Ich verstehe - es gibt einige Leute da draußen, die lieber völlig nackt zur Arbeit schlendern als ihren Stolz aufsaugen und um Hilfe bitten. Aus bestimmten Gründen empfinden viele von uns eine Bitte um Unterstützung als ein Zeichen der Schwäche, wenn - in Wirklichkeit - ich denke, es ist tatsächlich ein Zeichen großer Stärke. Hey, das heißt, du bist selbstbewusst und selbstsicher genug, um zu wissen, wann es Zeit ist, Verstärkung zu holen.
Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass es einfach ist, um Hilfe zu bitten. Nein, wenn Sie jemanden in Ihrem Büro bitten, ihm Hand anzulegen, kann dies tatsächlich ziemlich ängstlich sein.
Hier sind also vier Fälle, in denen es definitiv Zeit für Sie ist, in die Kugel zu beißen und zu fragen - zusammen mit einem Vorschlag, was in jedem Szenario zu sagen ist. Denn das Letzte, was Sie tun möchten, ist, den Mut aufzubringen, sich nur durch eine weitläufige und unklare Bitte hindurch zu stottern.
1. Wenn Sie keine Ahnung haben, was Sie tun
OK, also sollte dies ziemlich offensichtlich sein. Aber wenn Sie absolut keine Ahnung haben, was Sie für ein bestimmtes Arbeitsprojekt tun sollen, ist es Zeit, sich an jemanden in Ihrem Büro zu wenden, um Klarheit und Unterstützung zu erhalten.
Es hat keinen Sinn, sich selbst zu quälen, indem Sie versuchen, blind durch ein herausforderndes Projekt zu navigieren, das Sie nicht verstehen. Wenn Sie das tun, wird es wahrscheinlich nicht wie erwartet ausgehen und Sie haben Ihre eigene (und die aller anderen!) Zeit verschwendet. Außerdem sehen Sie hartnäckig und inkompetent aus. Atmen Sie tief ein und wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten oder einen Ihrer Mitarbeiter, um ein besseres Verständnis für die jeweilige Aufgabe und die jeweiligen Ziele zu erhalten.
Versuchen Sie Folgendes: „Hey, ich bin etwas verwirrt über die Details des XYZ-Projekts. Könnten wir uns einen Zeitpunkt setzen, um uns zu setzen, durch die Köpfe dieser Aufgabe zu gehen und sicherzustellen, dass wir auf der gleichen Seite sind? “
2. Wenn Sie zu viel auf Ihrem Teller haben
Es passiert den Besten von uns. Sie haben jedes Projekt, das in Ihrem Schoß gelandet ist, mit Begeisterung mit „Ja!“ Beantwortet, und jetzt sind Sie vollständig unter der Arbeit begraben. Sie haben Ihr Limit erreicht, und Sie wissen, dass es absolut unmöglich ist, alles fristgerecht zu erledigen - auch wenn Sie in den nächsten drei Wochen die ganzen Nächte durchgespielt haben.
Was ist dein nächster Schritt? Bitten Sie Ihre anderen Mitarbeiter um Unterstützung. Sie könnten sich fühlen, als würden Sie sich der Verantwortung entziehen. Aber jeder war mindestens einmal in seinem Leben in dieser Situation. Vergessen Sie nicht, den Gefallen zurückzuzahlen, wenn sich Ihr Kollege das nächste Mal überfordert fühlt!
Versuchen Sie Folgendes: „Ich hasse das Gefühl, dass ich versuche, die Arbeit an anderen Menschen abzugeben, aber im Moment bin ich total überfüllt. Wenn Sie zusätzliche Zeit haben, würde es Ihnen etwas ausmachen, mir beim XYZ-Aspekt dieses Projekts zu helfen? Ich weiß, dass dies Ihr Fachgebiet ist, und ich würde mich sehr über Ihre Hilfe und Ihre Einsicht freuen! “
3. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben
Du bist ein Mensch, also sind Fehler so gut wie unvermeidlich. Aber es geht nicht genau darum, was Sie getan haben, es geht darum, wie Sie darauf reagieren. Das Schlimmste, was Sie tun können, ist zu versuchen, es unter den Teppich zu kehren, ohne dass es jemand merkt. Und wenn Sie versuchen, Ihren Fehler zu beheben, indem Sie sich auf Bereiche oder Abteilungen einlassen, zu denen Sie nicht wirklich gehören, können Sie Ihr Problem sogar noch verschlimmern .
Klar ist es peinlich. Wenn Sie jedoch Hilfe beim Beheben Ihres Ausrutschers benötigen, wenden Sie sich sofort an die entsprechenden Mitarbeiter in Ihrem Büro. Sie sind nicht der erste, der bei der Arbeit einen Fehler macht - und Sie werden sicherlich nicht der letzte sein.
Versuchen Sie Folgendes: „Es ist mir so peinlich, aber ich habe ABC völlig durcheinander gebracht, und jetzt muss XYZ durchgeführt werden, um das Problem zu beheben. Es tut mir so leid für die Verwirrung und die zusätzliche Arbeit. Ich schätze deine Hilfe sehr!"
4. Wenn Sie zusätzliche Fachkenntnisse oder Einblicke benötigen
Selbst wenn Sie ein extremer Kontrollfreak sind, wissen Sie bereits, dass Sie sich darauf konzentrieren sollten, die bestmögliche Arbeit zu leisten - nicht nur auf etwas, das Ihren Namen trägt.
Wenn Sie also an einem Projekt arbeiten, von dem Sie glauben, dass es von den zusätzlichen Beiträgen Ihrer Mitarbeiter profitieren könnte, zögern Sie nicht, sie um Rat und Talent zu bitten. Dies fördert die Zusammenarbeit zwischen Ihren Teammitgliedern und hilft auch dabei, Ihr Projekt so gut wie möglich zu machen. Sprechen Sie über eine Win-Win-Situation.
Versuchen Sie Folgendes: „Ich arbeite an einem XYZ-Projekt und würde mich über Ihre fachmännische Einsicht in diesem speziellen Bereich freuen. Können wir eine Zeit einrichten, in der wir uns unterhalten und Ideen austauschen können? Ich denke wirklich, dass Ihr Beitrag dieses Projekt auf die nächste Ebene bringen könnte! “
Um Hilfe zu bitten ist nicht immer einfach. Aber manchmal ist es ausgesprochen wichtig. Wenn Sie sich in einem dieser Szenarien befinden, atmen Sie tief ein, schlucken Sie Ihren Stolz und wenden Sie sich an andere in Ihrem Büro, um dringend benötigte Unterstützung zu erhalten. Ich verspreche - es wird auf lange Sicht besser für dich sein.