Skip to main content

Sichere Aufbewahrung mit einer Kamera - Vorsichtsmaßnahmen beim Fotografieren

Wo bleiben die Pakete? – DHL-Test mit GPS-Tracking | ZDF WISO (April 2025)

Wo bleiben die Pakete? – DHL-Test mit GPS-Tracking | ZDF WISO (April 2025)
Anonim

Wie bei allen Arten von Unterhaltungselektronikgeräten erfordert eine Digitalkamera einige Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass sie für Sie korrekt und sicher funktioniert. Das letzte, was Sie wollen, ist, die Kamera so zu betreiben, dass Sie sich verletzen können.

Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Kamera so sicher wie möglich zu verwenden.

  • Wenn Sie ein Foto der Sonne aufnehmen möchten, blicken Sie nicht durch den Sucher der Kamera in die Sonne. Sie können Ihre Augen verletzen und auf diese Weise in die Sonne schauen. Der Sucher schützt Ihre Augen nicht.
  • Wenn sich die Kamera heiß anfühlt, zu Funktionsstörungen führt oder zu rauchen beginnt, stellen Sie das Gerät sofort aus und schalten Sie die Kamera aus.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit den Akkus der Kamera umgehen, insbesondere wenn die Akkus undicht sind. Die Säure in den Batterien kann Ihre Haut verletzen. Versuchen Sie nicht, die Batterien zu zerlegen oder an den Batterien angeschlossene Kabel zu reparieren.
  • Verwenden Sie die Kamera nicht in Umgebungen, in denen Sie Schaden nehmen können. Wenn sich zum Beispiel brennbares Gas in der Nähe befindet, verwenden Sie keine Kamera oder andere Unterhaltungselektronik. Verwenden Sie die Kamera nicht unter Wasser, es sei denn, die Kamera ist speziell für den Unterwassereinsatz konzipiert, um Stromschläge zu vermeiden.
  • Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander und versuchen Sie nicht, die Elektronik selbst zu reparieren. Einige Komponenten im Inneren der Kamera können zu einem elektrischen Schlag führen, wenn Sie sie versehentlich berühren. Halten Sie sich stattdessen an ein qualifiziertes Kamerareparaturcenter.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Kameragurt um den Hals legen, damit Sie sich nicht mit dem Gurt verschlucken. Dies ist besonders für Kinder wichtig.
  • Vermeiden Sie es, zu gehen, während Sie durch den Sucher der Kamera schauen oder auf das Bild auf dem LCD-Bildschirm starren. Wenn Sie sich auf das von der Kamera angezeigte Bild konzentrieren, insbesondere wenn Sie auf ein weit entferntes Motiv zoomen, verlieren Sie leicht die Orientierung für die unmittelbare Umgebung. Sie können einen Pfad verlassen, über eine Baumwurzel stolpern oder auf Felsen rutschen. Wenn Sie sich beim Aufnehmen von Fotos bewegen müssen, bewegen Sie die Kamera beim Gehen von Ihren Augen weg und verwenden Sie die Kamera wieder, sobald Sie an Ihrem neuen Standort ankommen.
  • Eine weitere Option, die Ihnen dabei hilft, Verletzungen durch Stolpern oder Rutschen zu vermeiden, wenn Sie im Wasser oder auf instabilem Gelände arbeiten, ist die Verwendung eines Stativs. Sie werden dann gezwungen sein, während des Fotografierens relativ stationär zu bleiben, wodurch die Gefahr eines schlechten Schrittes verringert wird. Sie müssen sich beim Bewegen Zeit lassen, da Sie das Stativ und andere Geräte bewegen müssen, um einen Sturz zu vermeiden.
  • Sie müssen auch sicherstellen, dass Ihre Motive während der Fotositzung sicher bleiben. Achten Sie bei Nahaufnahmen darauf, dass Sie den Blitz nicht zu nahe an die Augen des Motivs schießen, da dies zu vorübergehenden Sehstörungen führen kann. Das Motiv kann dann auf etwas stoßen und Verletzungen verursachen. Nehmen Sie keine Fotos auf, bei denen sich die Motive auf einer Leiste befinden müssen oder sich an einem unsicheren Ort befinden.
  • Bewahren Sie die Kamera schließlich nicht in die Hände kleiner Kinder auf. Manche Kameras haben kleine Teile, die ein Kind verschlucken können.