Herzliche Glückwünsche. Ihr Lebenslauf (oder LinkedIn-Profil) hat gerade die Aufmerksamkeit eines Personalvermittlers auf sich gezogen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um selbst hoch fünf zu werden. Du hast es gut gemacht.
Was jetzt?
Jetzt werden Sie wahrscheinlich zu einem Telefoninterview eingeladen - über Telefon, Skype oder Google Hangout oder persönlich - mit der HR-Person oder dem Personalvermittler, der Sie gerade gefunden hat. Es ist sehr wichtig, diese Person zu kennen, denn wenn Sie es nicht schaffen, werden Sie nicht die Chance haben, den Personalchef mit Ihren verrückten Fähigkeiten zu blenden. Ihre Gans, wie sie sagen, wird gekocht.
Wie stapeln Sie also die Gewinnchancen zu Ihren Gunsten und stellen sicher, dass Sie diese kritische Phase des Einstellungsprozesses durchlaufen? Indem Sie verstehen, welche Rolle der Personalbeschaffer spielt, wonach er sucht und was er gewinnen kann, indem Sie den richtigen Kandidaten finden und entsprechend strategisieren.
Hier sind vier Möglichkeiten, den Screening-Aufruf mit einem Personalvermittler zu starten.
1. Zeigen Sie schnell, dass Sie die Grundlagen beherrschen
In den meisten Fällen werden Personalverantwortliche oder Personalvermittler nicht nach genauen Angaben zu Ihrer technischen Eignung suchen. Sie versuchen eher herauszufinden, ob Sie die grundlegenden Anforderungen für den Job erfüllen.
Sie sollten jedoch die Stellenbeschreibung genau studieren oder mit den Mitarbeitern der Abteilung sprechen und dann (vor dem Vorstellungsgespräch) die Dinge auflisten, die Ihrer Meinung nach die wichtigsten Ergebnisse für die Rolle sind. Achten Sie darauf, dass Sie während des Gesprächs Ihre Stärken in diesen speziellen Bereichen ansprechen.
2. Zeigen Sie, dass Sie wirklich interessiert sind (vorausgesetzt, Sie sind)
Recruiter lieben es, wenn sie erkennen, dass ein Kandidat in Bezug auf die Rolle, die sie zu besetzen versuchen, ein starkes Match-Know-how ist. Ein Skills Match zu sein, bedeutet jedoch wenig, wenn Sie den Eindruck erwecken, dass Sie nur ein so geringes Interesse an dem Unternehmen oder der Rolle haben.
Wenn Sie in die nächste Phase des Bewerbungsgesprächs einbezogen werden, möchten die Personalvermittler sicher sein, dass Sie enthusiastisch und lernwillig sind und nicht nur Zeit verschwenden. Unter der Annahme, dass Sie an der Gelegenheit einigermaßen interessiert sind, müssen Sie dies dem Personalvermittler während des Screening-Aufrufs sofort klar machen.
(Hinweis: Hier sind drei Schritte zur Beantwortung der Frage: "Warum möchten Sie diesen Job?")
3. Verströmen Sie einen Hauch von „Strong Culture Fit“
Unternehmen stellen Kandidaten basierend auf drei Dingen ein, nicht nur auf einem. Nummer eins ist die offensichtliche Frage: "Kann sie den Job machen?" Dies muss ein "Ja" sein, egal was passiert. Aber für die Bewerberin, die den Job erhält, ist es typisch, dass sie auch diese Fragen mit „Ja“ beantwortet: „Mögen wir sie?“ Und „Glauben wir, dass sie hier in die Gegend passt?“
Sie müssen unbedingt frühzeitig beweisen, dass Sie eine starke kulturelle Passform haben. Wenn Sie sich für eine Rolle in einem Unternehmen bewerben, von dem Sie wenig wissen, sollten Sie die Online-Präsenz des Unternehmens studieren - die Unternehmenswebsite, die Facebook-Seite, den Twitter-Feed, Sie erhalten ein Bild - und die Markenpersönlichkeit und den Ton herausfinden, seine Stimmung. Und wenn Sie damit einverstanden sind? Machen Sie dies während des gesamten Screening-Aufrufs deutlich.
4. Verstehen Sie die Rolle und den Anteil des Personalbeschaffers an diesem Prozess
Wenn Sie die Rolle des Personalbeschaffers im Einstellungsprozess verstehen, können Sie dieses erste Interview wahrscheinlich besser strategisch gestalten. Die meisten dieser Personen werden - entweder ganz oder teilweise - aufgrund ihrer Fähigkeit, Personen zu finden und in offene Positionen zu bringen, entschädigt.
Das heißt, wenn sie dich anrufen, wollen sie schon, dass du gewinnst. Sie wollen, dass Sie durch den Screening-Aufruf segeln, wenn Sie gewinnen? Sie gewinnen. Und wenn sie diese Position schnell besetzen, können sie auch auf eine andere Position wechseln (und mehr Geld verdienen).
Haben Sie also keine Angst davor, den Interviewer um Rat zu fragen, wie Sie Ihren besten Beitrag zum Personalmanager leisten können, oder um Fragen zu klären, die Sie nicht verstehen. Diese Person möchte Sie erneut an den Personalchef weiterleiten. Machen Sie es sich einfach.
Das Interviewen ist Teil der Kunst, Teil der Wissenschaft. Der Kunstteil erfordert, dass Sie Ihre Persönlichkeit, Begeisterung und Interesse hervorbringen. Der wissenschaftliche Teil? Erfordert, dass Sie den Prozess und die Spieler studieren und dann eine Strategie entwickeln.
Dieser Beitrag? Betrachten Sie es als Ihren Spickzettel, um zum „richtigen Interview“ zu gelangen.
Interview ist hart
Machen Sie es sich leichter, indem Sie mit einem Interview-Experten zusammenarbeiten
Treffen Sie unsere Interview-Coaches hier