Skip to main content

Wie es Ihrer Karriere schadet, ein Perfektionist zu sein - die Muse

Sei perfekt unperfekt! 7 Symptome eines Perfektionisten (Teil 1/2) (April 2025)

Sei perfekt unperfekt! 7 Symptome eines Perfektionisten (Teil 1/2) (April 2025)
Anonim

Dies ist eine der üblichen, vorhersehbaren Interviewfragen, auf die Sie gerne mit Ihrer gut eingeübten und perfekt ausgearbeiteten Retorte antworten - auch wenn Sie wahrscheinlich durch Ihr Hemd schwitzen, wenn Sie sich vorgeben müssen, dass Sie einen Fehler vor sich haben eines Einstellungsmanagers.

Wenn Sie sich also viele gängige Karriere-Tipps anhören (oder die häufigen und oft unerwünschten Jobtipps der lieben alten Mütter und Väter), antworten Sie wahrscheinlich mit einem Klischee wie: "Nun, ich bin ein Perfektionist …" und dann weiter eine vage und transparente Erklärung liefern, wie dieses positive Merkmal tatsächlich negativ ist.

Nun, ich habe Neuigkeiten für dich. Personalchefs waren ein paar Mal zu oft in der Nähe, um zu glauben, dass Ihre Leidenschaft für Perfektion Ihr einziges Manko ist. Sie wissen es besser, als auf diese uralte „Position eine Stärke als Schwäche“ -Falle hereinzufallen.

Trotzdem hat mich diese allzu häufige Reaktion zum Nachdenken gebracht: Kann es als Schwäche angesehen werden, ein Perfektionist zu sein? Kann Ihre Besessenheit von Makellosigkeit jemals Ihrer Karriere schaden? Der Wunsch, alles richtig zu machen, scheint alles andere als vorteilhaft zu sein. Aber als selbsternannter Perfektionist habe ich angefangen zu erkennen, dass diese als positiv empfundene Qualität einige Nachteile hat.

Es gibt also fünf Möglichkeiten, wie ein Merkmal ein echter Nachteil sein kann - und nicht nur ein falscher, mit dem Sie versuchen, diese ahnungslosen Personalchefs auszutricksen.

1. Sie halten sich zurück

Als Perfektionist möchte ich nichts tun, in dem ich nicht sofort großartig sein könnte. Ich habe absolut keine Lust, mich dorthin zu begeben, nur um ein rotes Gesicht und ein verletztes Ego zu haben. Genau aus diesem Grund habe ich seit Jahren nicht mehr golfen (sorry, Dad).

Hören Sie, ich weiß, dass sich niemand gerne auf Niederlage und Verlegenheit einstellt. Es wird jedoch auch nicht empfohlen, sich von Wachstums-, Verbesserungs- und Lernmöglichkeiten abzuhalten, um eine mögliche Demütigung zu vermeiden. Das ständige Ranking, dass man perfekt ist, bevor man menschlich ist, ist eine todsichere Möglichkeit, sich sowohl beruflich als auch persönlich einzuschränken.

2. Sie legen zu viel Wert auf die falschen Dinge

Wenn Sie so darauf bedacht sind, die Dinge richtig zu machen, ist es allzu leicht, obsessiv zu werden. Bevor Sie es wissen, haben Sie Ihre ganze Zeit damit verbracht, sich mit kleinen Details zu befassen, die wirklich keinen Einfluss auf das Endergebnis haben. Außerdem mussten Sie wahrscheinlich die Zeit opfern, die Sie an einem anderen Ort verbracht haben, um sich voll und ganz auf diese unbedeutenden und belanglosen Kleinigkeiten zu konzentrieren.

In diesen Stunden haben Sie sich überlegt, welche Schriften genau in diesem Verkaufsbericht verwendet werden sollen. Nun, sie verlangten von Ihnen, eine Happy Hour mit Ihren Mitarbeitern zu verbringen - ein Ausflug, bei dem Sie die Möglichkeit gehabt hätten, bessere Beziehungen zu Ihren Kollegen aufzubauen. Und rate was? Am Ende ist das viel wichtiger als die subtilen Unterschiede zwischen Cambria und Times New Roman.

3. Sie nehmen sich nie Zeit, um Ihre Gewinne zu feiern

Um ehrlich zu sein, Perfektionist zu sein, ist alles aufreibend. Ich konzentriere mich unermüdlich darauf, etwas in einem Zentimeter seines Lebens zu polieren, bis mich endlich jemand dazu zwingt, weiterzumachen und es einzureichen .

Das Problem dabei? Ich nehme mir nie Zeit, meine Siege und Erfolge anzuerkennen. Egal, welche Leistung ich schaffe, ich weiß nicht, was für ein verdammter Job ich gerade gemacht habe. Sich weigern, mich selbst zu belohnen und eine gute Arbeit anzuerkennen? Nun, es hat bereits zu zahlreichen unterschiedlichen Anlässen zu totalem Burnout geführt.

4. Sie werden unwahrscheinlich

Menschen sind unterschiedlich. Nur weil Sie von der Idee der Perfektion fasziniert sind, heißt das nicht, dass alle anderen dies auch tun. Und - seien wir ehrlich - die meisten Perfektionisten sind am Ende auch völlige Kontrollfreaks. Sie erwarten nicht nur Fehlerfreiheit von sich selbst, sondern auch von allen anderen in ihrer Umgebung.

Spoiler-Alarm: Nicht jeder möchte die gleichen lächerlichen Standards erfüllen, die Sie sich selbst gesetzt haben. Und wenn Sie versuchen, diese Erwartungen durchzusetzen, werden Sie schnell ärgerlich und völlig unwahrscheinlich. Ihre Arbeit mag perfekt sein, aber Ihre Beziehungen werden es definitiv nicht sein.

5. Sie bereiten sich auf ein Leben voller Enttäuschungen vor

Hier ist die Sache: Nichts ist jemals wirklich perfekt. Und obwohl ich nicht empfehle, die Hände hochzuwerfen und sich nur mit Mittelmäßigkeit zufrieden zu geben, gibt es wirklich keinen Grund, sich selbst in den Wahnsinn zu treiben, um absolute Fehlerfreiheit zu erreichen - denn das wird wahrscheinlich nie passieren.

Warum? Nun, wenn Sie ein wahrer Perfektionist sind, werden Sie sowieso nie zufrieden sein - egal wie gut das Endergebnis ist.

Ja, Sie könnten versucht sein, diese überstrapazierte „perfektionistische“ Linie auszuspucken, wenn Sie versuchen, die klassische Berufsfrage nach Ihrer größten Schwäche zu umgehen. Ich fordere Sie jedoch dringend auf, sich nicht an diese Ausrede zu halten. Wie diese Punkte beweisen, ist Ihre scheinbar hinterhältige Antwort nicht annähernd so stark verborgen, wie Sie gerne denken würden.

Hat es sich negativ auf Ihr Leben und Ihre Karriere ausgewirkt, Perfektionist zu sein? Lass es mich auf Twitter wissen!