Skip to main content

192.168.0.100 ist eine private IP-Adresse, die in lokalen Netzwerken verwendet wird

How to fix This site can’t be reached|ERR_CONNECTION_TIMED_OUT in Google chrome (April 2025)

How to fix This site can’t be reached|ERR_CONNECTION_TIMED_OUT in Google chrome (April 2025)
Anonim

192.168.0.100 ist eine private IP-Adresse. Dies bedeutet, dass sie ausschließlich in privaten Netzwerken verwendet wird, bei denen es sich entweder um die IP-Adresse des Routers oder eines der Geräte im Netzwerk handelt.

Routerhersteller weisen ihren Routern eine standardmäßige private IP-Adresse zu. Die Adresse 192.168.0.100 ist keine gewöhnliche Router-Adresse, aber einige Breitband-Router-Modelle und Zugriffspunkte verwenden sie (sowie andere Geräte), einschließlich einiger Netgear-Modelle und einiger Drucker von SerComm und USRobotics.

Verwenden Sie diese IP-Adresse, um Ihren Router oder andere Geräte über die Administrationskonsole zu konfigurieren.

Wie private IP-Adressen funktionieren

Auf private Netzwerk-IP-Adressen kann nicht direkt aus dem Internet zugegriffen werden. Sie können jedoch verwendet werden, um zu ermöglichen, dass jedes Gerät in einem lokalen Netzwerk eine Verbindung zu einem anderen Gerät in diesem Netzwerk herstellen kann.

Die Internet Assigned Numbers Authority (IANA) verwaltet IP-Adressen und hat bestimmte Nummernblöcke als privat reserviert. Diese sind:

  • 10.0.0.0 - 10.255.255.255
  • 172.16.0.0 - 172.31.255.255
  • 192.168.0.0 - 192.168.255.255

Private IP-Adressen können nicht von Websites oder Geräten im weiteren Internet oder in anderen lokalen Netzwerken verwendet werden. Ein Ping an diese Adresse funktioniert beispielsweise, wenn er von einem anderen Gerät innerhalb des lokalen Netzwerks generiert wird, funktioniert jedoch nicht, wenn er von außerhalb des Netzwerks versucht wird.

Aus diesem Grund müssen private IP-Adressen nur innerhalb ihres eigenen lokalen Netzwerks eindeutig sein.

Beachten Sie, dass eine bestimmte private IP-Adresse nichts Besonderes ist - ein Gerät in einem lokalen Netzwerk hat keine verbesserte Leistung oder höhere Sicherheit, wenn es 192.168.0.100 als Adresse im Vergleich zu anderen privaten Adressen verwendet.

Zugriff auf die Administrationskonsole Ihres Routers

Sie können Ihren Router oder ein anderes Gerät konfigurieren, indem Sie auf die Administrationskonsole zugreifen. Im Allgemeinen sollte dies nicht erforderlich sein, da die Standardeinstellungen Ihres Geräts normalerweise angemessen sind. Wenn Sie Ihren Router jedoch konfigurieren möchten, um beispielsweise seine Standard-IP-Adresse zu ändern oder einem Gerät in Ihrem Netzwerk eine bestimmte Adresse zuzuweisen, können Sie auf den Router zugreifen, indem Sie seine IP-Adresse in die Adressleiste eines Browsers eingeben, z so:

http://192.168.9.100

Dies startet den Admin-Bereich Ihres Geräts. Sie werden aufgefordert, eine Kombination aus Benutzername und Kennwort einzugeben. Router werden mit Standardbenutzernamen und -kennwörtern geliefert. Benutzernamen sind normalerweise "admin" oder "user", während Passwörter auch "admin", "user" oder auch "1234" sein können. Die Geräte einiger Hersteller werden ohne Standardbenutzernamen oder -kennwörter ausgeliefert. Sie können also einfach durch Klicken auf dieses Dialogfeld auf die Konsole zugreifen.

Wenn Sie es nicht bereits wissen

Legen Sie in der Administratorkonsole Ihres Routers immer einen Benutzernamen und ein sicheres Kennwort fest, um zu verhindern, dass Personen in Ihrem lokalen Netzwerk Einstellungen ändern.

Finden der IP-Adresse Ihres Geräts

Die IP-Adresse Ihres Geräts befindet sich normalerweise auf der Verpackung oder auf der Unterseite des Geräts. Wenn Sie es nicht finden können, können Sie von Ihrem Computer aus darauf zugreifen.

Router-Standard-IPs:

Um die Standard-IP-Adresse Ihres Routers zu ermitteln, verwenden Sie das Dienstprogramm ipconfig von Window:

  1. Klicken Sie in das Suche Feld rechts von der Startmenü.

  2. Art

    cmdDann klicken Sie auf Eingabeaufforderung.

  3. Eingebenipconfigum eine Liste aller Verbindungen Ihres Computers anzuzeigen.

  4. Die IP-Adresse Ihres Routers ist unter "LAN-Verbindung" aufgeführt und als "Standard-Gateway" gekennzeichnet.

  5. Das ist es.

So finden Sie die IP-Adresse Ihres Druckers (Standard-IPs des Druckers)

Sie können die Standard-IP Ihres Druckers normalerweise erhalten, indem Sie in der Systemsteuerung auf Geräte und Drucker zugreifen, mit der rechten Maustaste auf den Drucker klicken und Druckereigenschaften auswählen. Normalerweise wird die IP-Adresse im Feld Standort der Registerkarte Allgemein oder auf der Registerkarte Anschlüsse angezeigt.

Automatische Adresszuweisung von 192.168.0.100

Die Adresse 192.168.0.100 wird häufig von einem Router verwendet, der sie automatisch einem Gerät in ihrem Netzwerk zuweist. Beispielsweise konfigurieren Administratoren manchmal Router mit der Standardadresse 192.168.0.1, um 192.168.0.100 als Startadresse ihres DHCP-Bereichs zu verwenden. Dies ermöglicht dem ersten Gerät im Netzwerk, eine Adresse zu erhalten, die in einer leichter zu merkenden Rundennummer (100) endet, als der nächsten Adresse in der Sequenz (2). Alternativ konfigurieren Administratoren den Client-IP-Bereich des Routers manchmal als 192.168.0.2 - 192.168.0.99, sodass 192.168.0.100 für die statische IP-Adresszuweisung verfügbar bleibt.

Manuelle Zuordnung von 192.168.0.100

Bei den meisten Netzwerkgeräten, einschließlich Computern und Spielekonsolen, kann die IP-Adresse manuell festgelegt werden. Der Text "192.168.0.100" oder die vier Ziffern 192, 168, 0 und 100 müssen in einen Konfigurationsbildschirm am Gerät eingegeben werden. Die einfache Eingabe dieser Nummer garantiert jedoch nicht, dass das Gerät funktioniert. Der lokale Netzwerkrouter muss auch so konfiguriert sein, dass 192.168.0.100 in seinem IP-Adressbereich enthalten ist. Sie können den IP-Adressbereich in der Administrationskonsole wie oben beschrieben anzeigen.

Vermeiden von IP-Adresskonflikten

Administratoren sollten es vermeiden, diese Adresse (oder eine beliebige Adresse), die zum DHCP-Adressbereich eines Routers gehört, manuell zuzuweisen. Andernfalls kann es zu IP-Adressenkonflikten kommen, da der Router eine Adresse zuweisen kann, die bereits verwendet wird. Überprüfen Sie die Konsoleneinstellungen des Routers, um den von ihm definierten DHCP-Pool zu ermitteln. Router definieren diesen Bereich mithilfe einer Kombination mehrerer Einstellungen, darunter:

  • Netzwerkmaske - Das Subnetz des Routers definiert die minimale und maximale zulässige private IP-Adresse. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Subnetzmasken.
  • Startadresse - die Anfangsnummer des Bereichs (wird zur weiteren Begrenzung innerhalb des Subnetzes verwendet).
  • Maximale Anzahl von Clients - ein zusätzliches Limit, das einige Router zusätzlich zur Maske durchsetzen.