Skip to main content

So fotografieren Sie bei starkem Wind

122/2017 Fotografieren mit Wind und Wetter (April 2025)

122/2017 Fotografieren mit Wind und Wetter (April 2025)
Anonim

Wenn Sie ein Fotograf sind, ist Wind nicht Ihr Freund. Winde können zu Verwacklungen der Kamera und verschwommenen Fotos führen. kann dazu führen, dass Blätter, Haare und andere Objekte sich zu stark bewegen und das Foto ruinieren und kann dazu führen, dass Schmutz oder Sand das Gerät beschädigen.

Es gibt Möglichkeiten, den Wind zu negieren und sicherzustellen, dass der Fototag nicht durcheinander gerät. Verwenden Sie diese Tipps, um Fotos bei starkem Wind zu bekämpfen.

Schnelle Verschlusszeit

Wenn das Motiv bei windigen Bedingungen leicht schwankt, sollten Sie eine kurze Verschlusszeit verwenden, um die Aktion zu stoppen. Bei einer längeren Verschlusszeit können Sie aufgrund des Windes eine leichte Unschärfe im Motiv feststellen. Je nach Kamera können Sie möglicherweise den Modus „Verschlusspriorität“ verwenden, mit dem Sie eine kurze Verschlusszeit einstellen können. Die Kamera passt dann die anderen Einstellungen an.

Versuchen Sie den Burst-Modus

Wenn Sie ein Motiv aufnehmen, das im Wind schwankt, versuchen Sie, im Burst-Modus aufzunehmen. Wenn Sie fünf oder mehr Fotos in einem Bild aufnehmen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie ein oder zwei davon haben, bei denen das Motiv scharf ist.

Verwenden Sie die Bildstabilisierung

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich im Wind aufzuhalten, müssen Sie die Bildstabilisierungseinstellungen der Kamera aktivieren. Dadurch kann die Kamera leichte Bewegungen der Kamera ausgleichen, während Sie sie halten und verwenden. Versuchen Sie außerdem, sich so gut wie möglich zu stützen, indem Sie sich an eine Wand oder einen Baum lehnen und die Kamera so nah wie möglich an Ihren Körper halten.

Verwenden Sie ein Stativ

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Körper und Ihre Kamera ruhig im Wind zu halten, richten Sie ein Stativ ein und verwenden Sie es. Stellen Sie sicher, dass sich das Stativ im Wind stabil auf ebenem Boden befindet. Stellen Sie das Stativ möglichst in einem Bereich auf, der etwas vom Wind abgeschirmt ist.

Verwenden Sie Ihre Kameratasche

Wenn Sie bei windigen Bedingungen ein Stativ verwenden, sollten Sie Ihre Kameratasche oder ein anderes schweres Objekt von der Mitte des Stativs (dem Mittelpfosten) abhängen, um sie stabil zu halten. Einige Stative haben sogar einen Haken für diesen Zweck.

Schau auf die Schaukel

Sei aber vorsichtig. Wenn der Wind besonders stark ist, kann das Aufhängen der Kameratasche vom Stativ Probleme verursachen, da die Tasche möglicherweise heftig schwingt und auf das Stativ stürzt, was möglicherweise zu einer ruckelnden Kamera und einem verschwommenen Foto führt … oder, schlimmer noch, eine beschädigte Kamera .

Schirmen Sie die Kamera ab

Platzieren Sie Ihren Körper oder eine Wand möglichst zwischen der Windrichtung und der Kamera. Sie können die Kamera hoffentlich vor Staub und Sand schützen. Lassen Sie die Kamera bis kurz vor der Aufnahme in der Kameratasche, um zusätzlichen Schutz vor Staub und Sand zu bieten. Dann legen Sie die Kamera in die Tasche, sobald Sie fertig sind.

Benutze den Wind

Wenn Sie Fotos bei starkem Wind machen müssen, nutzen Sie die Bedingungen, indem Sie Bilder erstellen, die an einem ruhigen Wettertag nicht immer verfügbar sind. Machen Sie ein Foto einer Flagge, die direkt vom Wind ausgepeitscht wird. Richten Sie ein Foto ein, das eine Person zeigt, die in den Wind geht und mit einem Regenschirm kämpft. Machen Sie ein Foto, das Objekte zeigt, die den Wind verwenden, wie z. B. einen Drachen oder eine Windkraftanlage (wie oben gezeigt). Oder vielleicht können Sie an einem See dramatische Fotos machen, auf denen weiße Kappen zu sehen sind.