Skip to main content

Die besten Fragen, die Sie in einem Interview stellen sollten - die Muse

Was sage ich im VORSTELLUNGSGESPRÄCH? (April 2025)

Was sage ich im VORSTELLUNGSGESPRÄCH? (April 2025)
Anonim

Wenn Sie ein Interview führen, haben Sie wahrscheinlich die Antworten auf die Fragen "Erzählen Sie mir von sich selbst", "Was ist Ihre größte Schwäche?" Und "Warum möchten Sie hier arbeiten?". (Wenn nicht, lesen Sie unsere Tipps hier, hier und hier.)

Es ist, wenn Sie eine Frage bekommen, die sich ein wenig von der Norm unterscheidet, die Sie auf Ihren Füßen denken müssen.

Interviewer tun dies nicht, um gemein zu sein oder Sie (normalerweise) abzustoßen, sondern, um die richtigen Informationen zu erhalten. Sie wissen, dass sie eine viel authentischere Antwort erhalten und viel mehr über Sie erfahren, wenn Sie aus der Manschette sprechen, anstatt etwas zu rezitieren, das Sie immer wieder geübt haben.

Nun, hier ist ein kleines Geheimnis: Sie können genau diese Technik auf Ihren Interviewer anwenden, wenn es Zeit für Sie ist, Fragen zu stellen.

Eine der häufigsten Fragen, die ich von den Befragten bekomme, lautet beispielsweise: „Was sind die besten und herausforderndsten Aspekte bei der Arbeit hier?“ Ich habe eine Standardantwort, die ich zurückgebe - etwas, das zwar nicht besonders detailliert ist oder Aufschlussreich.

Neulich stellte ein Kandidat eine andere Frage: "Was war der beste und herausforderndste Tag in den letzten drei Monaten?"

Anstatt mein Drehbuch zu rezitieren, musste ich darüber nachdenken. Und als ich antwortete, wusste ich, dass ich ihm ein ehrlicheres Beispiel für die Höhen und Tiefen gab, die er erwarten konnte, wenn er dem Team beitrat.

Wenn Sie also die reale Ware von Ihrem Interviewer erhalten möchten, versuchen Sie dasselbe. Beginnen Sie mit einer Liste der Fragen, auf die Sie Antworten wünschen (hier sind 51, um den Einstieg zu erleichtern), und überlegen Sie dann, wie Sie sie detaillierter, spezifischer oder ungewöhnlicher stellen können. Gehen Sie nicht zu verrückt (dies ist eine Unterhaltung, keine Befragung), sondern überlegen Sie, wie Sie Ihre Frage so verschieben können, dass der Einstellungsmanager vom Drehbuch verschwindet.

Hier sind ein paar Ideen.

Statt: "Wie sieht ein typischer Tag aus?"

Diese Frage lässt oft die Antwort zu, dass es keinen echten typischen Tag gibt, der genau nichts aussagt. Fragen Sie stattdessen nach einem Überblick über einen echten Arbeitstag in der Vergangenheit (oder Zukunft), z. B. „Was macht die Person, die diese Rolle derzeit innehat, gestern?“ Oder „Wenn ich einen Monat im Job wäre, was wäre mein Tag? wie heute aussehen? "

Anstelle von: "Was sind die größten Herausforderungen, denen sich jemand in dieser Position stellen würde?"

„Harte Kunden.“ „Ressourcen.“ Manager, die Mitarbeiter einstellen, schrecken Kandidaten nicht gerne ab. Wenn sie über Herausforderungen sprechen, neigen sie dazu, diese vage zu formulieren. Fragen Sie also nach bestimmten Herausforderungen oder einer bestimmten Anzahl von Herausforderungen. Überlegen Sie einmal: "Können Sie mir die schwierigste Kundensituation der letzten sechs Monate beschreiben?" Oder "Was sind die beiden größten Herausforderungen, mit denen sich die Abteilung derzeit befasst?"

Anstelle von: "Wie ist die Unternehmenskultur?"

Fragen zur Unternehmenskultur können Sie von einer Liste ziemlich bedeutungsloser Adjektive ("innovativ", "kollaborativ", "fokussiert") bis hin zu einer Beschreibung des Pausenraums des Unternehmens befragen. Um die für Sie wichtigen Ergebnisse zu erzielen, denken Sie an die Teile der Kultur, die Sie am meisten schätzen. Möchten Sie ein Team, das so hart spielt, wie es funktioniert? Fragen Sie: „Erzählen Sie mir von den letzten Team-Bonding-Events, die stattgefunden haben.“ Sie sind besorgt über ein wettbewerbsorientiertes Umfeld? Fragen Sie: „Was hat die Mitarbeiter motiviert, ihre Ziele im letzten Quartal zu erreichen?“. Wenn Sie einen umfassenderen Überblick wünschen, versuchen Sie: „Was ist anders an der Arbeit hier als an einem anderen Ort, an dem Sie gearbeitet haben?“ aussagekräftigere Beschreibung.

Gute Interviewer wissen, wie man ehrliche Antworten erhält, nicht gezielte Antworten, was ihnen hilft, herauszufinden, wer wirklich die richtige Wahl für das Team ist. Stehlen Sie also ihre Techniken, um sicherzustellen, dass das Unternehmen und die Rolle die perfekte für Sie sind.