Wahrscheinlich steht die Organisation Ihrer Finanzen nicht ganz oben auf Ihrer Liste der fantastischen Möglichkeiten, einen Nachmittag zu verbringen.
Diese Aufgabe ist jedoch genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als den Schrank aufzuräumen oder die Garage aufzuräumen. Und irgendwann müssen wir uns alle einfach anschnallen und es angehen.
Aber erfolgreich sein Geld in Ordnung zu bringen, hat genauso viel damit zu tun, wer Sie sind wie das, was Sie versuchen.
Übersetzung: Was für jemand anderen funktioniert, ist für Sie möglicherweise nicht von Vorteil. Wenn Sie versuchen, sich an ein System anzupassen, das nicht mit Ihrer Persönlichkeit übereinstimmt, fällt es Ihnen schwerer, auf dem richtigen Weg zu bleiben.
Aus diesem Grund haben wir uns mit der Psychologie befasst, die hinter den vier am häufigsten verwendeten Personas für Geld steckt. Anschließend haben wir Finanz- und Organisationsprofis gebeten, Ratschläge zu geben, wie jeder Typ seine Stärken und Schwächen verbessern kann, um sein finanzielles Leben in eine bessere Ordnung zu bringen.
Egal, ob Sie ein Lagerhalter oder ein Perfektionist sind, es ist jetzt ein bisschen einfacher, Ihr Budget auszugleichen und Ihr Geldleben zu organisieren. Vertraue uns.
Persönlichkeitstyp 1: Der Vorratsbehälter
Wenn Computer plötzlich alle digital gespeicherten Finanzdaten der Welt auslöschen würden, wären die Lagerbestände gut auf das papierlose Armageddon vorbereitet. Sie bewahren einen Haufen Quittungen für monatelange Einkäufe, Stapel von Kontoauszügen aus der Zeit der Clinton-Administration und Stromrechnungen für Häuser auf, in denen sie nicht mehr leben.
Wenn dies nach Ihnen klingt, ist es Zeit, Ihre Hortungstendenzen in den Griff zu bekommen.
"Horten beruht oft auf mangelnder Aufklärung darüber, was Sie im Vergleich zum Werfen aufbewahren sollten", erklärt Jennifer Ford Berry, Expertin für Lebensorganisation und Autorin von Organize Now! .
"Sie haben Angst, dass Sie versehentlich ein Dokument wegwerfen, das Sie brauchen, und am Ende behalten Sie alles, um auf der sicheren Seite zu sein."
Einerseits ein großes Lob an Sie, dass Sie so wachsam mit Ihren persönlichen Finanzinformationen umgehen. Auf lange Sicht erschwert jedoch ein Rückstand an Papierkram das Leben, denn wenn Sie endlich etwas Bestimmtes finden müssen, müssen Sie Hunderte von Dateien durchsuchen.
"Außerdem wird es für Ihre Erben schwierig sein, einen Berg unorganisierter Rechnungen und Aussagen zu durchsuchen, falls Ihnen jemals etwas zustoßen sollte", fügt Berry hinzu. "Sie könnten wichtige Informationen verpassen."
Wie Stockpiler besser organisiert werden können
Lagerbestände können davon profitieren, einige Faustregeln zu erlernen und einzuhalten, wie lange Papierkram aufbewahrt werden muss.
Laut Russell Wild, einem eingetragenen Anlageberater und Mitautor von Ein Jahr für ein organisiertes Finanzleben , möchten Sie Folgendes für steuerliche Zwecke aufbewahren: Aufzeichnungen über Vermögenswerte, die Sie besitzen (Eigenheim, Aktien usw.); Gehaltsabrechnungen; Abschlüsse für Anlagekonten wie Pensionspläne, Investmentfonds und College-Sparpläne; Kontoauszüge; und alle Kreditkartenabrechnungen, auf denen die von Ihnen gekauften steuerlich absetzbaren Artikel aufgeführt sind.
Die IRS hat drei Jahre Zeit, um Sie zu prüfen, sobald Sie Ihre Steuern eingereicht haben. Daher sollten Sie die Steueraufzeichnungen aufbewahren und mindestens so lange sichern. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von der Regel: Wenn Sie das gemeldete Einkommen um 25% oder mehr unterschritten haben, kann die IRS sechs Jahre zurückreichen. Wenn Sie einen Verlust für uneinbringliche Forderungen oder wertlose Wertpapiere geltend machen, können diese bereits seit sieben Jahren Aufzeichnungen anfordern. Aber wenn Betrug vermutet wird, hat die IRS keine Fristen. Denken Sie also daran, bis zu sieben Jahre Papierkram aufzubewahren - oder auf unbestimmte Zeit, wenn Sie besonders vorsichtig sein möchten.
Folgendes können Sie sicher vernichten: Kreditkartenabrechnungen, die älter als ein Monat sind und keine abzugsfähigen Einkäufe enthalten; Strom- und Telefonrechnungen, die älter als ein Monat sind (sofern sie nicht abzugsfähig sind); Quittungen und Einzahlungsscheine von Geldautomaten, nachdem Sie sie mit Ihrer Kreditkarte und Ihren Kontoauszügen abgeglichen haben; und alle Unterlagen, die Dateien duplizieren, die Sie bereits online oder in einer externen Datenbank sicher gespeichert haben.
Und wenn der Gedanke, all diesen Papierkram loszuwerden, Sie ängstlich macht, denken Sie an die 80/20-Regel. "80% des Papiers, das wir aufbewahren, brauchen wir nicht und werden es nie wieder anschauen", sagt Berry. „Lassen Sie die Unternehmen ihre Arbeit tun, um Ihre Unterlagen aufzubewahren. Wenn Sie bestimmte Informationen benötigen, können Sie diese online nachschlagen oder anrufen. “
Persönlichkeitstyp 2: Der Zauderer
Procrastinators beabsichtigen, ihr finanzielles Leben in Ordnung zu halten … sobald sie mit dem Hund spazieren gehen, die Kinder zum Fußball fahren und die verpasste Folge ihrer Lieblingssendung auf dem DVR sehen.
"Diese Persönlichkeit mag das Drama der letzten Minute", sagt "Zen-Organisatorin" Regina Leeds, Co-Autorin von " Ein Jahr für ein organisiertes Finanzleben" . "Normalerweise erledigt man Dinge am Ende, aber mit hohen Kosten für Körper, Geist und Seele."
Ganz zu schweigen von Ihrer Brieftasche.
Schließlich kann das Aufschieben Ihrer Finanzen zu verspäteten Zahlungen (und in der Folge zu einem Einbruch der Kreditwürdigkeit), zu Stress während der Steuerzeit und zu verpassten Investitionsmöglichkeiten führen - alles Konsequenzen, die Wild häufig sieht.
„Zum Beispiel hatten viele meiner Kunden Bargeld auf einem Geldmarktkonto, das fast 0% Zinsen abzüglich der Inflationsrate zahlt“, erklärt er. "Sie verlieren 2% bis 3% pro Jahr auf Ihrem Kontostand - und das ist eine hohe Rate, um für Aufschub zu bezahlen."
Wie Procrastinators besser organisiert werden können
Eine kluge Strategie für Trödler besteht darin, ihre Gedanken über das Organisieren neu zu formulieren, indem sie sie von einer Aufgabe, die Sie befürchten, in eine Aufgabe verwandeln, die - ob Sie es glauben oder nicht - angenehm oder zumindest erträglich ist.
"Setzen Sie sich nicht in einen harten Stuhl in der Ecke, um Ihre Rechnungen durchzugehen", sagt Berry. Zünde stattdessen eine Kerze an, ziehe Musik an und gieße dir ein Glas Wein ein. Es kann auch hilfreich sein, organisatorische Tools zu verwenden, die ästhetischer sind, z. B. farbenfrohe Ordner oder einen stilvollen Planer. "Wenn Sie etwas lieben, werden Sie es mit größerer Wahrscheinlichkeit verwenden", fügt sie hinzu.
Berry schlägt außerdem vor, sich eine Belohnung zu gönnen, sobald Sie ein Geld-Organisationsprojekt abgeschlossen haben. Wenn Sie beispielsweise Ihr Budget ausgeglichen und Ihre Rechnungen für den Monat bezahlt haben, können Sie zum Abendessen ausgehen oder sich einen Film ansehen. Wenn Sie positiv abschließen, werden Sie in Zukunft eher am Ball bleiben.
Persönlichkeitstyp 3: Der Perfektionist
Typ A und detailorientiert schneiden Perfektionisten nie ab. Wenn es darum geht, ihre Finanzen zu organisieren, wollen sie alles richtig machen, von alphabetisch geordneten Dateiordnern bis zu farbcodierten Ablagefächern.
Wenn Sie ein Perfektionist sind, sind Sie motiviert, die Dinge in Ordnung zu bringen und eine Liste der finanziellen Aufgaben zu führen, die Sie erledigen müssen - aber Ihre Tendenzen zum Kontrollfreak können Sie auch in den Fuß schießen.
"Wenn Sie nicht die Zeit haben, alles fehlerfrei zu machen, können Sie die Aufgabe immer wieder verschieben und letztendlich nichts tun", erklärt Berry. "Außerdem kann der Versuch, alles perfekt abzuschließen, unnötigen Stress verursachen."
Zum Beispiel können Sie wertvolle Energie verschwenden, indem Sie ordentliche Etiketten für Ihr Archiv ausdrucken, anstatt Ihre Bemühungen darauf zu lenken, beispielsweise herauszufinden, wie Sie Ihr Portfolio basierend auf Ihrer letzten Maklerabrechnung neu ausbalancieren können. Darüber hinaus pflegen Perfektionisten in der Regel ein übermäßig kompliziertes Finanzverfolgungssystem, was dazu führen kann, dass sie eine halbe Stunde lang versuchen, einen falsch platzierten Beleg zu finden.
Wie Perfektionisten besser organisiert werden können
Wenn eine Überanalyse zu einer Lähmung führt, halten Sie es einfach und tun Sie es einfach schon!
„Mein Motto ist‚ gut genug ist das neue Perfekt '. Das Leben ist zu beschäftigt, um die Martha Stewart der Finanzorganisation zu werden “, sagt Berry. "Solange Sie wissen, wohin Ihr Geld fließt und Sie keine späten Gebühren zahlen, leisten Sie gute Arbeit."
Und da Perfektionisten in der Regel zielorientiert sind, kann das Festlegen eines Fälligkeitstermins in einem Kalender zur Erledigung einer finanziellen Aufgabe auch eine effektive Möglichkeit sein, sich selbst zu veranlassen, eine bestimmte Geldaufgabe endlich in Angriff zu nehmen. "Wenn Sie keine festen Grenzen setzen", bemerkt Leeds, "werden Sie die Frist immer wieder verschieben."
Persönlichkeitstyp 4: Der Avoider
Zu sagen, dass der Umgang mit Finanzfragen nicht auf dem Radar des Piloten steht, ist eine große Untertreibung - nicht einmal in ihrer Stratosphäre.
Anders als Zauderer, die meist nur einen Motivationsschub für ein besseres Zeitmanagement benötigen, tragen Vermeider Geldblinder, die häufig zu größeren Problemen führen, z.
"Man muss die Konsequenzen der Vermeidung erkennen", sagt Wild. "Es ist kurzfristig angenehmer, nicht an Finanzen zu denken, aber es könnte zu viel größerer Angst auf der ganzen Linie führen."
Wie Vermeider besser organisiert werden können
Fangen Sie an, die Kontrolle zu übernehmen, indem Sie die Wurzel Ihrer Ausweichmanöver herausfinden, die Ihnen die Kraft geben können, Ihre Situation zu ändern, sagt Leeds. "Ihre Vermeidung kann durch Ihre Erziehung geprägt worden sein", erklärt sie. "Vielleicht sind Sie in einem chaotischen Haushalt aufgewachsen, in dem das Geld nicht gut verwaltet wurde."
Oder Ihre Abneigung könnte auf Angst beruhen. "Sie wollen nicht auf Ihr Guthaben schauen und alle fälligen Rechnungen begleichen", erklärt Berry. „Die Organisation Ihrer Finanzen kann auch überwältigend sein, wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen und wie Sie es richtig machen sollen.“ Infolgedessen tun Sie nichts.
Entwickeln Sie einen systematischen Ansatz, um Ihre Finanzen in Ordnung zu bringen, sobald Sie die Ursache für Ihre Vermeidungstendenzen herausgefunden haben. "Wenn Sie eine Routine haben, werden Sie weniger wahrscheinlich die Aufgabe umgehen", sagt Berry.
Versuchen Sie beispielsweise, Ihre Rechnungen jeden Monat auf dieselbe Weise zu bezahlen - zur selben Zeit am selben Ort. Sie können einen sich wiederholenden Wecker für einen bestimmten Tag und eine bestimmte Stunde (z. B. um 20 Uhr am 15.) auf Ihrem Telefon einstellen und haben alles, was Sie benötigen - Ihren Computer, Schecks, Ordner, Stempel und Umschläge - in einer Zentrale zur Hand Standort.
Möglicherweise möchten Sie auch jemanden gewinnen, der Sie zur Rechenschaft zieht. Vielleicht planen Sie, die Rechnungen gemeinsam mit Ihrem Ehepartner in Angriff zu nehmen, oder Sie bitten einen Freund, Ihnen am nächsten Tag eine SMS zu schicken, um sicherzustellen, dass Sie die Aufgabe ausgeführt haben. Vielleicht möchten Sie sogar einen professionellen Organisator engagieren.
Da Vermeider sich in der Regel darauf konzentrieren, wann ein Job zu Ende ist, sollten Sie einen visuellen Timer (z. B. auf Ihrem Telefon) festlegen, damit Sie sehen können, wie die Minuten vergehen.
"Ziel für einen kurzen Zeitraum, nur 15 oder 30 Minuten", sagt Berry. Der schwierigste Teil ist der Einstieg, aber wenn Sie erst einmal in den Gräben sind, haben Sie die Chance, fertig zu werden - auch wenn es länger dauert als Ihre Timer-Zeit.
Mehr von LearnVest
- Quiz: Was ist Ihre wahre Büroperson?
- 8 Emotionen, die Ihre Finanzen sabotieren können
- 5 Online-Tools, die Ihr Geldvertrauen stärken können