Skip to main content

Managing up: Wie man sein eigener Anwalt bei der Arbeit ist - die Muse

Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch (April 2025)

Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch (April 2025)
Anonim

In einer idealen Welt hätten Sie einen idealen Manager: Einer, der Zeit für Sie nimmt, Sie betreut, ihre Erwartungen definiert, Ihnen Feedback gibt und Sie dabei unterstützt, Ihre Arbeit zu erledigen.

In der realen Welt stellen Sie jedoch möglicherweise fest, dass Ihre Beziehung zu Ihrem Vorgesetzten nicht optimal ist. Möglicherweise haben Sie mehrere Manager, die alle wichtige Projekte für Sie erledigen müssen, und keiner scheint genügend Zeit zu haben, um die Prioritäten eines Projekts zu formulieren, Ihre Fragen zu beantworten oder Feedback zu geben. Selbst wenn Sie Ihre Vorgesetzten mögen und respektieren, könnten Sie das Gefühl haben, in eine Million verschiedene Richtungen gerissen zu sein - und dass Ihr Status als Junior Sie daran hindert, jemals jemandem „Nein“ zu sagen.

Aber es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass man grinsen und es durch die Anweisungen einer Vorgesetzten ertragen muss, ohne darauf zu achten, ob ihre Forderungen vernünftig sind oder nicht. Natürlich müssen Sie Ihren Job machen, es gut machen und sogar die Erwartungen übertreffen - aber Sie müssen sich nicht zu dem Mädchen machen lassen, auf das sich jeder fallen lässt.

Und wenn Ihr Manager Ihre Arbeitslast nicht bewältigen kann oder will, müssen Sie es tun. Dies wird als „Verwalten“ bezeichnet und ist etwas, wozu Sie berechtigt - und häufig aufgefordert - sind. Wenn Sie es gut machen, wird es Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern - und Sie können sogar positives Feedback erhalten, wenn Sie eine verantwortungsbewusste, pragmatische Haltung einnehmen.

So können Sie Ihr eigener Anwalt sein und gleichzeitig Ihre Arbeitsmoral, Ihren Ruf und Ihre geistige Gesundheit wahren.

1. Seien Sie nicht zu schnell, um sich hineinzuwerfen

Wenn Ihr Leben kein flach entwickelter Film ist, ist Ihr Chef wahrscheinlich nicht auf der Suche nach Ihnen. Sie versucht nicht, unhöflich zu sein, und sie versucht nicht, Sie dazu zu bringen, Ihren Job zu hassen. Wenn sie Sie gebeten hat, etwas Unangemessenes oder Unpraktisches zu tun, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie nicht weiß, wie viel Zeit das Projekt tatsächlich in Anspruch nimmt, oder dass sie nicht weiß, welche anderen Projekte Ihren Teller füllen. Also, bevor Sie wütend werden, atmen Sie tief ein und beginnen Sie ein Gespräch.

2. Fristen erfragen

Wenn Sie einen Auftrag von einem Vorgesetzten erhalten, könnten Sie den Drang verspüren, wie eine verrückte Person herumzustürmen, wenn Sie versuchen, das Projekt in Rekordzeit abzuschließen. Das muss man aber nicht immer tun. In der Tat kann die eifrige Annahme, dass etwas fällig ist, lange bevor es tatsächlich ist, zu unnötigem Stress und der Möglichkeit von hastigen Fehlern führen. Haben Sie keine Angst, um eine Frist zu bitten. Die Anfrage lässt dich nicht so aussehen, als würdest du Dinge aufschieben. Vielmehr zeigt es, dass Sie organisiert sind und versuchen, Ihre Zeit zu planen.

3. Aufmerksam sein und Fragen stellen

Wenn jemand ein Projekt für Sie entwirft, achten Sie darauf und stellen Sie so bald wie möglich alle klärenden Fragen - auch wenn sie versucht, die Anweisungen durchzuarbeiten. Wenn Sie zu einem Auftrag „kein Problem“ sagen, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, worum es geht, werden Sie wahrscheinlich dumm aussehen, wenn Sie Stunden später wiederkommen, ohne Fortschritte gemacht zu haben.

4. Nach Prioritäten fragen

Wenn Sie sich überlastet fühlen und wissen, dass Sie ein anderes Projekt nicht vernünftigerweise übernehmen können, kann es nicht schaden, Ihren Chef zu fragen, wie Sie Prioritäten setzen sollen, oder sogar eine Fristverlängerung zu beantragen. Es hat keinen Sinn, ein "Ja (Wo) Mann" zu sein, wenn Sie nicht die Zeit haben, Ihre beste Qualität zu liefern. Erklären Sie Ihre Situation, indem Sie Folgendes sagen: „Ich habe diese fünf Projekte auf meinem Teller, und ich bin besorgt, dass ich sie nächste Woche nicht alle fertigstellen kann. Gibt es ein oder zwei, die weniger wichtig sind, als ich in zwei Wochen angehen könnte? “

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Versprechen einhalten. Ihr Chef sollte Ihre Zeit respektieren, und Sie sollten ihre respektieren. Wenn Sie einen Termin oder eine Aufforderung zur Änderung eines Auftrags verlangen, halten Sie sich bitte an Ihre Seite der Vereinbarung.

Denken Sie daran: Als Anwalt müssen Sie nicht nur Ihre eigene Arbeitsbelastung verwalten, sondern auch sicherstellen, dass Sie das effektivste, effizienteste und wertvollste Mitglied des Teams sind, das Sie sein können. Seien Sie also proaktiv und Sie - und Ihr Chef - werden auf lange Sicht dankbar sein.