dies stattdessen

Warum du NICHT deiner Leidenschaft folgen solltest (April 2025)

Warum du NICHT deiner Leidenschaft folgen solltest (April 2025)
Anonim

Wenn Sie mit Ihrer Arbeit unzufrieden sind, raten Ihnen die Leute, herauszufinden, woran Sie leidenschaftlich sind, und dies dann einfach in einen Vollzeit-Auftritt zu verwandeln.

Ehrlich gesagt, wie müde sind Sie es, sich zu fragen: „Was ist meine Leidenschaft?“ Ich habe es selbst ziemlich satt und bin Berufsberater. (Darf ich das überhaupt sagen?) Die Frage ist so groß, dass sie für die meisten Menschen völlig lähmt. Tatsächlich ist es zu groß und hilft daher normalerweise nicht.

Aber wenn Sie mit Ihrer Arbeit unzufrieden sind oder wirklich keine Ahnung haben, welchen Schritt Sie als Nächstes tun müssen, worauf sollten Sie sich neben dieser schwer fassbaren Leidenschaft noch konzentrieren? Ich habe viel darüber nachgedacht und mir drei Fragen ausgedacht, die meiner Meinung nach etwas einfacher zu beantworten und (hoffentlich) viel hilfreicher sind.

1. Was kann ich tun, um anderen Menschen zu helfen?

Manchmal ist es einfacher darüber nachzudenken, was Sie für andere tun können, als sich darauf zu konzentrieren, was Sie für sich selbst tun können. Es gibt wahrscheinlich eine Million Dinge, die Sie tun möchten , aber wahrscheinlich weniger, die Sie tun können, und noch weniger, die Sie für das Allgemeinwohl tun können.

Wenn Sie mit einem Berufsberater sprechen, dreht sich das Gespräch letztendlich um Ihre Fähigkeiten. Es ist überraschend schwierig, sie zu identifizieren, aber es ist ein wichtiger Teil, um herauszufinden, welche Möglichkeiten Sie haben. Dies im Kontext dessen zu betrachten, was Sie für andere tun können, hilft dabei häufig.

2. Wie sieht mein idealer Tag aus?

Oder genauer gesagt, Ihren idealen Arbeitstag (und keinen Urlaubstag auf Bali zu schummeln und auszusuchen). Das Wort „Karriere“ zaubert für die meisten Menschen ein ziemlich spezifisches Bild. Es handelt sich in der Regel um ein Büro, mehr als 40 Stunden pro Woche, und unbequeme Kleidung. Um sich von dieser restriktiven Wahrnehmung zu lösen, lassen Sie uns allgemeiner darüber sprechen, wie Sie Ihren Zeitplan strukturieren möchten.

Wie würde der perfekte (Arbeits-) Tag für Sie aussehen? Können Sie morgens auf Ihrer Veranda Tee trinken? Gehen Sie ins Büro? Flexible Arbeitszeiten haben? Treffen Sie sich physisch mit Leuten in Ihrem Team? Zwischendurch ins Fitnessstudio gehen? Abendessen mit deiner Familie? Wie auch immer es aussieht, dies ist Ihr neues berufliches Ziel. Für manche (sprich: mich) ist dies ein greifbareres Ziel als ein hoher und vager Positionstitel.

3. Was finde ich unerträglich?

Zu wissen, was Sie nicht wollen, kann fast so hilfreich sein wie zu wissen, was Sie wollen. Vielleicht sind Sie die Art von Person, die wirklich nicht benennen kann, was Ihnen Spaß macht, aber die weiß, wenn Sie auf etwas gestoßen sind, das Sie nicht mögen. Das ist völlig in Ordnung! Gehen Sie mit Ihren Stärken und fangen Sie an herauszufinden, was bei Ihnen nicht funktioniert.

Natürlich meine ich nicht, dass Sie Jobs einzeln durchgehen und entscheiden, ob Sie sie mögen oder nicht. Sie werden nie ein Zehntel der Optionen durchstehen - geschweige denn alle. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, was Ihre Werte sind und was nicht. Hier ist eine Anleitung, wie. Bestimmte Positionen stimmen mehr mit Ihren Werten überein, und Sie können diese Informationen verwenden, um Ihren perfekten Tag zu gestalten.

Ich bin nicht davon überzeugt, dass die Menschen jemals wirklich wissen können, was ihre wahre Leidenschaft ist. (Wenn Sie dies tun, ist es gut für Sie. Versuchen Sie, sich nicht einzumischen.) Aber ich bin sicher, dass die Menschen sich selbst eine erfüllende Karriere schaffen können, wenn sie die richtigen Fragen stellen und beantworten.