Skip to main content

Der richtige Weg, um Hilfe bei der Arbeit zu bitten

Gott zeigt uns den Weg | Gottes Arbeit und die Praxis des Menschen (Teil Eins) (April 2025)

Gott zeigt uns den Weg | Gottes Arbeit und die Praxis des Menschen (Teil Eins) (April 2025)
Anonim

Ich bin mir nicht ganz sicher, wann es passiert ist, aber irgendwann in meiner Karriere begann ich zu glauben, dass „Hilfe“ ein Wort aus vier Buchstaben ist. Okay, technisch gesehen ist es das, aber Sie wissen, was ich meine. Irgendwo hatte ich die Idee aufgegriffen, dass es gleichbedeutend ist, Schwäche und letztendlich Misserfolg zuzugeben, um Hilfe zu bitten.

Erst als ich mein eigenes Team hatte, wurde mir klar, dass es wirklich wertvoll ist, zuzugeben, dass „Hey! Ich brauche Hilfe. “Ich hatte ein paar Angestellte, die ihre ersten Jobs außerhalb des College hatten, und, um es klar auszudrücken, sie hatten viel zu lernen. Ich hatte nicht erwartet, dass sie alles wüssten - aber irgendwie schienen sie immer zu glauben, dass ich es tue, und folglich sollten sie keine Fragen stellen. Es endete selten gut.

Aus der Erfahrung habe ich gelernt, dass das Bitten um Hilfe ein heikles Unterfangen ist - aber wenn es richtig gemacht wird, wird die Arbeit schneller oder besser erledigt. Die Chancen stehen gut, dass jeder wertvolle Erfahrungen sammelt und letztendlich seine Basis für eine erfolgreiche Karriere stärkt.

Nachdem ich einige Zeit damit verbracht hatte, meine eigenen Reaktionen zu beurteilen, als mein Team mich um Hilfe bat - oder nicht -, konnte ich ein paar wichtige Tipps herausholen, die ich jetzt verwende, wenn ich selbst ein wenig Hilfe benötige.

1. Versuchen Sie es, dann hebeln

Der erste Schritt, um um Hilfe zu bitten, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie sie tatsächlich benötigen. Mit anderen Worten, untersuchen Sie alle möglichen Lösungen, einschließlich der offensichtlichen. Es dauert nur ein Mal, bis Ihr Vorgesetzter Sie fragt: „Warum haben Sie es nicht mit X versucht?“, Um zu erkennen, wie viel sich auszahlt, wenn Sie die einfachen Lösungen von Ihrer Liste streichen.

Ich war einmal mit einem Feuerwehrmann verabredet und er gab mir ein Stück Weisheit, an das ich bis heute denke. Er beschrieb den Vorgang, in ein brennendes Haus zu rennen, und ich unterbrach ihn (natürlich mit großen Augen), um ihn zu fragen, ob er die Tür aufbrechen müsse, um hineinzukommen. Er antwortete: „Erst versuchen, dann neugierig.“ Er ging um zu beschreiben, wie die Besatzung - wie ich es mir vorstellen kann - seine Schulter für eine scheinbare Ewigkeit gegen eine Tür werfen ließ, bevor jemand einfach den Türknauf drehte, um sie zu öffnen.

Die Moral der Geschichte? Bevor Sie anfangen, Ihre Schulter oder Ihren Kopf gegen eine Tür zu schlagen, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst versucht haben, sie auf die altmodische Weise zu öffnen. Es wird nicht immer funktionieren, aber Sie sollten verdammt sicher sein, dass Sie es nicht wissen, bevor Ihr Chef es selbst versucht.

2. Sei kein Märtyrer

Während es definitiv etwas zu sagen gibt, wie man versucht, ein Problem zuerst selbst zu lösen, ist es so gut wie nie produktiv, sich stunden- oder tagelang zu quälen, bevor man schließlich zugibt, dass man Hilfe benötigt. Ich erinnere mich, dass ich bis weit nach 1 Uhr morgens im Büro geblieben bin, um ein besonders schlimmes Problem zu lösen, und obwohl Müdigkeit und Frustration stundenlang meinen Verstand getrübt hatten, war es mir immer noch wichtig, dass jemand - jeder - wusste, wie schwer ich war arbeitete daran, das Problem zu lösen.

Wie ich schnell gelernt habe, hat mir das bei niemandem wirklich Punkte eingebracht. Während Manager (ich selbst eingeschlossen) Engagement und Fleiß zu schätzen wissen, hassen wir Ineffizienz. Wenn Ihr Chef sieht, dass Sie sich wegen etwas verprügeln, denkt sie eher: „Warum sind Sie nicht früher zu mir gekommen?“, Als dass Sie eine fleißige und engagierte Angestellte sind.

Der Trick dabei ist zu wissen, wann es Zeit ist, es aufzusaugen, deinen Stolz zu schlucken und zuzugeben, dass du feststeckst. Meine allgemeine Faustregel ist im Grunde die "Three Strikes" -Regel. Wenn ich etwas nicht herausfinden kann, nachdem ich mindestens drei andere Lösungen alleine erschöpft habe, ist es Zeit zuzugeben, dass ich ein wenig Inspiration brauche.

3. Bereiten Sie ein Menü mit Fragen oder Optionen vor

Wenn Sie jetzt wissen, dass Sie um Hilfe bitten müssen, klopfen Sie nicht einfach an die Tür Ihres Managers, um sich zu ergeben. Das Beste, was Sie tun können, ist, mit ein paar möglichen Lösungen zu kommen (auch wenn Sie keine Ahnung haben, wo Sie anfangen sollen). Dies zeigt nicht nur, dass Sie das Problem zuerst selbst durchdacht haben, sondern auch, dass Sie nicht um ein Handout bitten - Sie versuchen, die Aufgabe gemeinsam zu erledigen. Wenn Sie Ihrem Chef ein „Menü“ mit Optionen geben, kann er Ihre Ideen schnell bewerten und bei Bedarf einige eigene Ideen einbringen.

Mit diesem Ansatz verwandeln Sie effektiv einen Hilferuf in eine Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Mitglied Ihres Teams - und das ist immer gut so.

Wie ich herausgefunden habe, kann das Bitten um Unterstützung ein mächtiges Werkzeug sein, wenn Sie es strategisch einsetzen. Denken Sie an diese Tipps, wenn Sie sich ein wenig über Ihrem Kopf befinden, und Sie werden sicherstellen, dass Ihr Manager und Ihre Kollegen keine Wörter mit vier Buchstaben aussprechen, wenn Sie ihre Hilfe benötigen.