Skip to main content

Arduino vs Netduino - Welche Plattform steht an der Spitze?

Arduino vs. Raspberry Pi // Bits (April 2025)

Arduino vs. Raspberry Pi // Bits (April 2025)
Anonim

Arduino, eine Open-Source-Elektronikplattform mit benutzerfreundlicher Hardware und Software, erlebte eine explosionsartige Popularität und erreichte ein Mainstream-Publikum, das angesichts seiner Nischenanfänge unerwartet war. Arduino ist eine Technologie, die an vorderster Front steht, was viele als "Renaissance der Hardware" bezeichnen, eine Ära, in der Hardware-Experimente leichter zugänglich sind als je zuvor.

Arduino wurde so populär, dass es eine Reihe von Projekten hervorbrachte, die ihren Open-Source-Formfaktor übernommen und die Funktionalität erweitert haben. Ein solches Projekt ist Netduino, eine Mikrocontroller-Plattform, die mit vielen Arduino-Shields Pin-kompatibel ist, aber auf dem .NET Micro Framework basiert.

Welche dieser Plattformen eignet sich besser für die Hardware, die Sie als Prototyp entwickeln?

Codierung in Netduino unter C #

Eines der Hauptverkaufsargumente der Netduino-Plattform ist das robuste Software-Framework, das Netduino einsetzt. Arduino verwendet die Verdrahtungssprache und die Arduino IDE ermöglicht ein hohes Maß an Kontrolle und Sichtbarkeit über das „Bare Metal“ des Mikrocontrollers. Netduino hingegen verwendet das vertraute .NET-Framework, mit dem Programmierer in C # mit Microsoft Visual Studio arbeiten können.

Sowohl Arduino als auch Netduino wurden entwickelt, um die Welt der Mikrocontroller-Entwicklung für ein allgemeines Publikum von Programmierern zugänglicher zu machen. Daher ist der Einsatz von Software-Toolsets, die vielen Programmierern bereits bekannt sind, ein großer Vorteil. Die Netduino-Programmierung arbeitet auf einer höheren Abstraktionsebene als die von Arduino und ermöglicht so mehr Softwareentwicklungsfunktionen, die für den Übergang von der Welt der Software bekannt und bequem sind.

Netduino ist leistungsfähiger, aber teurer

Im Allgemeinen ist die Rechenleistung des Netduino-Bereichs höher als die von Arduino. Mit einigen Netduino-Modellen, die mit einem 32-Bit-Prozessor mit bis zu 168 MHz und viel RAM und Flash-Speicher ausgestattet sind, ist das Netduino deutlich schneller als viele seiner Arduino-Pendants. Diese zusätzliche Leistung ist mit einem höheren Preis verbunden, obwohl die Netduino-Kosten pro Einheit nicht übermäßig teuer sind. Diese Kosten können jedoch steigen, wenn Netduino-Einheiten im Maßstab benötigt werden.

Arduino hat viele Unterstützungsbibliotheken

Eine große Stärke von Arduino liegt in seiner großen und energiegeladenen Gemeinschaft. Dieses Open-Source-Projekt zog eine große Anzahl von Mitarbeitern an, die nützliche Codebibliotheken hinzugefügt haben, die es Arduino ermöglichen, mit einer Vielzahl von Hardware und Software zu kommunizieren. Während die Community um Netduino wächst, ist es noch früh genug in seinem Leben, dass für den Bedarf an Support benutzerdefinierte Bibliotheken erforderlich sind. In ähnlicher Weise sind die für Arduino verfügbaren Codebeispiele, Lernprogramme und Fachkenntnisse weitaus weiter entwickelt als die anderen.

Eignung als Prototyping-Umgebung

Eine wichtige Überlegung bei der Entscheidung für eine Plattform ist, ob das Projekt als Prototyp für ein zukünftiges zu skalierendes Hardwareprodukt dient. Arduino eignet sich gut für diese Rolle, und mit einem geringen Arbeitsaufwand kann der Arduino durch einen AVR-Mikrocontroller von Atmel ersetzt werden, der in einem Projekt eingesetzt werden kann, das in der Produktion verwendet werden kann. Die Hardwarekosten sind inkrementell und für die Skalierung eines Produktionslaufs von Hardware geeignet. Während ähnliche Schritte mit einem Netduino unternommen werden können, ist der Prozess weniger unkompliziert und könnte die Verwendung eines neuen Netduino erforderlich machen, wodurch sich die Kostenstruktur eines Produkts erheblich ändert. Der Software-Footprint, die Hardwareanforderungen und Details zur Softwareimplementierung wie die Garbage Collection machen die Netduino-Plattform komplizierter, wenn Sie darüber nachdenken, sie als Hardwareprodukt zu verwenden.

Netduino und Arduino bieten großartige Einführungen in die Mikrocontroller-Entwicklung für alle, die von der Software-Programmierung wechseln möchten. Auf hoher Ebene kann Netduino eine leicht zugänglichere Plattform für gelegentliches Experimentieren sein, insbesondere wenn Sie über Kenntnisse der Software, C #, .NET oder Visual Studio verfügen. Arduino bietet mit seiner IDE eine etwas steilere Lernkurve, verfügt jedoch über eine größere Community für Support und mehr Flexibilität, falls Sie einen Prototyp in die Produktion aufnehmen möchten.