Skip to main content

Geben Sie Ihrem Chef Feedback - wie einem Chef

Als Mitarbeiter seinen Chef führen: Führungstrainer Bernd Geropp (April 2025)

Als Mitarbeiter seinen Chef führen: Führungstrainer Bernd Geropp (April 2025)
Anonim

Seien wir ehrlich: Chefs sind nicht perfekt. Und manchmal müssen sie es wissen. Unabhängig davon, ob die langen persönlichen Besprechungen Ihres Managers verhindern, dass alle Mitarbeiter ihre Arbeit erledigen, oder ob die täglichen Schreikriege Ihre Beziehungen zu anderen Abteilungen gefährden. Manchmal müssen Sie Ihrem Chef konstruktives Feedback geben.

Und wenn Sie das tun, kann es ziemlich entmutigend sein. Nehmen Sie die offensichtliche Angst vor Vergeltungsmaßnahmen, wenn Sie ihr etwas erzählen, das sie nicht hören wollte, und fügen Sie die unbeabsichtigten Konsequenzen hinzu, wenn Sie als Beschwerdeführer wahrgenommen werden, und Sie haben einen harten Cocktail zum Schlucken.

So beängstigend es auch sein mag, Sie können einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass jedes Feedback-Gespräch sowohl diplomatisch als auch produktiv ist.

Betrachten Sie den Kosten-Nutzen

Im Laufe der Jahre ist mir aufgefallen, dass es den Leuten viel leichter fällt, ihre Meinungen zu teilen, als zu Beginn meines Studiums. Das kann eine gute Sache sein. Aber infolgedessen sagen die Leute manchmal Dinge, die besser ungesagt oder zumindest diplomatischer hätten gesagt werden sollen.

Als ich als Manager anfing, hatte ich einen solchen Angestellten. Er war klug und ein großartiger Arbeiter, daher schätzte ich seine Offenheit im Zusammenhang mit der täglichen Problemlösung oft. Aber als er mich vor dem ganzen Team in die Enge trieb und mir sagte, dass ich eine Aufgabe falsch erledige, war ich fassungslos. In einem Moment hatte er meine Glaubwürdigkeit gegenüber der Mannschaft zerstört (ganz zu schweigen von meinem Vertrauen).

Schlimmer noch, als ich ihn später zur Seite zog, um zu diskutieren, stellte sich heraus, dass ich nichts Falsches tat, nur anders als der alte Manager. Mit der Zeit haben wir beide erkannt, dass mein Ansatz genauso gut funktioniert hat, aber es hat Monate gedauert, bis der Schaden an meinem Vertrauen und meiner Autorität behoben war. Der Preis für diesen Kommentar war ziemlich hoch, mit wenig bis gar keinem Nutzen.

Obwohl Feedback für Sie beide wichtig ist, nehmen Sie sich die Zeit, um zu überlegen, ob Ihre Eingaben wirklich übermittelt werden müssen, wie sich die Weitergabe auf Ihren Manager auswirkt und ob diese Informationen Ihnen letztendlich helfen oder schaden. Wie sie sagen, wählen Sie Ihre Schlachten. Geben Sie das Feedback, das Ihr Chef wirklich hören muss - und tun Sie es richtig.

Schreib es auf

Es ist beängstigend, Ihrem Chef mitzuteilen, dass sie Ihre Erwartungen nicht erfüllt. Verlassen Sie sich also nicht auf Ihre Improvisationsfähigkeiten, um Sie durch diese Art von Diskussion zu führen. Nehmen Sie sich stattdessen Zeit, um Ihre Gedanken zu sammeln und aufzuschreiben.

Als ich mich zum ersten Mal an einen Manager wandte, weil ich ein Problem mit seiner Leistung hatte, dachte ich, ich könnte es einfach beheben, und machte mir keine Gedanken, irgendwelche Notizen zu machen. Ungefähr 30 Sekunden nach Beginn des Gesprächs habe ich dieses Versehen zutiefst bereut. Erstens hatte mein Chef nicht damit gerechnet, dass er außerhalb der jährlichen Überprüfungssaison Feedback von einem Mitarbeiter erhalten würde, und deshalb war ich sofort damit beschäftigt, mich selbst zu erklären und zu erklären, warum wir dort waren. Als ich über eine Erklärung gestolpert war, war ich so nervös und nervös, dass ich am Ende einfach alles herausplatzte, was mich an ihm störte. Unnötig zu erwähnen, dass das Gespräch nicht gut lief.

Notieren Sie sich einige allgemeine Problembereiche und konzentrieren Sie sich auf Probleme, die Ihrer Meinung nach wirklich wichtig sind, sowie auf alle unterstützenden Details, die zu einer produktiven Diskussion führen können. zum Beispiel. Halten Sie sich dann an das Skript. Es ist zwar verlockend, sich auf jedes kleine Haustier zu stapeln, aber wenn es nicht in Ihren Notizen enthalten ist, bringen Sie es nicht zur Sprache. Konzentrieren Sie sich in der Diskussion auf die Themen, die Sie ansprechen möchten, und bewahren Sie die kleinen Dinge für ein anderes Mal auf. Wenn es nicht wichtig genug war, um es in Ihre Notizen zu machen, kann es warten.

Senden Sie diese Notizen auch niemals per E-Mail an Dritte, schreiben Sie sie einfach auf die altmodische Weise auf und zerkleinern Sie sie, wenn Sie fertig sind. Sofern es kein ernstes Problem gibt, muss niemand darüber Bescheid wissen, außer Sie und Ihr Chef. Wenn Sie die Privatsphäre in dieser Angelegenheit respektieren, können Sie beide das Problem lösen, ohne dass Ihre Kollegen unerwünschte Beiträge leisten.

Bleiben Sie edel - und spezifisch

Genauso wichtig wie die Vorbereitung des Gesagten ist es, Zeit damit zu verbringen, darüber nachzudenken, wie Sie es sagen werden. Die Art und Weise, wie Sie mit dieser Interaktion beginnen, gibt den Ton für die gesamte Diskussion an und kann den Unterschied zwischen einem produktiven und einem schrecklichen Gespräch ausmachen.

Fazit: Halten Sie es edel, professionell und freundlich. Wenn Sie mit Ihren Chefs zu tun haben, können Sie leicht vergessen, dass sie auch Menschen sind, und davon ausgehen, dass ihre Haut kritikunempfindlich ist - aber glauben Sie mir, das ist es nicht.

Anstatt Ihrem Chef nur mit aller Deutlichkeit zu sagen, denken Sie, dass sie etwas falsch macht, gehen Sie privat auf sie zu und fragen Sie, ob Sie etwas Zeit für ein Gespräch einplanen könnten. Teilen Sie ihr dann mit, worüber Sie im Allgemeinen sprechen möchten. Wenn sie sich beispielsweise gewöhnlich zu spät zu den morgendlichen Besprechungen verspätet, teilen Sie ihr mit, dass Sie über die morgendlichen Besprechungen nachdenken möchten. Indem Sie ihr den richtigen Kontext geben, geben Sie ihr die Möglichkeit, darüber nachzudenken, wie sie die Situation verbessern kann - und können sie sogar dazu inspirieren, sich mit ihrer Verspätung zu befassen, bevor Sie dazu gezwungen sind. Aber selbst wenn Sie es direkt ansprechen müssen, können Sie durch Beibehaltung Ihrer Professionalität sicherstellen, dass Ihr Feedback in einem konstruktiven Umfeld gehört wird.

Denken Sie daran, dies ist kein Freipass für Ihren Chef, sondern eine Gelegenheit, zu zeigen, wie Sie mit einer bestimmten Situation umgehen oder wie Sie beide besser zusammenarbeiten können. Immerhin ist es das, was Sie erreichen wollen.

Seien Sie vorsichtig bei erbetenen Rückmeldungen

Abschließend noch eine Warnung zur Bitte um Rückmeldung von Ihrem Chef: Dies mag unerklärlich erscheinen - wenn sie Sie tatsächlich um Rückmeldung bittet, bedeutet dies, dass sie alle Ihre Gedanken hören möchte, oder? Nun, das stimmt nur teilweise. Wenn Sie Ihren Lebensgefährten fragen, wie Sie in diesen Jeans aussehen, die Sie gerade gekauft haben, möchte ein Teil von Ihnen eine ehrliche Antwort, der andere hofft jedoch auf eine glühende Bewertung. Bei deinem Chef ist das nicht so anders.

Als mich ein Vorgesetzter zum ersten Mal um Feedback bat, merkte ich nicht, dass sie versuchte, Antworten auf ein paar spezifische Fragen zu erhalten, und nicht, wie es ihr generell ging. Sie hatte gerade eine Besprechung mit der Geschäftsleitung durchgeführt, und sie war der Ansicht, dass ihr Team mehr Anleitung zu einem bestimmten Produktangebot benötigte. Deshalb sprach sie mit dem gesamten Team, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie wohl sie sich mit den von ihr bereitgestellten Informationen fühlten. Es stellte sich heraus, dass sie nicht wissen wollte, dass ich ihre gewohnte Verspätung und langen Mittagessen demoralisierend fand.

Wenn ein Manager Sie um Feedback bittet, stellen Sie sicher, dass Sie ihm das geben, was er möchte, und dass Sie die Diskussion zu Ihren eigenen Bedingungen führen. Wenn Ihr Chef zum Beispiel an Ihrem Schreibtisch vorbeikommt und Sie fragt, wie es Ihnen geht, sagen Sie ihr, dass Sie die Gelegenheit schätzen, Ihre Gedanken mitzuteilen, und bitten Sie sie, detaillierter darüber zu sprechen, was sie zu lernen hofft.

Wenn Sie dann eine bessere Vorstellung davon haben, wonach sie sucht, versuchen Sie, einen bestimmten Zeitpunkt für das Gespräch festzulegen, damit Sie Zeit haben, Ihre Antworten zu überdenken. Vertrauen Sie mir, es wird ein besseres und produktiveres Gespräch für Sie beide. Beachten Sie auch, dass Sie die obigen Schritte 1 bis 3 ausführen sollten, wenn Sie Kritik anbringen möchten. Nur weil Ihre Chefin nach dem Feedback gefragt hat, heißt das nicht, dass Sie die Vorbereitungen einschränken sollten - und nur, weil sie gefragt hat, wie sie das Projekt verwaltet, heißt das nicht, dass sie hören möchte, dass sie alles vermasselt.

Das Teilen von Feedback mit Ihrem Chef erfordert viel Nachdenken, Vorbereitung und Einfühlungsvermögen - dies ist etwas, das Sie nicht leichtfertig angehen. Bei sorgfältiger Planung können Sie Ihrem Vorgesetzten dennoch das Feedback geben, das er oder sie benötigt, um beiden zum Erfolg zu verhelfen.