Skip to main content

So fotografieren Sie Silhouetten mit einer DSLR-Kamera

Kreatives Silhouetten-Shooting – Blende 8 – Folge 131 (April 2025)

Kreatives Silhouetten-Shooting – Blende 8 – Folge 131 (April 2025)
Anonim

Eine Silhouette ist ein Portraitfoto, bei dem eine dunkle Figur oder Form vor einem hellen Hintergrund angeordnet ist. Bei korrekter Ausführung können Silhouettefotos auffällige Bilder erzeugen. Sechs Tipps helfen Ihnen, eine perfekte Silhouette zu erfassen.

Hintergrundbeleuchtung des Motivs

Die einfachste Möglichkeit, eine Silhouette zu fotografieren, besteht darin, die Sonne als Hintergrundbeleuchtung zu verwenden. Wenn Sie Ihr Motiv vor dem direkten Sonnenlicht positionieren, wird die Silhouette stärker und die Sonnenstrahlen fallen sanft in den Hintergrund und färben den Himmel.

Sie werden feststellen, dass das Licht bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang am besten ist. Die Farbtemperatur des Lichts ist zu diesen Tageszeiten wärmer, was den dramatischen Reiz einer großen Silhouette erhöht.

Messgerät für den Hintergrund

Sie müssen das stärkere Hintergrundlicht messen, um eine klare Silhouette des Motivs zu erhalten. Wenn Sie das Motiv messen, versucht die Kamera, es "richtig" zu belichten, als ob das richtige Licht darauf fiel. Auf diese Weise sind DSLR-Kameras nicht intelligent genug, um zu wissen, dass das Motiv tief schwarz sein soll.

Sie müssen die automatischen Einstellungen Ihrer Kamera mit Hilfe dieser Technik umgehen:

  1. Richten Sie die Kamera auf einen hellen und hellen Bereich im Hintergrund.

  2. Drücken Sie den Auslöser halb durch, um einen Belichtungswert zu erhalten.

  3. Notieren Sie sich die Verschlusszeit und die Blende.

  4. Stellen Sie diesen Belichtungswert manuell an Ihrer DSLR ein und machen Sie das Bild.

Wenn die Belichtung zu hell ist, halten Sie an und versuchen Sie es erneut. Wenn die Belichtung zu dunkel ist, öffnen Sie sie.

Idealerweise möchten Sie mit einer kurzen Verschlusszeit Silhouetten am besten fotografieren. Am besten nehmen Sie Anpassungen an der Blende vor.

Schalten Sie den Blitz aus

Dies ist ein weiterer Grund, manuelle Einstellungen an Ihrer Kamera vorzunehmen, insbesondere wenn Sie einen Popup-Blitz an Ihrer DSLR haben.

Bei einer automatischen Einstellung misst die Kamera wahrscheinlich Ihr Motiv und verwendet den Popup-Blitz als "Aufhellblitz", um das Motiv heller zu machen. Wenn Sie die Kamera auf die manuellen Einstellungen umstellen, können Sie den Blitz ausgeschaltet lassen. Dies ist der Schlüssel zum Erstellen einer Silhouette.

Komm näher

Wenn Sie sich Ihrem Motiv nähern, wird es einfacher, das direkte Licht auszublenden. Diese Technik bietet auch eine größere Auswahl an Winkeln und ermöglicht Ihnen das Bewegen, um die perfekte Position beim Zusammenstellen des Fotos zu finden.

Manuell fokussieren

In den meisten Fällen sind Silhouetten am besten, wenn das Motiv scharf ist und die automatische Fokussierung fast immer Schwierigkeiten hat, eine dunkle Form festzulegen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen:

  • Schalten Sie das Objektiv auf manueller Fokus. Ihr Auge kann sich besser auf Ihr Motiv konzentrieren als das Autofokus-System der DSLR.
  • Set ein große schärfentiefe Stellen Sie die Blende manuell auf etwa f / 16 ein. Diese Einstellung sollte sicherstellen, dass der Großteil des Bildes scharfgestellt wird, auch wenn Ihre Sehkraft etwas abweicht.

Sie benötigen wahrscheinlich ein Stativ, um eine klare Silhouette zu erhalten.

Denken Sie über Formen nach

Eine Silhouette muss ein starkes Image sein und die Komposition ist der Schlüssel zu dieser dramatischen Wirkung. Bei Silhouetten geht es eher um Form und Kontrast. Achten Sie daher besonders auf diese Details.

  • Wenn Sie eine Person fotografieren, Platziere ihn im Profil. Dadurch können mehr seiner Funktionen beschrieben werden.
  • Suchen Sie beim Silhouetten eines Objekts nach einem Objekt Objekt mit Kurven und Winkeln das wird sich in der Silhouette abheben.

Mit diesen Tipps können Sie sehen, warum Bäume ein beliebtes Motiv für die Silhouette-Fotografie sind!