Skip to main content

Ist das iPad immer noch beliebt?

10 Safari Tipps & Tricks - iPhone-Tricks.de (April 2025)

10 Safari Tipps & Tricks - iPhone-Tricks.de (April 2025)
Anonim

Ein häufiges Thema in den Medien ist heutzutage der rückläufige Absatz des iPads. Was jedoch vermißt wird, sind die sinkenden Verkäufe von Android-Tablets und der Tablet-Markt insgesamt. Kann man sagen, dass das iPad nicht mehr die populäre Alternative zu Computer und PC ist, wie noch vor wenigen Jahren? Ist der Tablet-Markt insgesamt rückläufig?

Oder ist das iPad tatsächlich eines der beliebtesten Computergeräte der Welt? Schauen wir uns ein paar Fakten an:

  • Die 8,9 Millionen verkauften iPads im ersten Quartal 2017 machten fast jedes vierte verkaufte Tablet aus und verkauften die nächsten beiden Hersteller zusammen. Samsung verkaufte 6 Millionen Tablets und Huawei 2,7 Millionen.
  • Im Vergleich zum PC-Markt liegt der Umsatz des iPads mit 8,9 Millionen an vierter Stelle, knapp hinter Dells 9,35 Millionen. Lenovo mit 12,3 Millionen und HP mit 12,1 Millionen Lead-PC-Verkäufen.
  • Die Mac-Linie von Apple für Desktop- und Laptop-PCs betrug 4,2 Millionen oder weniger als die Hälfte aller iPad-Verkäufe.

Man kann sagen, dass das iPad eines der beliebtesten Computer-Geräte der Welt ist und natürlich das beliebteste Tablet ist. Was passiert also mit dem Verkauf, um den ganzen Aufruhr zu verursachen?

Der Tablet-Markt insgesamt hat im ersten Quartal dieses Jahres um 8,5% weniger Einheiten verkauft als im Vorjahr. Apples iPad ist im Vergleich zum Vorjahr um 13,5% gefallen. Beim Vergleich dieser Zahlen ist zu beachten, dass Apple die tatsächlichen Umsätze des iPads meldet, während die Umsätze von Android Schätzungen auf Basis des Versandes sind. Aber wie auch immer Sie es schneiden, die Zahlen zeigen, dass Apple Prügel bekommt, nicht wahr?

Im ersten Quartal 2016 waren zwei Monate vergangen, seit Apple das neueste iPad, das 12,9-Zoll-iPad Pro, herausgebracht hatte. Im ersten Quartal dieses Jahres waren seit der Veröffentlichung des 9,7-Zoll-Pro neun Monate vergangen. Dieser Unterschied im Release-Zyklus in Verbindung mit dem allgemeinen Trend des Tablet-Markts kann erklären, warum Apple etwas schneller als der Gesamtmarkt zurückging.

Der Tablet-Markt wartet immer noch auf einen Upgrade-Zyklus

Der PC hat es. Das Smartphone hat es mit 2-Jahres-Verträgen und Pay-as-you-go-Plänen. Das iPad wartet immer noch darauf. Der Tablet-Markt ist gesättigt. Fast jeder, der ein iPad haben möchte, hat bereits ein iPad. Die einzige Möglichkeit, sie zum Kauf zu bringen, ist, ihm etwas Besseres anzubieten, oder?

Nicht ganz richtig. Das iPad 2 und das ursprüngliche iPad mini machen immer noch rund 40% der iPad-Zuschauer aus. Hier sind einige Gemeinsamkeiten: Beide laufen auf dem mittlerweile alten Apple A5-Prozessor, keiner von ihnen verfügt über ein Retina-Display, hat keine Touch-ID oder Apple Pay und funktioniert nicht mit dem Apple Bleistift oder das neue Smart Keyboard.

Aber die Leute lieben sie immer noch. Warum? Weil sie immer noch großartig arbeiten. Warum sollten sie ein Upgrade durchführen?

Etwa die Hälfte aller iPads ist veraltet

Die Menschen mögen das iPad 2 und das iPad mini lieben, aber diese Liebe kann nur von kurzer Dauer sein. Etwa die Hälfte der iPad-Modelle, die in der realen Welt verwendet werden, werden bald feststellen, dass sie keine neuen Apps mehr herunterladen können, die im App Store erscheinen. Sie können auch keine neuen Updates für Apps erhalten, die sie bereits auf ihrem iPad haben. Dies sollte viele dazu bringen, ein Upgrade durchzuführen.

Dies geschieht, wenn Apple die Unterstützung für 32-Bit-Apps aufgibt. Apple hat mit dem iPad Air auf eine 64-Bit-Architektur umgestellt, Apps im App Store können jedoch die Abwärtskompatibilität zu älteren iPad-Modellen beibehalten, indem sie sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen anbieten. Das soll sich ändern. Bereits Ende 2017 akzeptiert Apple keine 32-Bit-Apps mehr im App Store. Dies bedeutet für Besitzer des iPad 2, iPad 3, iPad 4 oder iPad Mini, keine neuen Apps oder App-Upgrades. (Das ursprüngliche iPad ist seit einigen Jahren veraltet, obwohl es noch immer seine Verwendung hat.)

Hier erfahren Sie mehr über ältere iPad-Modelle, die veraltet sind.

Warum stellt Apple die Unterstützung für 32-Bit-Apps ein?

Es ist eigentlich eine sehr gute Sache für das iPad. Apps, die für das iPad Air und spätere Modelle entwickelt wurden, einschließlich des iPad Mini 2 und iPad Mini 4, können wesentlich robustere Funktionen bereitstellen. Diese Modelle arbeiten nicht nur auf einer 64-Bit-Architektur, sie sind auch schneller und haben mehr Speicher für die Ausführung von Apps. Für das Multitasking zeichnet sich Apple bereits ab. Für Multitasking ist ein iPad Air oder iPad Mini 2 und für Multitasking mit geteiltem Bildschirm ein iPad Air 2 oder iPad Mini 4 erforderlich.

Dies führt zu besseren Apps für alle. Dies bedeutet jedoch auch, dass Besitzer älterer iPad-Modelle den Druck verspüren werden, ab 2018 endlich ein Upgrade durchzuführen. Da diese Modelle etwa die Hälfte des Marktanteils der iPads in der realen Welt ausmachen, sollte dies zu einem ordentlichen Anstieg führen Verkäufe für Apple.