Skip to main content

Wie Sie an Ihren Schwächen arbeiten - ohne sich selbst zu verprügeln

Vorstellungsgespräch Selbstpräsentation – Beispiele, Tipps, perfekte Antworten // Martin Wehrle (April 2025)

Vorstellungsgespräch Selbstpräsentation – Beispiele, Tipps, perfekte Antworten // Martin Wehrle (April 2025)
Anonim

Wir alle hatten es: dieses bedrückende Gefühl, wenn Sie nur wissen, dass Sie bei einer Besprechung oder Präsentation bombardiert wurden.

Es ist scheiße - und es tut unserem Ego ehrlich gesagt weh. Wir alle wollen gut sein - genau das - großartig bei unserer Arbeit, so dass wir uns durch einen Fehltritt verwundbar fühlen können. In unseren Köpfen üben wir heftige interne Kritik, grübeln über unsere Inkompetenz oder wie wir es sonst nicht schaffen, am Arbeitsplatz zu schnupfen. Stichwort schade Party!

Aber tut es dir gut, dich selbst zu schlagen? Gibt es etwas, das zu hart für dich ist? Nach der Forschung absolut. Es hat sich gezeigt, dass übermäßige Selbstkritik die Motivation untergräbt, den Fortschritt in Richtung Ziele behindert und den Aufschub erhöht.

Wie können Sie also konstruktiv und hilfreich mit Ihren Stolpersteinen umgehen? Probieren Sie diese Tipps aus, um aus Ihren Stärken und Schwächen zu lernen - ohne sich selbst zu verprügeln.

1. Bleiben Sie ruhig - und machen Sie einen Spaziergang

Nach einem schlechten Meeting oder einer schlechten Präsentation ist es einfach, den rutschigen Hang des Self-Bashing hinunterzurutschen. Wenn Ihr Kopf mit "Ich hätte dies oder jenes tun sollen" -Szenarien dreht, sind Sie nicht in der Lage, rationale Urteile über Ihre Leistung zu fällen.

Daher ist es am besten, sich körperlich und geistig von der Situation zu entfernen, um eine Perspektive zu gewinnen. Ein Spaziergang im Freien ist eine großartige Möglichkeit, sich physisch vom Büro zu lösen. Versuchen Sie, sich mindestens 24 Stunden Zeit zu nehmen, bevor Sie sich erneut mit der Situation befassen. Es ist entscheidend, mit einem besonnenen, emotional neutralen Zustand an den Tisch zu kommen, um Ihre Motivation in Schwung zu bringen.

2. Überprüfen Sie Ihren Perfektionismus an der Tür

Sagen Sie es jetzt mit mir: „Hallo, ich bin ein Mensch und mache Fehler.“ Das ist die Realität.

So sehr wir uns alle wünschen würden, der perfekte Mitarbeiter zu sein, der jeden jemals vergebenen Employee Achievement Award erhält, so unrealistisch ist dies einfach. Das Streben nach einem unglaublich hohen Standard wird in der Tat nur zu Enttäuschungen führen.

Um Ihren Perfektionismus in Schach zu halten, notieren Sie sich, wie Sie Ihre Ausrutscher beschreiben. Erwischen Sie sich, wenn Sie Dinge sagen wie "Ich vergesse immer die Namen der Leute" oder "Ich werde nie herausfinden, wie ich einen Bericht verfasse, der meinem Chef gefällt"? Wenn ja, schlüpfen Sie in einen so genannten negativen Erklärungsstil - das heißt, Sie geben permanenten, alles umfassenden Aspekten Ihrer selbst die Schuld an schlechten Ereignissen (denken Sie: „Ich bin einfach nicht so schlau“ oder „Ich werde es nie haben“) das Vertrauen, in der Öffentlichkeit gut zu sprechen “).

Versuchen Sie stattdessen, diese Gedanken in spezifische, veränderbare Verhaltensweisen umzuwandeln, die Sie verbessern können (z. B. „Ich fühlte mich auf das Meeting nicht vorbereitet, also verbringe ich das nächste Mal 15 Minuten damit, meine Notizen zu lesen, anstatt fünf Minuten“). Wenn Sie sich auf bestimmte Maßnahmen beschränken, die Sie ergreifen können, ändert sich Ihre Einstellung von „Ich muss perfekt sein“ zu „Ich bin in Arbeit, und das ist in Ordnung.“

Denken Sie auch daran, sich von kleinen, unbedeutenden Details nicht vom Gesamtbild ablenken zu lassen. Wenn Sie das veraltete Logo des Unternehmens auf Ihre PowerPoint-Folien setzen, wird dies Ihre Karriere nicht beeinträchtigen oder beeinträchtigen.

3. Schau über dich hinaus

Wenn wir uns in einem selbstkritischen Modus befinden, wenden wir uns oft nach innen. Um Ihre Mängel konstruktiv anzugehen, kann es hilfreich sein, Ihren Fokus nach außen zu verlagern und mit anderen in Kontakt zu treten.

Einen Mentor zu finden, ist ein besonders konstruktiver Ansatz. Finden Sie jemanden mit den Fähigkeiten und Eigenschaften, die Sie emulieren möchten, und verbringen Sie mehr Zeit mit ihm oder ihr. Sie werden nicht nur durch Beobachtung lernen, Ihr Mentor kann eine großartige Quelle positiver Verstärkung und Anleitung sein. Wenn Sie vor einer Herausforderung stehen oder mit einem Stolperstein konfrontiert werden, kann Ihr Mentor hilfreich, konstruktiv und ehrlich sein, was Ihnen dabei helfen kann, positiv voranzukommen (ganz zu schweigen davon, dass andere schon einmal dort waren). auch!).

4. Nutzen Sie die Workplace Jedi Mind Tricks

Nachdem Sie das negative Selbstgespräch deaktiviert und Ihre Schwächen ins rechte Licht gerückt haben, ist es an der Zeit, Ihre persönliche Kritik in Angriff zu nehmen. Die Verwendung von Triggern ist eine großartige Möglichkeit, um Fortschritte zu erzielen, ohne auf Willenskraft (die in begrenzten Mengen vorhanden ist!) Zu vertrauen oder sich selbst zu verprügeln.

Wenn Sie beispielsweise aufhören möchten, nach jedem Wort in einer Besprechung „Gefällt mir“ zu sagen, können Sie jederzeit von einem Kollegen im hinteren Bereich des Raums gezählt werden, wie oft Sie es getan haben Habe es gesagt, was hilft, dein Bewusstsein zu schärfen. Wenn Sie Probleme haben, sich für die Vorbereitung von Besprechungen zu motivieren, können Sie versuchen, die Dateien, die Sie überprüfen müssen, auf Ihrer Tastatur zu belassen, damit Sie sie am nächsten Morgen nicht ignorieren können.

Gut gemachte, effektive Auslöser können den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, positive Gewohnheiten zu entwickeln, die erhalten bleiben. Indem Sie externe Hinweise außerhalb Ihrer selbst finden, die Sie zum Handeln anregen, werden Sie nicht mehr in das Spiel der Selbstkritik verstrickt, sondern in eine gesunde, produktive Art und Weise, Ihre Leistung zu verbessern.

Denken Sie daran, ein Blick in die Zukunft sollte jede Selbstkritik kennzeichnen. Das wahre Ziel ist es, proaktiv zum Erfolg beizutragen.