Dort saß ich an einem frühen Samstagmorgen vor einer Gruppe hagerer Männer mittleren Alters und präsentierte die neuen Produkte meines Unternehmens dem Verkaufsteam eines wichtigen Händlers.
Nach den Präsentationen wählte die Gruppe der Männer den besten und den schlechtesten Sprecher des Tages. Und raten Sie mal, wer am schlechtesten gewählt wurde?
Mir.
Ich war gedemütigt und entsetzt, aber ehrlich gesagt war es eine gute Entscheidung - ich war schrecklich.
Also habe ich sofort einen Plan ausgearbeitet, um einen neuen Job zu finden, bei dem ich nie wieder vor einer Gruppe von Leuten sprechen müsste. Wie könnte ich damit fertig werden?
Aber ich fand auch einen alternativen Fluchtweg heraus: Wenn ich einfach das Selbstvertrauen gewinnen würde, vor Menschen zu sprechen, würde ich mich nie wieder in dieser schrecklichen Situation wiederfinden.
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass sich der Konkurrent in mir durchgesetzt hat, und ich habe mich für den letzteren Kurs entschieden. Und wenn Sie im selben Boot sitzen - vielleicht hatten Sie eine ähnliche katastrophale Erfahrung, oder vielleicht fühlen Sie sich in Ihrer täglichen Rolle einfach nicht „gut genug“ -, dann wissen Sie, dass auch Sie Ihre Fähigkeiten steigern können Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und stellen Sie sich direkt Ihrer Schwäche. Hier ist wie.
1. Beziehungen aufbauen und anderen vertrauen
Wenn Sie starke, vertrauensvolle Beziehungen zu Ihren Mitarbeitern (und sogar zu den Kunden, mit denen Sie zusammenarbeiten) aufbauen, gewinnen Sie eine Armee von Unterstützern. Selbst wenn Sie nicht voll an sich glauben, wird dies Ihr Team tun.
Nach meinem Karriere-Missgeschick wandte ich mich an mein Team, um ihnen mitzuteilen, wie ich mich für zukünftige Präsentationen verbessern wollte. Und plötzlich hatte ich eine Gruppe begeisterter Fans, die mich ständig ermutigten, mir ehrliches Feedback gaben und mir ihre eigenen Prüfungen und Fehler mitteilten. (Wenn jemand, dem Sie vertrauen, sagt: "Hey, ich hatte einmal einen epischen Fehler - aber ich habe ihn überwunden, und Sie können es auch." - ist dies ein ziemlich starker Vertrauensschub.)
Ich sprach auch meinen Kunden an und versprach, nie wieder der schlechteste Sprecher zu sein. Er ermutigte und unterstützte mich und vertraute darauf, dass ich mein Engagement fortsetzen würde.
Ein Team (und Kunden) zu haben, das Ihren Erfolg fördert, ist eine Stärkung. Und mit ihrer Motivation und ihren Vertrauensvoten werden Sie ermutigt, voranzukommen.
2. Klare Ziele und einen Plan, um sie zu erreichen
Wenn es auch großartig ist, andere zu ermutigen, suchen wir oft nach Zustimmung, wenn wir versuchen, eine Schwäche zu überwinden. Im Gegenteil, wenn Sie Ihre eigenen Ziele für den Erfolg festlegen, haben Sie etwas zu ergreifen und sich zu eigen zu machen. Es kann Ihnen wichtiger sein, Ihre eigenen Ziele zu erreichen, als die Zustimmung anderer einzuholen.
Also, sobald Sie sich auf etwas festgelegt haben, stellen Sie einen Plan auf, um ihn zu erfüllen. Mein Ziel war es natürlich, das Sprechen zu lernen und mich effektiver zu präsentieren. Um an diesen Punkt zu gelangen, besuchte ich eine örtliche Universität und schrieb mich für zwei Kommunikationskurse ein. Und ich saß nicht nur hinten und machte mir Notizen; Ich bat um Feedback zu allem, von meinen Präsentationsskizzen bis zu der Art und Weise, wie ich bestimmte Wörter aussprach.
Es war eine demütigende und kraftvolle Erfahrung - aber das Endergebnis hat sich gelohnt. Außerdem habe ich gelernt, dass ich mit einem Ziel, übersichtlichen Schritten und selbstgesteuertem Handeln mehr Kraft und Potenzial hatte, als ich mir jemals vorgestellt hatte.
3. Konzentrieren Sie sich auf kleine Gewinne
Das heißt, wenn Sie auf Ihr Endziel hinarbeiten, denken Sie daran: Sie müssen an Tag 1 nicht die Goldmedaille gewinnen.
Immerhin, bin ich in der nächsten Woche in die Verkaufsgruppe zurückgekehrt und habe sie mit einer Killer-Rede von den Beinen gehauen? Wunschdenken! Aber nein, habe ich nicht.
In meinen Kommunikationskursen ließ der Professor uns kleine Schritte machen und kleine Gewinne erzielen. Also fingen wir an, einen guten Entwurf zu schreiben. Dann hielten wir eine kurze Rede zu diesem Thema. Es folgte eine längere Rede, dann eine komplexere und noch längere Rede. Anschließend haben wir unsere Reden zur Rückmeldung aufgezeichnet. Und irgendwann haben wir versucht, unzeitgemäß zu sprechen (wie ist das für nervenaufreibende Dinge?).
Schritt für Schritt sammelte ich Erfahrung, neue Fähigkeiten und Selbstvertrauen. Jeder kleine Sieg gab mir Gelegenheit zum Feiern - was mir geholfen hat, weiterzumachen.
Und Sie können das Gleiche tun. Verfolgen Sie auf dem Weg zu Ihren Zielen Ihre Fortschritte in einem Tagebuch oder Kalender - und feiern Sie jeden noch so kleinen Sieg.
4. Nutzen Sie Ihre Stärken
Während Sie daran arbeiten, Ihre Fähigkeiten direkt auszubauen (wie in meiner Situation ein paar Unterrichtsstunden zu belegen), sollten Sie sich mit Möglichkeiten umgeben, auch Ihre anderen Stärken zu nutzen. Dies stärkt Ihr Erfolgserlebnis und stärkt Ihr Selbstvertrauen noch mehr.
Zum Beispiel war ich kein großartiger Redner, aber ich wusste, dass ich gut darin war, eine Beziehung aufzubauen, nachzuverfolgen und Kontoverwaltungsstrategien zu entwickeln, und ich konnte Menschen helfen, komplexe Situationen schnell und einfach zu verstehen. Wenn ich mich auf diese natürlichen Talente konzentrierte, half es mir, mein Vertrauen in alle Bereiche meiner Arbeit zu stärken - auch in die Öffentlichkeit.
Zu oft konzentrieren wir uns nur auf Schwächen („Ich kann schlecht in der Öffentlichkeit sprechen, deshalb verdiene ich diesen Job nicht einmal!“), Die unser Vertrauen auflösen und unsere Leistung in anderen Bereichen beeinträchtigen können. Obwohl Ihre Stärken Ihre Schwächen niemals ganz auslöschen werden, sind sie eine gute Erinnerung daran, dass Sie kompetent sind - und dass Sie mit diesen Fähigkeiten in der Lage sind, eventuelle Mängel zu überwinden.
Das wegnehmen? Auch wenn Sie mit einer „Schwäche“ konfrontiert sind, haben Sie keine Angst, sich zu dehnen, neue Dinge auszuprobieren und mehr Risiken einzugehen. Je mehr Sie versuchen, desto mehr Auswahlmöglichkeiten und Gelegenheiten stehen Ihnen zur Verfügung. Dadurch haben Sie die Welt praktisch immer zur Hand.
Glauben Sie vor allem an Ihre Fähigkeit, erfolgreich zu sein. Sobald Sie dieses Selbstvertrauen haben, werden Sie ohne einen zweiten Gedanken mit den Höhen und Tiefen Ihres Jobs rollen. Überraschungspräsentation? Her damit!