Wenn Sie möchten, dass derselbe Inhalt über mehrere Seiten Ihrer Website kopiert wird, müssen Sie ihn mit HTML manuell kopieren und einfügen. Mit JavaScript können Sie jedoch Codefragmente ohne Serverskripts einschließen.
HTML mit HTML integrieren
-
Schreiben Sie den HTML-Code, den Sie wiederholen möchten, und speichern Sie ihn in einer separaten Datei.
Es ist nützlich, Ihre Include-Dateien in einem separaten Verzeichnis zu speichern, normalerweise "Include". Speichern Sie Ihre Copyright-Informationen in einer Include-Datei wie folgt:
enthält / copyright.js
-
Da HTML kein JavaScript ist, müssen Sie den JS-Code hinzufügen document.write zu jeder Zeile
document.write ("Copyright Jennifer Kyrnin 1992");
-
Öffnen Sie die Webseite, auf der die Include-Datei angezeigt werden soll.
-
Suchen Sie im HTML-Verzeichnis nach dem Ort, an dem die Include-Datei angezeigt werden soll, und fügen Sie den folgenden Code dort ein:
-
Ändern Sie den Pfad und den Dateinamen entsprechend dem Speicherort der Include-Datei.
-
Fügen Sie jeder Seite, auf der Sie Ihre Copyright-Informationen wünschen, denselben Code hinzu.
-
Wenn sich die Copyright-Informationen ändern, bearbeiten Sie die copyright.js-Datei. Sobald Sie es hochgeladen haben, wird es auf jeder Seite Ihrer Website geändert.
Tipps und Ratschläge
- Vergessen Sie nicht das document.write in jeder Zeile Ihres HTML-Codes in der js-Datei. Sonst funktioniert es nicht.
- Sie können HTML oder Text in eine JavaScript-Include-Datei einfügen. Alles, was in einer Standard-HTML-Datei enthalten sein kann, kann in einer JavaScript-Include-Datei enthalten sein.
- Sie können JavaScript-Elemente an beliebiger Stelle in Ihrem HTML-Dokument einfügen, einschließlich des Heads.
- Das Webseitendokument zeigt den enthaltenen HTML-Code nicht an, sondern nur den Aufruf des JavaScript-Skripts.