Skip to main content

Was ist die 192.168.0.0-IP-Adresse?

Grundlagen Netzwerke mit Filius (April 2025)

Grundlagen Netzwerke mit Filius (April 2025)
Anonim

192.168.0.0 ist der Beginn des privaten IP-Adressbereichs, der alle IP-Adressen bis 192.168.255.255 enthält. Aus diesem Grund wird diese IP-Adresse normalerweise nicht in einem Netzwerk verwendet (z. B. wird einem Telefon oder Computer diese Adresse nicht zugewiesen).

Einige Netzwerke, die 192.168.0.0 in ihrem Netzwerk enthalten, tun dies jedoch nicht Start Mit dieser Adresse kann es problemlos für ein Gerät verwendet werden.

Für die Perspektive ist 192.168.1.1 eine gemeinsame IP-Adresse für Heimrouter. Diese IP-Adresse wird verwendet, weil sich der Router im Netzwerk 192.168.1.0 befindet. Auf dieselbe Weise erhalten Router im Netzwerk 192.168.0.0 normalerweise die lokale, private IP-Adresse 192.168.0.1.

Warum die meisten Geräte nicht 192.168.0.0 verwenden

Jedes IP-Netzwerk (Internet Protocol) besteht aus einem kontinuierlichen Adressbereich. Die erste Adressennummer in diesem Bereich wird vom Protokoll verwendet, um das Netzwerk als Ganzes festzulegen. Diese sogenannten Netzwerknummern normalerweise enden bei null.

Eine Adresse wie 192.168.0.0 wird für andere Zwecke unbrauchbar, sobald sie als Netzwerknummer festgelegt wurde. Wenn ein Administrator versucht, einem Gerät in diesem Netzwerk beispielsweise 192.168.0.0 als statische IP-Adresse zuzuweisen, funktioniert das gesamte Netzwerk nicht mehr, bis das Gerät offline geschaltet wird.

Beachten Sie, dass 192.168.0.0 theoretisch immer noch als Geräteadresse verwendet werden kann, wenn dieses Netzwerk einen sehr großen Adressbereich hat (z. B. ein Netzwerk, das sich von 192.168.128.0 bis 192.168.255.255 erstreckt). Aus diesem Grund werden Geräte mit IP-Adressen, die auf Null enden, mit Ausnahme von 0.0.0.0 nur sehr selten in Netzwerken gesehen.

Wie groß ist das 192.168.0.0-Netzwerk?

Die Größe des 192.168.0.0-Netzwerks hängt von der gewählten Netzwerkmaske ab. Zum Beispiel:

  • 192.168.0.0/16: Bereich zwischen 192.168.0.0 und 192.168.255.255 mit 65.534 möglichen Hosts
  • 192.168.0.0/18: Der Bereich liegt zwischen 192.168.0.0 und 192.168.63.255 mit 16.382 möglichen Hosts
  • 192.168.0.0/24: Der Bereich liegt zwischen 192.168.0.0 und 192.168.0.255 mit 254 möglichen Hosts

Heim-Breitbandrouter, die auf dem 192.168.0.0-Netzwerk ausgeführt werden, haben meistens 192.168.0.0/24 als Konfiguration, dh sie verwenden normalerweise 192.168.0.1 als lokale Gateway-Adresse. Dieses Setup ermöglicht dem Netzwerk, bis zu 254 Geräte mit einer gültigen IP-Adresse zuzuweisen, eine Zahl, die für Heimnetzwerke extrem hoch ist, aber aufgrund der Konfiguration völlig plausibel ist.

Hinweis: Heimnetzwerke können nur so viele Geräte gleichzeitig handhaben. Bei Geräten, bei denen mehr als 5-7 Geräte gleichzeitig an den Router angeschlossen sind, treten häufig massive Leistungsprobleme auf. Dies ist nicht auf die Einschränkungen des 192.168.0.0-Netzwerks zurückzuführen, sondern auf Signale wie Signalstörungen und Bandbreitennutzung.

Wie 192.168.0.0 funktioniert

Die gepunktete Dezimalschreibweise der IP-Adresse wandelt die von Computern verwendeten tatsächlichen Binärzahlen in eine vom Menschen lesbare Form um. Die Binärzahl, die 192.168.0.0 entspricht, lautet wie folgt:

11000000 10101000 00000000 00000000

Als private IPv4-Netzwerkadresse können Ping-Tests oder andere Verbindungen aus dem Internet oder anderen externen Netzwerken nicht zu ihr geleitet werden. Als Netzwerknummer wird diese Adresse in Routingtabellen und von Routern verwendet, um ihre Netzwerkinformationen miteinander zu teilen.

Alternativen zu 192.168.0.0

Möglicherweise können stattdessen viele andere Adressen verwendet werden, die auf Null enden. Die Wahl ist eine Frage der Konvention.

Wie oben erwähnt, werden Heimrouter normalerweise in 192.168.1.0 anstelle von 192.168.0.0 installiert, was bedeutet, dass der Router wahrscheinlich eine private IP-Adresse von 192.168.1.1 hat.