Ihr Chef oder Ihre Kollegin muss also einige Monate in den Mutterschaftsurlaub. Wenn Sie darüber nachdenken, ist es eine aufregende Zeit - es ist die perfekte Gelegenheit für Sie, sich auf einige der größeren Aufgaben einzulassen, die Sie sonst nicht bewältigen könnten, und den Höheren zu beweisen, was Sie können . Plus, wenn Sie das Extra locker aufheben und es gut tragen, können Sie sich möglicherweise auf ein bedeutendes Karrierewachstum einstellen, wie einen Bonus, eine Gehaltserhöhung oder sogar eine Beförderung.
Alles was es braucht ist ein wenig Planung und die richtige Positionierung. Während sich Ihr Chef darauf vorbereitet, zur Tür hinauszugehen, erfahren Sie, wie Sie die Situation für Sie verbessern können.
1. Seien Sie bereit und bereit
Wenn Ihre Chefin anfängt, über ihren Urlaub zu sprechen, machen Sie ihr frühzeitig klar, dass Sie bereit sind, "über Ihre Tätigkeitsbeschreibung hinauszugehen, um ihre Abwesenheit zu erleichtern", sagt Allison O'Kelly, Gründerin und CEO von Mom Corps .
Dieses Gefühl auszudrücken wird nicht nur Musik in ihren Ohren sein, sondern es ist auch ein großartiger Ausgangspunkt, um Ihre Fragen zu klären, sich zu organisieren und zu kommunizieren, was getan werden muss.
2. Warten Sie nicht auf Aufträge
Warten Sie in diesem Sinne nicht, bis sie Ihre Aufgaben delegiert, sobald Sie dieses erste Gespräch geführt haben. Überprüfen Sie, was gerade auf Ihrem Teller ist, sowie die Aufgaben auf höherer Ebene, und überlegen Sie, was Sie tun können, um zu helfen. "Schlagen Sie Möglichkeiten vor, wie Sie Ihr spezifisches Fachwissen und Ihre Fähigkeiten erweitern können, um zusätzliche Aufgaben zu übernehmen", empfiehlt O'Kelly. "Bieten Sie einige spezifische Aufgaben an, für die Sie in der Regel zuständig sind, z. B. die Erstellung von Monatsendberichten oder die Organisation und Leitung von Besprechungen."
Und wenn es Bereiche gibt, in denen Sie Ihre Fähigkeiten verbessern oder Aufgaben übernehmen möchten, zögern Sie nicht zu fragen.
3. Diplomatisch sein
Das heißt: „Sei dir bewusst, dass du nicht so rüberkommst, als würdest du versuchen, in ihre Position zu gelangen, sobald sie aus der Tür tritt“, empfiehlt O'Kelly. "Wenn Sie Ihre Absichten und Ideen nicht richtig ausdrücken, wird sich Ihr Chef wahrscheinlich bedroht fühlen und Abwehrmaßnahmen ergreifen."
Konsultieren Sie sie beispielsweise immer, bevor Sie Entscheidungen vor ihrer Abreise treffen. Anstatt auf die Zehen zu treten, treten Sie vor und machen Sie Vorschläge von der Seitenlinie. Verstärken Sie, dass dies eine Teamleistung ist, indem Sie "wir" anstelle von "ich" verwenden.
Eine andere gute Faustregel, um zu vermeiden, dass Ihr schwangerer Chef Sie als Bedrohung ansieht, ist, Ihrem Instinkt zu vertrauen. "Wenn Sie Widerstand spüren", sagt O'Kelly, "wissen Sie, wann Sie gehen müssen."
4. Behalten Sie Ihre Erfolge im Auge
Wenn Sie sich auf die Aufgaben geeinigt haben, die Sie übernehmen möchten, erstellen Sie eine neue Liste in Evernote oder Pages (Cloud-Apps wie diese sind fantastisch, da Sie überall darauf zugreifen können). Schreiben Sie alle wichtigen Leistungen und Aufgaben auf, die Sie bis zum Ende ihres Mutterschaftsurlaubs erledigen möchten, und streichen Sie sie bei der Ausführung durch. Und natürlich alle anderen Projekte oder Aufgaben, die auf dem Weg kommen!
Auch wenn sie vorhat, sich während ihrer gesamten Abwesenheit bei Ihnen zu melden, ist es hilfreich, eine konkrete Liste Ihrer Erfolge zu haben, um sie bei ihrer Rückkehr zu zeigen. (Vielleicht, nachdem Sie sie gefragt haben, wie es ihr geht, und natürlich, ob Sie niedliche Babyfotos sehen möchten.) Bonus: Diese Liste ist auch Killer-Munition, die Sie bei Ihrer nächsten Leistungsbeurteilung mitnehmen müssen, wenn Sie sich das nächste Mal für ein höheres Gehalt oder eine Beförderung aussprechen.
5. Haben Sie keine Angst, um Hilfe zu bitten
Obwohl dies eine aufregende Zeit ist, achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrennen. Es wird nur kontraproduktiv sein, eine Menge neuer Aufgaben zu übernehmen und dann nicht in der Lage zu sein, mit ihnen umzugehen.
Der Schlüssel zur effektiven Bewältigung Ihrer neuen Aufgaben liegt in der Kommunikation und in der Organisation, sagt Elizabeth Lyons, Marketingleiterin bei ArchPoint Consulting, die im siebten Monat schwanger ist und sich derzeit auf den Mutterschaftsurlaub vorbereitet. Als wir sie nach ihren Erwartungen an einen Projektmanager fragten, der die Lücke schließen wird, antwortete sie: „Sie wird sich auszeichnen, solange sie die großen Probleme priorisiert und bei Bedarf um Hilfe von anderen Unternehmensressourcen bittet.“
Stellen Sie vor dem D-Day fest, welche Ressourcen Sie möglicherweise benötigen. (Vielleicht möchten Sie Ihren Chef sogar fragen: „Wenn ich bei dieser Aufgabe Probleme habe, an wen soll ich mich wenden?“) Es ist besser, Ihren Stolz zu verschlucken und um Hilfe bei Projekten zu bitten, bei denen Sie sich unsicher sind, als so zu tun, als hätten Sie es getan alles zusammen.
Es ist nicht jeden Tag, dass eine Gelegenheit zum Steigern in Ihren Schoß fällt. Wenn sich Ihr Chef auf den Mutterschaftsurlaub vorbereitet, nutzen Sie ihn, indem Sie über das Wesentliche hinausgehen, Ihren Wert für das Team steigern und Vertrauen bei Ihrem Chef aufbauen. Natürlich wird dies in den nächsten Monaten viel mehr Arbeit bedeuten, aber wenn Sie Ihre Karten richtig spielen, zahlt es sich in der nächsten Leistungsbeurteilungssaison aus!