Skip to main content

10 Tipps für erfolgreiches Fotografieren bei Nacht

Anonymous - Der kleine Einblick, mit grosser Wirkung - Die Personenstandserklärung (April 2025)

Anonymous - Der kleine Einblick, mit grosser Wirkung - Die Personenstandserklärung (April 2025)
Anonim

Nachtaufnahmen zu machen kann eine Herausforderung sein, insbesondere mit einer Point & Shoot-Kamera. Nachtfotos können auch zu den dramatischsten Fotos gehören, die Sie aufnehmen. Stadtlichter können mit der richtigen Blendeneinstellung einen schönen Look erzeugen. Nachtaufnahmen von Feuerwerkskörpern machen Spaß, aber Ihre Kamera benötigt eine lange Verschlusszeit. Für die Aufnahme von Fotos Ihrer Freunde während einer nächtlichen Party ist ein gutes Blitzgerät erforderlich.

Wenn Sie die richtige Ausrüstung haben und die richtigen Techniken kennen, sollten Sie Ihre Ergebnisse bei Nachtaufnahmen verbessern.

Tipps zum erfolgreichen Fotografieren von Nachtfotos

  1. Versuchen Sie ein Stativ. Bei Nachtaufnahmen ist eine längere Verschlusszeit erforderlich, damit mehr Licht den Bildsensor erreichen kann. Dies bedeutet, dass das Verwackeln der Kamera nachts häufiger ist, was zu unscharfen Bildern führt. Ein Stativ hält die Kamera zu jeder Zeit ruhig.
  2. Verwenden Sie einen Fernauslöser. Um die Wahrscheinlichkeit des Verwackelns der Kamera weiter zu verringern, erhalten Sie ein Nachtfoto, das nicht so scharf ist, wie Sie möchten. Verwenden Sie das Stativ zusammen mit einem Fernauslöser oder dem Timer Ihrer Kamera, um Fotos aufzunehmen. Bei Verwendung einer langen Verschlusszeit kann das Drücken der Auslösetaste eine leichte Bewegung mit der Kamera verursachen, wodurch die Nachtfotos leicht verwischt werden.
  3. Verwenden Sie eine feste Oberfläche. Platzieren Sie die Kamera bei Nachtaufnahmen auf einer stabilen Oberfläche, z. B. auf einem Tisch oder an der Wand. Ein Stativ ist die beste Option, aber wenn Sie kein Stativ haben, kann eine stabile Oberfläche auch gut funktionieren.
  4. Halt dich fest. Wenn Sie die Kamera beim Aufnehmen von Nachtfotos halten müssen, stützen Sie sich gegen eine Wand oder einen Türrahmen, um Ihren Körper so ruhig wie möglich zu halten, wodurch die Gefahr von Verwacklungen minimiert wird. Halten Sie die Kamera außerdem nah an Ihren Körper und nicht auf Armlänge, um sich zu beruhigen.
  1. Kein Stativ Erhöhen Sie die Geschwindigkeit. Wenn Sie im vollautomatischen Modus aufnehmen, wählt die Kamera die Verschlusszeit für Sie aus und wählt eine langsame Geschwindigkeit für Nachtaufnahmen. Dies kann ein Problem sein, wenn Sie kein Stativ zur Verfügung haben. Möglicherweise können Sie jedoch die Verschlusszeit manuell etwas erhöhen, wodurch Unschärfen in Ihren Fotos verringert werden können, ohne dass zu viel Licht in den Bildsensor gelangt.
  2. Verwende die Unschärfe. Wenn Sie nachts ein stehendes Motiv aufnehmen, verwenden Sie eine längere Verschlusszeit und lassen Sie die Objekte, die sich um Ihr Motiv bewegen, etwas verschwommen erscheinen. Durch diese Technik wird Ihr Motiv hervorgehoben, da es im Vergleich zum restlichen Bild scharf eingestellt ist.
  3. Verwenden Sie, was verfügbar ist. Wenn Sie Nachtaufnahmen machen, können Sie einige einzigartige Reflexionen und Beleuchtungswinkel erzielen. Nutzen Sie sie also. Wenn Sie beispielsweise in einem steilen Aufwärtswinkel fotografieren, können Sie interessante Blicke erzielen. Oder fotografieren Sie Nachtaufnahmen im Wasser, um interessante Reflexe und schöne Effekte zu erzielen.
  1. Versorge dein eigenes Licht. Wenn Sie über Außenleuchten verfügen, können Sie diese verwenden, um Ihre Nachtaufnahmen zu verbessern. Ein heller, fokussierter Lichtstrahl kann zum Beispiel Ihr Motiv bei Nacht auf interessante Weise hervorheben. Nahaufnahmen werden wahrscheinlich besser funktionieren, wenn Sie externe Beleuchtung bereitstellen.
  2. Probieren Sie viele Einstellungen aus. Trotz der besten Techniken und Ausrüstungen kann die Nachtfotografie immer noch ein Hit sein. Um Ihre Chancen auf das richtige Aussehen zu erhöhen, nehmen Sie mit verschiedenen Einstellungen viele Fotos von jedem Motiv auf.
  3. Lange Verschlusszeiten. Ein häufiger Fehler, den Fotografen mit Nachtfotos machen - insbesondere mit Fotos eines Stadtbilds - ist die Wahl einer zu langen Verschlusszeit. Wenn Sie den Auslöser für 10, 20 oder sogar 30 Sekunden geöffnet lassen, kann ein cooles Stadtbild entstehen. Ein Stativ ist jedoch eine Voraussetzung für diese Art von Foto.

Achten Sie darauf, dass Sie nachts "die Augen offen halten" und nach interessanten Themen suchen. Etwas, das tagsüber ein langweiliges fotografisches Motiv zu sein scheint, kann nachts einen völlig neuen Blick auf sich ziehen. Viel Erfolg beim Fotografieren von Nachtfotos!