Skip to main content

Wie zwei Musen ein Zuhause in einer Firma fanden, in der sich alle umeinander kümmern

190th Knowledge Seekers Workshop - Sept 21, 2017 (April 2025)

190th Knowledge Seekers Workshop - Sept 21, 2017 (April 2025)
Anonim

Unsere Mission hier bei The Muse ist einfach: Ihnen zu helfen, Ihren Traumjob zu finden. Es gibt also nichts, was wir mehr lieben, als davon zu hören, wenn Sie es tun!

Heute haben wir uns mit Adrian Brady-Cesana und Jordan Quitko unterhalten, die beide City Manager bei Hometeam sind. Sie haben unterschiedliche Hintergründe, aber beide haben an ihrem neuen Arbeitsplatz einen Ort und eine Kultur gefunden, die sie lieben. Gemeinsam haben sie die großartige Gelegenheit, das Leben und die Gemeinschaften älterer Erwachsener und Betreuer neu zu definieren und zu verbessern.

Lesen Sie weiter unten, um mehr über ihre Geschichten zu erfahren, und schauen Sie in den Büros des Hometeams nach, wie Sie selbst einen großartigen neuen Auftritt landen können.

Hallo Leute! Erzählen Sie uns etwas über sich.

Adrian: Ich habe in den letzten über acht Jahren in den Bereichen Kundenerfahrung, Vertrieb und Betrieb gearbeitet, hauptsächlich bei Startups in NYC, die sich an Verbraucher und KMU richten. Vor meiner Zeit bei Hometeam arbeitete ich als Head of Customer Experience bei onefinestay in NYC. Mir macht es Spaß, Unternehmen, Prozesse und Arbeitsabläufe aufzubauen und dabei zu helfen, Dinge von der Ideenphase in die Realität umzusetzen.

Jordan: Ich bin ein stolzer UMass-Alaun mit einem Hintergrund in der Kunstgeschichte. In den letzten zehn Jahren leitete ich Verkaufs-, Kundendienst- und Betriebsteams mit Kundenfokus. Bevor ich zu Hometeam kam, arbeitete ich acht Jahre in der Kunstwelt. Zuletzt war ich Head of NY Operations bei AltSchool. In dieser Rolle eröffnete ich den ersten AltSchool-Standort außerhalb der San Francisco Bay Area und half, die Pädagogen dort zu stärken. Meine Leidenschaft ist es, ganzheitliche Lösungen für herausfordernde Probleme zu finden, die sich wirklich auf unseren Kundenstamm auswirken.

Wie sehen Ihre täglichen Aufgaben als City Manager für Hometeam aus?

Adrian: Grundsätzlich beaufsichtige ich die Märkte von Manhattan und Bronx hier bei Hometeam. Ich konzentriere mich auf den Auf- und Ausbau unseres Geschäfts und verbringe den größten Teil meiner Zeit damit, darüber nachzudenken, wie wir die Erfahrungen unserer Kunden und Betreuer optimieren können.

Jordan: Ich sorge dafür, dass ältere Erwachsene und Betreuer in Brooklyn und Queens nach Art des Hometeams betreut werden. Ich habe das Privileg, mit vielen Menschen zusammenzuarbeiten, die über unzählige Jahre Erfahrung in den Bereichen Geriatrie, Sozialarbeit und Pflege verfügen. Als Stadtverwalter helfe ich meinem Team, die beste Erfahrung für ältere Erwachsene zu machen und unser Team von Betreuern zu stärken. Ich verbringe einen Großteil meines Tages damit, darüber nachzudenken, wie wir unsere Kultur der Teamarbeit und Unterstützung aufbauen können.

Was suchten Sie jeweils in einem Job?

Adrian: Ich wollte eine Firma finden, die nicht schön ist, aber notwendig ist. Außerdem wollte ich sicherstellen, dass meine nächste Aufgabe erfüllt wird, und hatte das Gefühl, tatsächlich einen positiven Unterschied im Leben meiner Kunden und Teammitglieder zu bewirken. Bisher hat es bei Hometeam fantastisch begonnen, und wir freuen uns darauf, alles zu tun, um die Landschaft der Gesundheitsbranche zum Besseren zu verändern.

Jordan: Ich habe nach einer neuen Startup-Möglichkeit gesucht, bei der ich von Grund auf aufbauen kann. Ich wollte in einem Umfeld arbeiten, das Teamwork fördert, und ich wollte, dass jeder zu Veränderungen beiträgt. Da ich auch einen kleinen Sohn habe, war es mir auch wichtig, in einem Unternehmen mit einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu arbeiten.

Was hat Sie beide zum Hometeam hingezogen, als Sie es bei The Muse fanden?

Adrian: Ich fühlte mich von Hometeam angezogen, weil das Unternehmen eine Mission aufbaut, die darauf abzielt, das Leben von Kunden und Pflegekräften zu verbessern und das Erscheinungsbild der häuslichen Gesundheitslandschaft zu ändern. Dieser Markt ist riesig und ich fühlte mich von einem Unternehmen angezogen, das die zukünftige Entwicklung eines so großen Wirtschaftssektors beeinflussen wollte.

Jordan: Für mich war es wichtig, für ein Unternehmen mit einer starken, tief verwurzelten Mission zu arbeiten. Meine Erfahrung mit meinen eigenen Großeltern hat mich sofort mit der Mission und den Herausforderungen verbunden, denen wir bei Hometeam gegenüberstehen. Als ich mich bewarb, wusste ich nicht viel über die fürsorgliche Belegschaft. Deshalb begann ich, mich intensiv mit den Betreuern zu befassen, und meinte, ich könnte wirklich dazu beitragen, eine Belegschaft zu befähigen, die sich im letzten Jahrhundert nicht wesentlich verändert hat.

Was sind deine Lieblingsbeschäftigungen bei Hometeam?

Adrian: Wir haben hier bei Hometeam ein unglaubliches Team, deshalb liebe ich es, jeden Tag mit dieser Besetzung und Crew zusammenzuarbeiten. Unsere Kunden und Betreuer sind unglaubliche Menschen. Wir haben Leute aus allen Lebensbereichen, mit denen wir arbeiten. Einige unserer Kunden hatten erstaunliche Lebensgeschichten (Schauspieler, Musiker, Geschäftsleute) und unsere Betreuer leisten einige der erstaunlichsten Arbeiten. Die Leute haben keine Ahnung, was für eine Art von Person und Antrieb es braucht, um für unsere älteren Erwachsenen zu sorgen. Sie alle sind unglaublich fleißig, engagiert und mitfühlend, und ich bin immer wieder begeistert von der Arbeit, die sie Tag für Tag leisten.

Jordan: Was ich an der Arbeit bei Hometeam liebe, ist die Möglichkeit, täglich Probleme mit einer so engagierten Gruppe von Menschen zu lösen. Wenn ich nachts nach Hause gehe, fühlt es sich großartig an zu wissen, dass wir jeden Tag etwas bewegen und etwas wachsen lassen, das viel größer ist als nur eine Person.

Was ist das coolste Projekt, an dem Sie je gearbeitet haben?

Adrian: Ich arbeite derzeit mit unserem Team zusammen, um das erste formalisierte Kundenerlebnis-Team von Hometeam aufzubauen, das täglich an vorderster Front mit unseren Kunden und Betreuern zusammenarbeitet. Diese Gruppe wird ein großer Teil des Erfolges des Hometeams sein. Ich hatte eine unglaubliche Zeit damit, dieses Team aufzustellen und mich auf Systeme, Prozesse, Workflows und die Erstellung von Playbooks zu konzentrieren. Bisher haben wir einen großartigen Start hingelegt, und ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Team es uns ermöglichen wird, einer der Top-Spieler im Bereich der häuslichen Pflege zu werden.

Jordan: Ich hatte von Anfang an die Gelegenheit, unsere Betreuer in die Lage zu versetzen, eine langjährige Karriere in diesem Bereich zu machen. Es hat sich unglaublich gelohnt, sie zu treffen und zu sehen, wie wir die Fluten des Wandels zu spüren bekommen. Ein Projekt, an dem ich mitgearbeitet habe, war der Aufbau einer Community für die Pflegekräfte, damit sie sich als Teil eines Teams und nicht nur als unabhängige Mitarbeiter sehen können. Dies kann eine Herausforderung sein, da sie häufig separat bei Kunden zu Hause arbeiten. Diese Änderung hat ihnen den Weg geebnet, Ideen auszutauschen und sich gegenseitig bei verschiedenen Problemen zu unterstützen.

Weitere Informationen zum Arbeiten bei Hometeam

Haben Sie während Ihres Bewerbungsprozesses etwas getan, das Ihnen geholfen hat, sich von der Konkurrenz abzuheben und den Job zu gewinnen?

Adrian: Bevor ich zum ersten Mal mit unserer COO Christine zusammentraf, stellte ich einen grundlegenden 30-Tage-Plan auf, um genau zu überdenken, womit ich anfangen würde. Dieser Plan hob alle Bereiche des Geschäfts hervor, auf die ich mich von Anfang an konzentrieren würde, und gab Christine eine gute Idee für die Bereiche des Geschäfts, auf die ich mich tendenziell konzentriere: Menschen, Prozesse und Produkte.

Jordan: Ich denke, was mich auszeichnete, war meine Leidenschaft, mich den Herausforderungen zu stellen. Als ich mich mit dem Team traf, verbrachten wir viel Zeit damit, über mögliche Änderungen in Echtzeit zu sprechen und darüber, wie ich sie implementieren würde. Bei all meinen „Interviews“ ging es eher um Brainstorming-Gespräche als um herkömmliche Interviews.

Welchen Rat haben Sie für jemanden, der einen Job wie Ihren haben möchte oder der gerade in einer schwierigen Jobsuche steckt?

Adrian: Habe so viele Gespräche wie du kannst! Sie sollten ein Netzwerk aufbauen, in dem Sie möglichst vielen Unternehmen, Führungskräften und potenziellen Chancen begegnen können. Sie werden Ihren nächsten idealen Job nicht erreichen, indem Sie einfach auf Ihren Händen sitzen. Nehmen Sie also den Hörer ab und rufen Sie jemanden an. Sagen Sie niemals Nein zu einer Besprechung - Sie wissen nie, wo sie Sie landen könnte!

Jordan: Sei du selbst und rede mit allen. Wenn Sie sich selbst immer treu bleiben, werden Sie nie von einer Frage oder Situation überrascht. Finden Sie heraus, was Sie tagsüber mit Energie versorgt, und finden Sie ein Unternehmen, in dem Sie in dieser Rolle arbeiten können.