Skip to main content

Wie man im Ramadan - der Muse - inklusiv bei der Arbeit ist

INTRAA - Integration am Arbeitsplatz - Umgang mit Religion (April 2025)

INTRAA - Integration am Arbeitsplatz - Umgang mit Religion (April 2025)
Anonim

Der Ramadan - der neunte Monat des islamischen Kalenders, in dem Muslime an die Offenbarung des Korans an den Propheten Muhammad erinnern - kann sich auf das Arbeitsleben der Menschen auswirken, die ihn beobachten.

In diesem Jahr haben Muslime in den USA am 6. Mai damit begonnen, den Ramadan zu beobachten, und für viele geht es um „Säge“ oder Fasten. Der Eid al-Fitr-Feiertag zum Fastenbrechen findet vom 3. bis 5. Juni statt.

Vor kurzem bin ich auf einen fantastischen Twitter-Thread von Nashwa Lina Khan gestoßen, die sich selbst als „ewige Schülerin und manchmal auch Schriftstellerin“ bezeichnet. Er zeigt auf, wie Mitarbeiter, Manager und Unternehmen diejenigen, die den Ramadan beobachten, besser unterstützen können. Der Faden explodierte und führte dazu, dass viele, die ihn sahen, mit ihren eigenen Gedanken und Tipps einfingen.

ramadan mubarak - letztes jahr arbeitete ich in einem büro und unterhielt mich mit meinem manager und ihrem manager darüber, wie sie mich während des ramadan am besten unterstützen können und es war erfrischend. Falls Sie ein Manager sind / einen Mitarbeiter haben, der fastet, hier einige Tipps.

- Nashwa Lina (@nashwakay), 15. Mai 2018

Ich griff nach Khan, um mehr von ihrer Geschichte zu hören. Sie teilte einige Vorschläge mit, wie wir im Büro während des Ramadan alle integrativer sein können, darunter:

Wenn Sie ein Manager sind, sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern

Khan beginnt ihren Thread mit einer Geschichte über das erste Mal, als sie sich mit ihren eigenen Vorgesetzten zusammensetzte, um über Ramadan zu sprechen.

„Das war etwas völlig Neues für mich. In anderen Berufen und Situationen würde ich den Ramadan nie ansprechen, weil ich befürchte, eine Bürde zu sein “, erzählte sie mir. "Es gab selten Fälle, in denen jemand den Ramadan im Auge hatte und sich dessen bewusst war, aber das Gespräch darüber, was für mich als Muslim am besten wäre, wenn ich diesen Monat beobachte, ist noch nie geführt worden."

Aber sie ist froh, dass sie darüber gesprochen hat: „Ich spreche gern über meine Religion, und der Ramadan ist eine aufregende Zeit für mich als Muslim, um mich wieder mit meinem Glauben zu verbinden und Dankbarkeit für alles zu empfinden, was ich habe.“ Und in der Lage zu sein, ganz bei dir zu sein Arbeit ist entscheidend für eine enge Beziehung zu Ihrem Team und letztendlich für die Freude an Ihrem Job.

Sie empfiehlt Managern, die wissen, dass ein Muslim den Ramadan in ihrem Team beobachtet, ein Gespräch darüber einzuleiten, wie sie am besten unterstützt werden können, auch wenn der Monat noch nicht vorbei ist. Es ist nie zu spät, es zur Sprache zu bringen. Seien Sie einfühlsam und proaktiv, indem Sie sich die Zeit nehmen, die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter zu verstehen.

Sei flexibel

An manchen Tagen müssen Ihre Mitarbeiter möglicherweise von zu Hause aus arbeiten, spät eintreffen, früh abreisen oder sich den Tag frei nehmen, um den Ramadan zu beobachten. Beachten Sie, dass Ihr direkter Mitarbeiter oder Mitarbeiter möglicherweise nicht immer verfügbar ist oder weniger Stunden als gewöhnlich arbeitet, und passen Sie seine (und Ihre) Arbeitsbelastung und Besprechungen entsprechend an.

Obwohl Khan das Glück hat, für ein so unterstützendes und flexibles Unternehmen zu arbeiten, wusste sie, dass sie mit Vorschlägen bewaffnet sein musste, wie ihr Team ihr helfen könnte.

„Meine Arbeitgeber wussten nicht wirklich, wie sie ein muslimisches Fasten unterstützen sollten. Ich ließ sie wissen, dass ich früher kommen und das Mittagessen durcharbeiten könnte “, sagt sie. „Vielleicht wäre es an Tagen, an denen ich keine Besprechungen hatte, am besten, zu Hause zu arbeiten, da der Weg zur Arbeit eine Zeitverschwendung wäre. Ich informierte sie auch über Nächte, in denen ich mit Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Ramadan beschäftigt sein würde. “

Da jeder anders arbeitet und den Ramadan beobachtet, sollten Sie sich die Vorschläge Ihres Kollegen anhören und sicherstellen, dass Sie beide mit dem Plan, den Sie aufgestellt haben, zufrieden sind.

Achten Sie auf das Essen im Büro

Der Ramadan beinhaltet das Fasten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, was bedeutet, dass Ihr Kollege möglicherweise nicht in der Lage ist, an von Lebensmitteln gesponserten Veranstaltungen während des Arbeitstages teilzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen Optionen geben, damit sie sich einbezogen fühlen.

Ein Beispiel, das Khan nennt, ist, wenn ihr Team Cupcakes von einer nahe gelegenen Bäckerei bestellt. „Obwohl ich fastete, bekam ich einen Cupcake für später. Obwohl die Geste klein erscheinen mag, habe ich den Gedanken geschätzt und war nicht gezwungen, ihn im Moment zu essen “, sagt sie.

Khan erhielt auch viele andere Tipps über Twitter, wie Menschen ihre Teamkollegen während des Ramadan einbeziehen können. Viele schlugen vor, Veranstaltungen zu planen, bei denen es überhaupt nicht um Essen ging.

„Auch dies ist vielleicht ein Gespräch, das zwischen dem Management und muslimischen Mitarbeitern geführt werden kann, weil wir alle unterschiedlich sind. Verschiebungsereignisse könnten für manche Menschen noch isolierender sein, oder wie ich ist es ihnen egal, ob Menschen in ihrer Nähe essen “, fügt sie hinzu.

Sie betont auch, dass „viele Muslime in nicht-muslimischen Ländern eine Reihe von Ramadanern an Orten beobachtet haben, an denen Menschen essen - wir sind daran gewöhnt! Was wir nicht wollen, ist der Druck, Wasser zu trinken oder zu essen. Wir sind Erwachsene und können in solchen Situationen körperliche Autonomie haben. “

Schließlich sagt sie, Sie sollten sich nicht wundern, wenn Ihr muslimischer Kollege nicht fastet. Nicht jeder Muslim fastet während des Ramadan und diejenigen, die dies nicht unbedingt den ganzen Monat tun.

Bilde dich

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Nachforschungen, damit Sie verstehen, was Ramadan ist, wie Sie am Arbeitsplatz darüber sprechen, wie Ihr Kollege es beobachtet und welche Auswirkungen es auf seine Arbeit haben kann. Dies ist eine unglaubliche Art, ein Verbündeter zu sein.

Dies sind einige großartige Ressourcen, die Khan empfiehlt:

  • "Wie man im Ramadan mit Muslimen spricht" von Sarah Hagi von Vice
  • "Ein Leitfaden für muslimische Kanadier zum Sprechen mit Muslimen im Ramadan" im CBC-Radio
  • „Auch Wasser? Warum (und wie) Muslime im Ramadan fasten “, schrieb Khan selbst in JSTOR Daily
  • "Nein, nicht einmal Wasser: Ein Leitfaden für Nicht-Muslime im Ramadan" von Rashida Yosufzai von SBS News

Unsere Gruppe für Vielfalt und Inklusion im The Muse empfiehlt außerdem, die Episode „Wie Ramadan funktioniert“ aus dem Podcast Stuff You Should Know anzuhören .

Jeder Arbeitsplatz ist anders, aber wenn Sie respektvoll mit dem Ramadan umgehen und ihn nachlesen, fühlen sich Ihre Kollegen, die ihn beobachten, im Büro besser aufgehoben.