192.168.100.1 ist eine private IP-Adresse, die jedem lokalen Netzwerkgerät zugewiesen werden kann. Sie kann auch als Standard-IP-Adresse für einige Router-Modelle zugewiesen werden.
Die Adresse 192.168.100.1 kann manuell jedem Gerät in einem lokalen Netzwerk zugewiesen werden, das für die Verwendung dieses Adressbereichs konfiguriert ist. Dies bedeutet, dass es möglicherweise einem Laptop, Smart TV, Telefon, Desktop-Computer, Tablet, Chromecast usw. zugewiesen wird.
192.168.100.1 kann auch als Standardadresse für Router verwendet werden. Dies bedeutet, dass es sich um die integrierte IP-Adresse handelt, die das Gerät beim ersten Versand vom Hersteller verwendet.
Hinweis: 192.168.100.1 und 192.168.1.100 sind leicht miteinander zu verwechseln. Heimnetzwerke verwenden die Adressierung 192.168.1.x (wie 192.168.1.1 ) viel häufiger als 192.168.100.x.
So stellen Sie eine Verbindung zu einem 192.168.100.1-Router her
Administratoren können sich unter dieser IP-Adresse bei einem Router anmelden, indem sie wie auf eine andere URL darauf zugreifen. In einem Webbrowser kann folgende Adresse in der Navigationsleiste geöffnet werden:
http://192.168.100.1
Durch Öffnen der obigen Adresse wird der Webbrowser aufgefordert, das Administratorpasswort und den Benutzernamen des Routers einzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter So stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Router her, wenn Sie Hilfe benötigen. Administratoren können die IP-Adresse eines Routers leicht von einer anderen Standard- oder benutzerdefinierten Nummer in 192.168.100.1 ändern. Einige Benutzer entscheiden sich möglicherweise dafür, diese Änderung vorzunehmen, damit die Adresse für die Anmeldung beim Router leichter zu merken ist. Andernfalls bietet die Verwendung von 192.168.100.1 über eine andere IP-Adresse keinen besonderen Vorteil. Hinweis: Die meisten Router verwenden 192.168.100.1 nicht als Standard-IP-Adresse, sondern 192.168.1.1, 192.168.0.1, 192.168.1.254 oder 192.168.10.1. In diesen Listen können Sie eine Liste von Standard-IP-Adressen für viele Router und Modems sowie die zugehörigen Standardkennwörter und Standardbenutzernamen sehen: Ein Administrator kann jedem Gerät in einem lokalen Netzwerk 192.168.100.1 zuweisen, nicht nur dem Router. Dies kann dynamisch über DHCP oder manuell erfolgen, um eine statische IP-Adresse zu bilden. Um DHCP verwenden zu können, muss der Router so konfiguriert sein, dass er 192.168.100.1 in den Bereich (Pool) der Adressen einschließt, den er zuweist. Wenn ein Router seinen DHCP-Bereich bei 192.168.1.1 startet, sind Zehntausende von Adressen in dem Bereich mit niedrigeren Nummern vorhanden, so dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass 192.168.100.1 jemals verwendet wird. Administratoren weisen 192.168.100.1 häufiger als erste Adresse im DHCP-Bereich zu, sodass nicht nur 192.168.100.1, sondern auch 192.168.100.2, 192.168.100.3 usw. verwendet werden. Bei der manuellen statischen IP-Adressvergabe muss die Netzwerkmaske des Routers korrekt eingerichtet sein, um die IP-Adresse zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Erläuterung der Subnetzmasken. 192.168.100.1 ist eine private IPv4-Netzwerkadresse. Dies bedeutet, dass Sie sich nicht mit einer öffentlichen IP-Adresse von außerhalb des Heimnetzwerks mit dem Clientgerät oder Router verbinden können. Seine Verwendung ist nur innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN) relevant. Router oder Clients haben keinen Unterschied in der Netzwerkleistung oder -sicherheit, wenn diese Adresse im Vergleich zu anderen privaten Netzwerkadressen verwendet wird. Nur einem Gerät sollte die IP-Adresse 192.168.100.1 zugewiesen werden. Administratoren sollten es vermeiden, diese Adresse manuell zuzuweisen, wenn sie zum DHCP-Adressbereich eines Routers gehört. Andernfalls kann es zu IP-Adressenkonflikten kommen, da der Router 192.168.100.1 einem Gerät dynamisch zuweisen kann, obwohl ein anderes Gerät es bereits als statische Adresse verwendet.
192.168.100.1 als Client-IP-Adresse
Weitere Informationen zu 192.168.100.1