Eine meiner Lieblingsgrußkarten zeigt zwei Frauen auf der Vorderseite. Eine Frau fragt die andere: "Ist es 'butt naked' oder 'buck naked'?" Die Innenseite lautet: "Das sind die Fragen, für die ich zu dir komme."
Ich bezweifle, dass Sie die Antwort auf diese Frage vor Ihrem nächsten Treffen wissen müssen, aber die Leute verwenden die ganze Zeit unkorrekt gebräuchliche Redewendungen.
Was ist die große Sache? Nun, ähnlich wie es schlecht aussieht, wenn jemand falsche Fakten und Statistiken angibt, untergräbt das falsche Zitieren üblicher Ausdrücke Ihre Glaubwürdigkeit. Lesen Sie weiter für einige der schlimmsten Straftäter.
Richtige Redewendung: Knabbern Sie daran
Inkorrekte Version: Drücke es in den Hintern, drücke es in die Knospe, drücke es in den Hintern
Diese Redewendung bezieht sich auf Gartenarbeit. Eine Blume, die „im Keim erstickt“ ist, würde nicht wachsen und blühen. Diese Redewendung wird oft verwendet, um zu suggerieren, dass Sie eine Krise abwenden können, wenn Sie etwas handhaben, das nur ein kleines Problem darstellt.
Es hat nichts mit Anatomie zu tun.
Richtige Redewendung: Sprechen Sie das Thema an
Falsche Version: Verstoß gegen den Betreff
Indem Sie das Thema ansprechen, bringen Sie etwas (oft schwieriges) zur Diskussion.
Brechen heißt brechen. (Möglicherweise haben Sie den Begriff "Vertragsbruch" gehört, um ein gebrochenes Versprechen zu bezeichnen, oder "Dammbruch", um zu bezeichnen, dass ein Damm von Wasser überwältigt ist.) Verwenden Sie diese Version, und Sie sagen im Grunde, dass Sie eine schwierige Angelegenheit gebrochen haben Sie haben das Wort buchstäblich geformt und es dann von einem Balkon fallen lassen.
Richtige Redewendung: Eisen im Feuer
Falsche Version: im Feuer
Wenn Sie viele „Eisen im Feuer“ haben, verfolgen Sie mehrere Möglichkeiten gleichzeitig. Wenn Sie "Platten im Feuer" haben, sind Sie ich, circa 2012, und kombinieren diese Redewendung fälschlicherweise mit "Platten in der Luft" (eine andere Art zu sagen, dass viel los ist).
Ich denke, die Leute haben die Nachricht erhalten, dass ich sehr beschäftigt war, aber es hat mich auch irgendwie dumm aussehen lassen - und so beschäftigt, dass ich es nicht einmal geschafft habe, meine Redewendungen richtig zu machen.
Richtige Redewendung: 3 Blätter im Wind
Falsche Version: 1, 2, 4, 5, 6 oder 7 Blätter im Wind
Es ist ironisch (und irgendwie lustig) zu denken, dass jemand nicht weiß, wie viele Blätter er oder sie im Wind hat. Warum? Denn dieser Satz bedeutet betrunken.
Wenn Sie also sieben Blätter vom Wind entfernt sind, sind Sie betrunkener als jemand, der drei Blätter vom Wind entfernt ist, und Sie sollten sich wahrscheinlich sofort krank melden.
Es ist nicht immer einfach, die richtigen Redewendungen zu finden. Aber anstatt diese Brücke zu überqueren, packen Sie den Stier bei den Hörnern: Wenn Sie am Zaun darüber sind, ob Sie einen Satz richtig sagen oder nicht, schauen Sie nach. Möglicherweise müssen Sie zum Zeichenbrett zurückkehren, aber das ist besser, als den falschen Baum aufzubellen.