Skip to main content

5 Lektionen von Frauen in Technik, die Ihrer Karriere helfen - die Muse

BOIGRAPHY ???????? BRUCE LEE LA LEYENDA,BIO,Biografías, biografias de famosos en español,docu (April 2025)

BOIGRAPHY ???????? BRUCE LEE LA LEYENDA,BIO,Biografías, biografias de famosos en español,docu (April 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Heutzutage scheint es immer ein neues "it" -Gadget oder eine neue App zu geben, die für Begeisterung sorgt. Ob es sich um etwas handelt, das Ihr Haus in ein intelligentes Zuhause verwandelt, oder um eine App mit Echtzeit-Schnellfeuerfragen (HQ, irgendjemand?), Aus der Technologiebranche kommt ständig etwas Neues.

Wenn Sie sich auf dem Gebiet der Technik auskennen möchten, sollten Sie die Intensität und das Tempo von allem lieben, sagt Michelle Wingard, Mitbegründerin von Dynamo, einer IT-Beratungs- und Rekrutierungsfirma, und merkt an, dass wir mitten in der Krise leben eine Transformation der Technologielandschaft. Diese Veränderungen führen nicht nur zu der Herausforderung, Schritt zu halten, sondern auch zu einer Fülle von Möglichkeiten.

Jen Low, Karriereentwicklerin an der Hackbright Academy, einer Ingenieurschule für Frauen, stimmt dem zu. Sie weist darauf hin, dass neugierige, anpassungsfähige Menschen sich wahrscheinlich gut mit Technologie auskennen. "Es ist schwer, sich mit so viel zu lernen und verschiedenen Bereichen, die in der Branche zu verfolgen sind, zu langweilen", sagt sie.

Zwar gibt es viele Möglichkeiten, doch die Realität sieht so aus, dass es für Frauen schwieriger ist, eine Karriere im Technologiebereich aufzubauen, als für Männer. Nur ein Viertel aller Computerrollen wird von Frauen besetzt, und weniger als 10 Prozent davon sind Frauen mit Hautfarbe. Frauen haben nicht nur weniger technische Berufe, sondern bleiben auch nicht so lange im technischen Bereich wie Männer.

Deshalb haben wir mit fünf Frauen im technischen Bereich gesprochen, um Ratschläge zu erhalten, wie sie eine lebenslange Karriere in ihrem Bereich aufbauen können.

Als Sheila Oh, jetzt Direktorin des Computer Science Fundamentals Certificate Program der Seattle University und Community-Leiterin des AnitaB.org-Kapitels in Seattle, ihre technische Karriere startete, war sie nicht überrascht, die einzige Frau im Raum zu sein, und gab es nicht viel nachgedacht.

Aber als sie sich in ihrer Karriere weiterentwickelte, wurde ihr Gefühl der Isolation immer größer, bis sie endlich realisierte, dass es andere Frauen geben musste, die sich genauso isoliert fühlten wie sie und auch nicht die Unterstützung bekamen, die sie brauchten. Anstatt das Feld zu verlassen, entschloss sie sich, Systers, ein Online-Forum für Frauen in der Technik, zu nutzen und Hilfe zu suchen, was später dazu führte, dass sie sich freiwillig und als Mentorin bei AnitaB.org engagierte.

"Zu verstehen, dass ich nicht alleine war, war für mich so mächtig", sagt sie und merkt an, dass Isolation oft zu einem Betrugssyndrom führen kann und Teil dessen ist, was manche Frauen veranlasst, das Feld zu verlassen.

„Eine Community zu haben, auch wenn nur jemand anderes mit der gleichen Erfahrung spricht, hilft Ihnen dabei, sich gegenseitig zu unterstützen." Sie können nicht nur Kontakte knüpfen und andere inspirieren, sagt Sheila, sondern Sie können dies auch als Ort für den Handel mit Vielfalt nutzen und Inklusionslösungen von Unternehmen des jeweils anderen.

Fast jeder hat Vorurteile, und dies hat sich als richtig erwiesen, wenn es um Frauen in der Technologie geht.

"Es ist beinahe eine Ermächtigung zu akzeptieren, dass es Voreingenommenheit geben wird", sagt Sheila. "Frauen werden möglicherweise als weniger technisch angesehen, selbst wenn ihre Erfahrung mit der ihrer männlichen Kollegen übereinstimmt." Um dem in Interviews entgegenzuwirken, sei es am effektivsten, direkt über die Stellenbeschreibung zu sprechen und darüber, wie Sie dazu passen.

"Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie an den Tisch bringen, und auf das, was Sie wissen, anstatt sich darauf zu konzentrieren, wo Sie sich möglicherweise weiterentwickeln müssen", schlägt Sheila vor.

Lisette Cruz, Programmmanagerin für Power Advisors und Data Center Infrastructure von Hewlett Packard Enterprise, räumt ein, dass es für Frauen möglicherweise riskant ist, ihre Ideen zu teilen, weil sie befürchten, beim Sprechen verspottet zu werden. Sie kämpfte jedoch gegen diese Angst an, als sie Möglichkeiten sah, die Benutzeroberfläche eines der HPE-Softwaretools zu verbessern.

„Ich hatte Momente des Zweifels. Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht liefern konnte und dass meine Ideen nicht innovativ genug waren ", erinnert sie sich.„ Aber ich sagte mir, dass ich aus einem bestimmten Grund für diese Position eingestellt wurde. Als ich die Änderungen meinem Team und unseren Stakeholdern vorstellte, waren sie begeistert es."

Michelle stimmt zu. „Seien Sie proaktiv, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, die Organisation voranzutreiben und zu wachsen. Wenn Sie Gelegenheiten erkennen, um zum Wohl der Menschen, denen Sie dienen, und der Organisation beizutragen, ergreifen Sie sie ", fordert sie." Es gibt keinen Mangel an Gelegenheiten oder schwierigen Problemen, die gelöst werden müssen. Steppen Sie auf und ergreifen Sie Maßnahmen, um Verantwortlichkeit zu demonstrieren Bonus, neue Fähigkeiten aufzubauen und sich dabei relevant zu halten. "

Spezielle Projekte sind ein guter Ausgangspunkt, aber warum sollten Sie hier aufhören ?, fragt Erica Peterson, Gründerin von Moms Can: Code, einer Community auf Mitgliedschaftsbasis, die Müttern mit ähnlichen Zielen die Möglichkeit bietet, Kontakte zu knüpfen.

„Einen Stuhl hochzuziehen, um am Tisch zu sitzen, ist ein großartiger Rat, wenn Sie Teil des Vermächtnisses eines anderen sein möchten. Ich möchte Frauen ermutigen, ihren eigenen Tisch zu bauen ", sagt sie.„ Mein Rat ist, sich einen eigenen Tisch zu schaffen! "

"Ich empfehle nachdrücklich, einen Mentor zu finden und ihn um eine Anleitung zu bitten", sagt Erica. "Wenn Sie dies nicht gerne in Ihrem eigenen Unternehmen tun, sollten Sie einen Karriere-Coach engagieren."

Jen erklärt, wie Hackbright-Absolventen aktive Mentoren in ihrem Netzwerk finden. Einige, so sagt sie, könnten sogar künftige technische Aufgaben übernehmen, indem sie ihre größere Alumnae-Gemeinschaft nutzen. Sie schlägt vor, die gefilterte Suche auf LinkedIn zu verwenden, um einige Personen mit einer Rolle, einem Unternehmen oder einem Karriereweg zu identifizieren, die Sie interessieren. Wenden Sie sich dann über eine LinkedIn-Nachricht oder eine E-Mail an sie, um ein Informationsinterview zu erhalten.

"Der Zweck ist, sich kennenzulernen und eine berufliche Beziehung aufzubauen - nicht um einen Job zu bitten", rät Jen. Je nachdem, wie sich Ihre Beziehung entwickelt, wird einer dieser Mentoren Sie möglicherweise immer noch weiterempfehlen oder behalten Sie im Auge für Arbeitsmöglichkeiten auf der Straße.

„Finden Sie weibliche Mentorinnen, die Sie unterstützen können, und teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit dem Navigieren in der Tech-Branche als Frau. Mentorinnen sind im technischen Bereich besonders wichtig, da Frauen, die andere Frauen befähigen, den Unterschied darin ausmachen können, in der technischen Branche zu bleiben. "

Jen Low

Mentorinnen zu finden, kann für Frauen in der Technik eine größere Herausforderung sein, sagt Sheila. Also schlägt sie vor, die Beziehung als Geben und Nehmen zu betrachten. Feedback und Einführungen müssen nicht nur in eine Richtung gehen, sagt sie. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Mentoren genauso helfen können, wie sie Ihnen helfen.

"Versuchen Sie zum Schluss, mehrere Mentoren zu finden", rät Sheila. "Sie erhalten auf unterschiedliche Weise einen Mehrwert von verschiedenen Menschen. Mentoren können natürlich über Ihrem Niveau liegen, aber auch Gleichaltrige oder sogar jüngere."

"Viele Frauen, mit denen ich gearbeitet habe, haben Fragen, ob Verhandlungen und Nachfragen dazu führen, dass der Arbeitgeber das Angebot zurückzieht", sagt Jen. "Aber ich habe nicht gesehen, dass eine der Frauen, mit denen ich zusammengearbeitet habe, ihr Angebot von den Verhandlungen zurückzieht." Die meisten Arbeitgeber erwarten, dass Sie verhandeln! " Bei Hackbright coacht sie Schüler, um sich auf Verhandlungen vorzubereiten, indem sie nicht nur das durchschnittliche Marktgehalt für Titel, Unternehmen und Stadt ermittelt, sondern auch Antworten laut schreibt und übt. "Dies ist besonders wichtig für Frauen", sagt sie, "da mehr Frauen als Männer ein Stellenangebot annehmen, ohne zu verhandeln."

Sheila, die das Gefühl hat, deutlich weniger als ein männlicher Angestellter hinter sich zu haben, weist darauf hin, dass das Üben von Verhandlungen häufiger vorkommen kann als nur im Gehaltsgespräch. "Es geht darum, gehört zu werden und einen Platz am Tisch zu bekommen", sagt sie. Wenn Sie versuchen, etwas zu verhandeln, sei es eine Beförderung oder die Möglichkeit, das nächste große Projekt zu leiten, beginnen Sie damit, warum es im Interesse der anderen Person liegt, dies zu sagen ja. "Holen Sie sich mehr Übung Fragen und finden Sie Dinge, die für beide Seiten von Vorteil sind", sagt Sheila.

Geben!

Alle fünf Frauen, mit denen wir gesprochen haben, teilen dieses Gefühl: Frauen, die kurz vor dem Start stehen oder bereits ihre Karriere in der Technologie begonnen haben, können sich positiv auf das zukünftige Umfeld für Frauen in ihrem Fachgebiet auswirken.

„Die Zahlen sind stark, und die Zahlen, die Frauen im Technologiebereich vertreten, sprechen derzeit noch nicht für uns. Jede einzigartige Herausforderung bietet die Möglichkeit, etwas dagegen zu unternehmen. Eine Frau in der Technik zu sein, ist ein Ehrenzeichen. Tragen Sie es stolz, laut und tun Sie weiterhin die harte Arbeit, um anderen den Weg zu weisen. "Auch wenn es Ihnen unangenehm ist, im eigenen Unternehmen Veränderungen herbeizuführen, gibt es viele Möglichkeiten, etwas zu bewirken.

Michelle Wingard

Sheila schlägt vor, sich freiwillig zu engagieren und zu beraten, Kindern technische Fähigkeiten beizubringen und sogar Männer zu Veranstaltungen für Frauen in der Technik einzuladen, um ihr Verständnis zu verbessern und ihnen zu helfen, Perspektive zu gewinnen.

"Technologie ist ein großartiges Feld für Frauen, weil sie uns Kraft verleiht", fügt Erica hinzu. "Wissen ist Kraft. Wenn Sie wissen, wie die Welt funktioniert, können Sie nicht nur einen Beitrag leisten, sondern auch innovativ sein."