Wir waren alle dabei: Ihre große Idee wurde von einem Kollegen bei einem Meeting gestohlen, oder Sie wurden vor dem Chef in Szene gesetzt.
Wettbewerb findet in den meisten Arbeitsumgebungen statt, ob freundlich oder absichtlich. Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund arbeiten eng zusammen, was zu einer guten Zusammenarbeit führen kann, aber auch zu unterschiedlichen Meinungen oder zur völligen Wettbewerbsfähigkeit.
In den Fällen eines absichtlichen Mitarbeiters, der absichtlich versucht, Sie nach unten zu ziehen, würde ich empfehlen, mit Ihrem Manager zu sprechen (und hier finden Sie Tipps dazu). Aber ich verstehe auch, dass das nicht immer der beste Schachzug für Sie ist.
Während meiner Karriere habe ich gelernt, den Wettbewerb zu meinem Vorteil zu nutzen.
Hier sind drei Tipps dafür:
1. Machen Sie sie zu einem Verbündeten
Meine Technik für den Umgang mit wettbewerbsfähigen Mitarbeitern während meiner Karriere? Befreunde sie. Ich versuche zu verstehen, was sie vorhaben, die guten Aspekte ihres herausfordernden Verhaltens zu betrachten und sie als Verbündete zu gewinnen.
Wenn Sie sich beispielsweise an einen kompetitiven Mitarbeiter wenden, können Sie sagen: „Sie hatten in der Sitzung der letzten Woche eine großartige Idee. Ich arbeite an etwas Ähnlichem, also habe ich mich gefragt, ob Sie sich zusammenschließen möchten? "
In einigen Fällen kann dies bedeuten, dass Sie Ihre Ideen nicht mehr würdigen. Und obwohl dies nicht in jeder Situation richtig ist, ist es in vielen Fällen wichtiger, gemeinsam erfolgreich zu sein, als allein richtig zu sein.
Ich werde ehrlich sein. Das ist nicht immer einfach. Konkurrenten in Verbündete zu verwandeln, erfordert ein tiefes Maß an Einfühlungsvermögen, die Fähigkeit, Gemeinsamkeiten zu finden, und die konzertierte Anstrengung, eine neue Brücke zu bauen. Aber wenn Sie dazu bereit sind, ist es möglich. Und am Ende könnten Sie diesem Kollegen etwas über Teamarbeit beibringen.
2. Verwenden Sie es als Motivation, um Ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern
Wenn Sie Ihre Ziele erreichen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie das Beste sind, was Sie tun. Ein wenig Konkurrenz bei der Arbeit ist eine gute Sache, wenn Sie es in die Selbstverbesserung lenken. Sie müssen Ihren Kollegen und Ihrem Chef zeigen, dass Sie die Fähigkeiten und Fertigkeiten haben, um zu führen.
Wenn ein konkurrenzfähiger Kollege im Weg steht, nutzen Sie dies als Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und zu verfeinern - sei es, indem Sie sich für einen Online-Kurs anmelden, mit einem Coach zusammenarbeiten, mehr Risiken in Ihrer aktuellen Rolle eingehen oder von ihnen lernen andere Teammitglieder, die sich ebenfalls in diesem Bereich auszeichnen.
Ihr Kollege wird weiterhin versuchen, Sie zu stärken, aber wenn Sie in Ihrer eigenen Rolle wachsen und sich verbessern, bleiben Sie einen Schritt voraus. Und am Ende tut es nie weh, neue Fähigkeiten zu erlernen, egal, was Sie als Nächstes vorhaben!
3. Sei immer derjenige, der mit Integrität handelt
Eine kürzlich von der Bentley University durchgeführte Studie ergab, dass 84% der Unternehmensleiter (einschließlich der Personalvermittler) Integrität für die wichtigste Qualität eines Mitarbeiters halten. Weitere hoch geschätzte Eigenschaften waren Professionalität (75%), eine positive Einstellung (75%) und eine gute Teamfähigkeit (71%).
Mit all diesen Daten auf Ihrer Seite stehen die Chancen hoch, dass ein Neinsager, der das Team stürzt, irgendwann entlarvt wird. Vor allem aber bedeutet dies auch, dass Sie am Ende umso besser dastehen, je moralisch guter Sie sind.
Unabhängig davon, wie wettbewerbsorientiert die Kollegen handeln oder wie frustrierend es manchmal sein kann, sollten Sie die Entscheidung treffen, bei der von Ihnen geleisteten Arbeit stets fair, rechenschaftspflichtig und teamorientiert zu sein. Es scheint idealistisch, aber wenn Sie sich nicht für einen kleinen Wettbewerb entscheiden, wird Ihr aggressives Gegenüber wie ein schmerzender Daumen hervorstechen - und sie könnten sich einfach zurückziehen.
Es wäre großartig, wenn wir uns nur Mitarbeiter wünschen könnten, die ständig gegen uns arbeiten, aber die Wahrheit ist, dass wir wirklich nur versuchen, sie nicht unter unsere Haut gehen zu lassen.
Indem Sie sich auf das konzentrieren, was Sie kontrollieren können - und nicht auf sie -, können Sie sie leicht ignorieren, an ihrer Seite gedeihen und sogar von ihnen lernen.
Und das macht dich am Ende zum Gewinner.