Skip to main content

Wie Sie mit unvernünftigen Forderungen Ihres Chefs umgehen

Biblical Series I: Introduction to the Idea of God (April 2025)

Biblical Series I: Introduction to the Idea of God (April 2025)
Anonim

18:45. Ich warte in einem Restaurant auf einen Kollegen. Wir haben Pläne fürs Abendessen, und sie ist ungewöhnlich spät dran. Schließlich taucht sie frustriert und enttäuscht auf.

„In letzter Zeit hat mich mein Chef dazu gebracht, nach Stunden zu bleiben, auch wenn ich von meiner Arbeit eingeholt werde! Sie hat mich heute Abend um 17.30 Uhr in ihr Büro gerufen, um ein neues Projekt zu beauftragen.

Früher an diesem Tag kam ein langjähriger Kunde zu spät zu seiner Coaching-Sitzung. Er war noch nie zu spät gekommen, da er in dem Architekturbüro, in dem er arbeitete, immer die Kontrolle über seinen Zeitplan hatte. Das heißt, bis sich das Management ändert.

„Mein neuer Chef hat eine völlig unvernünftige Frist gesetzt. Er hat keine Ahnung, wie lange ich brauchen werde, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. “

Mein Klient fühlte sich unter Druck gesetzt und entmutigt, weil er auf einem Niveau auftreten musste, das er nicht aushalten konnte. "Das tötet meine Leidenschaft, mein Bestes zu geben."

Klingt bekannt?

Wenn Ihr Chef Lust auf die Reinkarnation des rücksichtslosen Herausgebers von The Devil Wears Prada hat - voller unvernünftiger Forderungen und unmenschlicher Fristen -, fragen Sie sich vielleicht:

Holen Sie all diese Gefühle an einem sicheren, privaten Ort aus Ihrem System. Auf diese Weise werden Sie, wenn es Zeit für ein persönliches Gespräch mit Ihrem Chef ist, nicht an all dieser Negativität festhalten. Es wird viel einfacher sein, sich mit Anmut auszudrücken.

3. Schreiben Sie Ihre Anfrage im Voraus

Das heißt, wenn Sie Ihren Chef bitten, sich anders zu verhalten, kann dies immer noch beängstigend und stressig sein. Um etwas von dieser Angst zu lindern, schreiben Sie genau das aus, was Sie vorab sagen möchten.

Hier ist eine Sprache, die ich meinem Kollegen und meinem Kunden vorgeschlagen habe:

Danke für deine Zeit und danke fürs Zuhören.

Während unserer nächsten Sitzung hatte mein Coaching-Kunde eine erfreuliche Nachricht zu berichten: „Dieses Skript hat funktioniert. Mein Chef hat es verstanden. Tatsächlich entschuldigte sich mein Chef dafür, dass er sich so sehr darauf konzentriert hatte, Ergebnisse für das Unternehmen zu liefern, dass er nicht eingeschätzt hatte, wie lange es dauern würde, bis ich fertig war, was er angefordert hatte. Deshalb überarbeitete er seine Bitte, einen realistischen Zeitrahmen vorzusehen. “

Denken Sie daran: Ihr Chef ist ein Mensch, genau wie Sie. Er kann außergewöhnliche Arbeit leisten und auch Fehleinschätzungen anstellen. Aber nur weil Ihr Chef eine unvernünftige Anfrage (oder drei) macht, heißt das nicht, dass er oder sie eine „unvernünftige Person“ ist.

Wenn Sie Ihre Bedürfnisse klar und ruhig äußern, können Sie selbst den schlimmsten Management-Albtraum in ein produktives Gespräch verwandeln - und so einen vernünftigen, humanen Ort schaffen, an dem Sie Ihre beste Arbeit leisten können.