Skip to main content

Wie man HTML mit PHP in viele Dokumente einfügt

Erste HTML-Seite erstellen und speichern - https://www.html-seminar.de (April 2025)

Erste HTML-Seite erstellen und speichern - https://www.html-seminar.de (April 2025)
Anonim

Wenn Sie eine beliebige Website betrachten, werden Sie feststellen, dass bestimmte Teile dieser Website auf jeder einzelnen Seite wiederholt werden. Diese wiederholten Elemente oder Abschnitte enthalten wahrscheinlich den Kopfbereich der Site, einschließlich der Navigation und des Logos sowie des Fußzeilenbereichs der Site. Es kann auch andere Elemente geben, die auf bestimmten Seiten vorhanden sind, wie z. B. Widgets, Schaltflächen oder andere Inhalte in sozialen Medien. Die Kopf- und Fußzeilenbereiche, die auf jeder Seite bestehen bleiben, sind jedoch für die meisten Websites eine ziemlich sichere Sache.

Diese Verwendung eines permanenten Bereichs ist eine bewährte Methode für das Webdesign. Die Benutzer können so leichter verstehen, wie eine Website funktioniert, und sobald sie eine Seite verstanden haben, haben sie eine gute Vorstellung von den anderen Seiten, da es Teile gibt, die konsistent sind.

Auf normalen HTML-Seiten müssen diese persistenten Bereiche für jede Seite einzeln hinzugefügt werden. Dies stellt ein Problem dar, wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, z. B. das Aktualisieren eines Copyright-Datums in der Fußzeile oder das Hinzufügen eines neuen Links zum Navigationsmenü Ihrer Website. Um diese scheinbar einfache Bearbeitung zu ermöglichen, müssen Sie jede einzelne Seite der Website ändern. Dies ist keine große Sache, wenn die Site eine 3 oder 4 Seiten hat, aber was ist, wenn die betreffende Site hundert oder mehr Seiten hat? Diese einfache Bearbeitung zu machen, wird plötzlich zu einem sehr großen Job. Hier können "eingeschlossene Dateien" wirklich einen großen Unterschied machen.

Wenn Sie PHP auf Ihrem Server haben, können Sie eine Datei schreiben und sie dann auf allen Webseiten einfügen, wo Sie sie benötigen. Dies kann bedeuten, dass es auf jeder Seite enthalten ist (z. B. das oben erwähnte Beispiel für Kopf- und Fußzeile), oder Sie können es je nach Bedarf zu Seiten hinzufügen. Angenommen, Sie verfügen über ein Formular-Widget "Kontakt", über das Website-Besucher eine Verbindung zu Ihrem Unternehmen herstellen können. Wenn Sie dies zu bestimmten Seiten hinzufügen möchten, wie alle "Services" -Seiten für die Angebote Ihres Unternehmens, aber nicht zu anderen, dann ist die Verwendung eines PHP-Include eine großartige Lösung. Dies liegt daran, dass Sie das Formular an einer Stelle bearbeiten müssen, wenn Sie dieses Formular in der Zukunft bearbeiten müssen, und jede Seite, die das Formular enthält, erhält das Update.

Zunächst einmal müssen Sie verstehen, dass die Verwendung von PHP auf Ihrem Webserver erforderlich ist. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie dies installiert haben. Wenn Sie die Software nicht installiert haben, fragen Sie sie, was dazu erforderlich ist. Andernfalls müssen Sie eine andere Lösung für Includes finden.

Schwierigkeit: Durchschnittlich

Erforderliche Zeit: 15 Minuten

Schritte:

  1. Schreiben Sie den gewünschten HTML-Code wiederholt und speichern Sie ihn in einer separaten Datei. In diesem Beispiel möchte ich das zuvor erwähnte Beispiel eines Kontaktformulars einfügen, das ich bestimmten Seiten selektiv hinzufügen möchte.
    1. Unter dem Gesichtspunkt der Dateistruktur möchte ich meine Include-Dateien in einem separaten Verzeichnis speichern, das normalerweise als "Includes" bezeichnet wird. Ich würde mein Kontaktformular in einer Include-Datei wie folgt speichern:
    2. beinhaltet / contact-form.php

  2. Öffnen Sie eine der Webseiten, auf denen die enthaltene Datei angezeigt werden soll.
  3. Suchen Sie im HTML-Verzeichnis nach dem Ort, an dem diese eingeschlossene Datei angezeigt werden soll, und platzieren Sie den folgenden Code an dieser Stelle
    1. <? php

  4. erfordern ($ DOCUMENT_ROOT. "includes / contact-form.php");

  5. ?>

    1. Beachten Sie, dass Sie im Abive-Codebeispiel den Pfad und den Dateinamen ändern möchten, um den Speicherort der Include-Datei und den Namen der gewünschten Datei anzugeben. In meinem Beispiel habe ich die Datei 'contact-form.php' im Ordner 'Includes', so dass dies der richtige Code für meine Seite ist.
    2. Fügen Sie jeder Seite, auf der das Kontaktformular angezeigt werden soll, denselben Code hinzu. Alles, was Sie wirklich tun müssen, ist, diesen Code zu kopieren und auf diese Seiten einzufügen. Wenn Sie gerade eine neue Site entwickeln, erstellen Sie jede Seite mit den richtigen Include-Dateien, auf die von Anfang an verwiesen wird.
    3. Wenn Sie auf dem Kontaktformular etwas ändern möchten, z. B. ein neues Feld hinzufügen möchten, bearbeiten Sie das

      Kontaktformular.php Datei. Sobald Sie es in hochgeladen haben

      beinhaltet / Verzeichnis auf dem Webserver, ändert sich dies auf jeder Seite Ihrer Website, die diesen Code verwendet. Das ist viel besser, als diese Seiten einzeln ändern zu müssen!

    Tipps:

    • Sie können HTML oder Text in eine PHP-Include-Datei einfügen. Alles, was in einer Standard-HTML-Datei enthalten ist, kann in ein PHP-Include gehen.
    • Ihre gesamte Seite sollte als PHP-Datei gespeichert werden, z. index.php statt HTML. Für einige Server ist dies nicht erforderlich. Testen Sie Ihre Konfiguration zuerst, aber Sie können ganz einfach sicherstellen, dass Sie alles festgelegt haben.