Ihr Vorgesetzter - Sie wissen, mit wem Sie das Glück hatten, ein gutes Verhältnis zu haben - hat ihre Position verlassen und Sie in die Hände eines brandneuen Chefs gegeben. Und jetzt beginnen Sie zu verstehen, warum sich alle Ihre Freunde über ihre Manager beschweren. Ganz gleich, wie lange Sie schon beruflich tätig sind (oder wie viel Zeit Sie in Anspruch genommen haben), es fühlt sich an, als würden Sie auf dem ersten Platz anfangen, um Ihre Glaubwürdigkeit bei Ihrem neuen Chef zu stärken.
Es ist frustrierend, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre beste Arbeit nicht gut genug ist. Aber um eine starke Beziehung aufzubauen, muss man sich zuerst einigermaßen „beweisen“.
Zum Glück wissen Sie bereits, wie das geht. Der Trick besteht darin, ähnliche Strategien wie in einem Interview anzuwenden. (Immerhin ist das hier so.) Sie haben sich die Zeit genommen, Ihr eindrucksvollstes Ich zu sein, bevor Sie mit Ihrem alten Chef zusammengearbeitet haben - und sehen Sie, wie gut das ausgegangen ist! Verwenden Sie also dieselbe Logik, um Ihren neuen Supervisor zu beeindrucken.
Interview Strategie 1: Befolgen Sie alle Regeln
Ich weiß: Dies scheint ein fast zu offensichtlicher Ort zu sein, um anzufangen. Aber Sie müssen die Rolle eines erstklassigen Mitarbeiters übernehmen. Und das beinhaltet mehr als harte Arbeit (was Sie bereits tun, anscheinend ohne Erfolg).
Vielleicht war es Ihrem letzten Chef wirklich egal, ob Sie sich um 10 Minuten verspäteten oder die gelegentliche Mittagspause verlängerten, weil Sie immer Ihre Arbeit erledigten. Oder wenn Sie in einem formellen Büro arbeiten, haben Sie sich möglicherweise daran gewöhnt, Ihre Garderobe (oder Sprache) ein wenig herunterzuschalten. Nun, Ihre neue Chefin könnte Sie für diese - scheinbar geringfügigen - Verstöße verurteilen, und es schadet ihrem Gesamteindruck von Ihnen.
Nein, Sie müssen nicht die einzige Person im Büro sein, die jeden Tag einen Blazer trägt. Achten Sie jedoch besonders auf Dinge wie Augenkontakt bei Besprechungen und legen Sie Ihr Telefon nicht offen auf den Tisch, wenn Sie sich mit Kunden treffen. Ihr Vorgesetzter wird es bemerken, und wer weiß, vielleicht werden Sie das korrigieren, was ihr wirklich unter die Haut ging (als wäre sie eine Pünktlichkeitskünstlerin). Auf der Straße werden Sie ein besseres Gefühl dafür bekommen, was sie tut und was sie nicht interessiert. aber fürs Erste, geh aus deinem Weg, um dein beeindruckendstes Selbst zu sein.
Interviewstrategie 2: Proaktiv kommunizieren
Elliott Bell, Muse Director für Markenstrategie und Community, schlägt vor, die Aufmerksamkeit einer beschäftigten Person auf sich zu ziehen, indem sie „angenehm hartnäckig“ ist. Genau wie Sie sich bei einem Personalmanager oder einem Netzwerkkontakt melden würden, um Ihr Interesse zu bestätigen und zu prüfen, ob Sie dies tun könnten Für weitere Informationen sollten Sie dasselbe mit Ihrem neuen Manager tun.
Während Sie das Gefühl haben, dass er Ihre E-Mails ignoriert, könnte es sein, dass er sehr beschäftigt ist, seine neue Rolle in den Griff zu bekommen, und sie sind vom Radar gerutscht. Anstatt die Situation wie folgt zu formulieren: „Es ist die Aufgabe meines Chefs, mir Feedback zu geben“, verhalten Sie sich wie auf der Jobsuche. Setzen Sie sich mit diesem neuen Kontakt in Verbindung - nett, aber regelmäßig -, um sicherzustellen, dass er Ihre Ziele kennt.
Diese Proaktivität wird ihm helfen und einen guten Eindruck hinterlassen. Außerdem könnte dies einen großen Unterschied in der Art der Unterstützung bewirken, die Sie erhalten.
Interview-Strategie 3: Setzen Sie Ihr Netzwerk für Sie ein
Ihr neuer Chef weiß also noch nicht, wie großartig Sie sind. Aber andere Leute tun es! Beginnen wir mit Ihrem alten Chef. Wurde sie im Unternehmen befördert? In diesem Fall ist es für sie eine Selbstverständlichkeit, sich an ihren Nachfolger zu wenden, um zu sehen, wie es läuft, und sie kann ein gutes Wort für Sie einbringen.
Auch wenn sie neu ist, können Sie sie um Rat fragen. Teilen Sie ihr mit, was los ist, und bitten Sie um ehrliches Feedback, wie Sie sich besser mit Ihrem neuen Manager verbinden können. Gab es etwas, von dem sie wünschte, Sie hätten es anders gemacht, als Sie zusammengearbeitet hatten - sogar etwas Kleines? Nach konstruktiver Kritik zu fragen macht nie Spaß, aber in dieser Situation könnte es den Unterschied ausmachen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass das, was Sie tun, nicht funktioniert, ist es hilfreich, sich von einem Außenstehenden helfen zu lassen - oder sich eine Perspektive zu verschaffen -, damit Sie Ihre Vorgehensweise bei Bedarf anpassen können.
Interview Strategie 4: Halten Sie die Augen offen
Dies ist zwar nicht die wärmste und kühnste Art und Weise, wie die Arbeit für einen neuen Manager den Interviewprozess widerspiegelt, aber es kann die Realität sein. Wenn Sie für einen Job interviewen, achten Sie genau darauf, wie Sie mit Ihrem potenziellen Vorgesetzten umgehen - und wenn es Ihnen nicht passend vorkommt, suchen Sie weiter.
Der Aufbau einer starken Beziehung zu Ihrem neuen Vorgesetzten geschieht nicht über Nacht. Also, spring noch nicht auf das Schiff. Das heißt, wenn andere Mitarbeiter auf dem Vormarsch zu sein scheinen oder Sie das Gefühl haben, alles Mögliche ausprobiert zu haben und immer noch Angst davor zu haben, zur Arbeit zu kommen, sollten Sie überlegen, nach etwas Neuem zu suchen.
Für jemanden neu zu arbeiten ist genau das - neu. Mit anderen Worten, es wird einige Zeit dauern, sie kennenzulernen und Sie kennenzulernen. Versuchen Sie in der Zwischenzeit die oben genannten Strategien, um sicherzustellen, dass Sie Ihren besten Fuß nach vorne bringen.