Die IP-Adresse 192.168.1.0 steht für den Bereich 192.168.1.x der LAN-Adressen (Local Area Network), wobei x eine beliebige Zahl zwischen 1 und 255 ist. Dies ist die Standardnetzwerknummer für Breitband-Router im Heimnetzwerk, die die Standardadresse 192.168.1.1 verwendet .
Warum Computer jemals 192.168.1.0 als Adresse verwenden
Das Internetprotokoll organisiert jedes Netzwerk in einem zusammenhängenden Adressbereich. Die erste Nummer in diesem Bereich dient einem besonderen Zweck in IP. Es wird von Routern zur Unterstützung des gesamten 192.168.1.x-Netzwerks verwendet. Wenn 192.168.1.0 (oder eine andere Adresse) als Netzwerknummer konfiguriert ist, kann sie für andere Zwecke nicht verwendet werden. Wenn ein Administrator einem Gerät im Netzwerk 192.168.1.0 diese Adresse beispielsweise als statische IP-Adresse angibt, funktioniert das gesamte Netzwerk nicht mehr, bis das Gerät offline geschaltet wird.
Beachten Sie, dass 192.168.1.0 im Netzwerk 192.168.0.0 weiterhin sicher verwendet werden kann, wenn dieses Netzwerk mit einem ausreichend großen Adressbereich von mehr als 255 Clients eingerichtet ist. Solche Netzwerke sind jedoch in der Praxis selten.
Wie 192.168.1.0 funktioniert
192.168.1.0 fällt in den privaten IP-Adressbereich, der mit 192.168.0.0 beginnt. Es handelt sich um eine private IPv4-Netzwerkadresse. Dies bedeutet, dass Ping-Tests oder andere Verbindungen aus dem Internet oder anderen externen Netzwerken nicht zu ihm geleitet werden können.
Als Netzwerknummer wird diese Adresse in Routingtabellen und von Routern verwendet, um ihre Netzwerkinformationen miteinander zu teilen.
Die gepunktete Dezimalschreibweise der IP-Adresse wandelt die von Computern verwendeten tatsächlichen Binärzahlen in eine vom Menschen lesbare Form um. Die Binärzahl entsprechend 192.168.1.0 lautet
11000000 10101000 00000001 00000000
192.168.1.0 sollte keinem Gerät in einem Heimnetzwerk zugewiesen werden.
Alternativen zu 192.168.1.0
Ein Heimrouter wird normalerweise unter 192.168.1.1 installiert und versorgt lokale Clients nur mit höher nummerierten Adressen - 192.168.1.2, 192.168.1.3 und so weiter.
Die IP-Adresse 192.168.0.1 funktioniert gut und wird manchmal als lokale IP-Adresse eines Heimnetzwerkrouters verwendet. Einige Leute vertauschen versehentlich die letzten beiden Ziffern und suchen in ihrem Netzwerk nach 192.168.1.0 anstelle der richtigen Adresse.
Alle Netzwerke in den privaten IP-Bereichen funktionieren gleich gut. 192.168.0.0 ist einfacher zu merken und der logischste Ausgangspunkt für die Einrichtung eines privaten IP-Netzwerks, aber 192.168.100.0 oder die Lieblingsnummer einer Person anstelle von 100 und weniger als 256 funktioniert auch.