Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind, möchten Sie nicht nur die richtige Position, sondern auch die richtige Kultur: Ein Büro, das zu Ihrer entspannten Atmosphäre, Ihrer Einstellung zu hartem Spiel oder zu Ihrer Arbeit passt -kreative Persönlichkeit. Ein Team, das Ihre Liebe zur Zusammenarbeit, Ihren Do-it-yourself-Geist oder Ihren Wunsch nach einem großartigen Mentor unterstützt.
Sicher, Sie könnten überall gute Arbeit leisten - aber wenn sich die Einstellungen und Veranlagungen des Arbeitsplatzes wie eine Selbstverständlichkeit anfühlen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie den Boden berühren (und dort auf lange Sicht glücklich sind).
Aber leider können Sie nicht einfach fragen: "Können Sie mir etwas über die Unternehmenskultur erzählen?" Ähnlich wie Sie in einem Interview Ihr Bestes geben, zeigt die Person, mit der Sie ein Interview führen, ihren besten Fuß nach vorne - und Sie hören möglicherweise eine eingemachte Antwort, die Ihnen nur sehr wenig Aufschluss gibt.
Daher ist es am besten, Fragen zu stellen, die Ihnen (in Ordnung, hinterhältig) die wahren Einzelheiten darüber liefern, wie es ist, dort zu arbeiten. Versuchen Sie diese vier, um loszulegen.
1. "Können Sie mir die geschäftigsten Zeiten des Jahres erzählen?"
Dies wird als Frage nach der Zyklizität der Arbeit maskiert, aber es sagt Ihnen wirklich, wie die Arbeitszeiten aussehen: Sagen die Leute, der Januar sei verrückt wegen Spenden zum Jahresende - oder antworten sie damit?, "Wann ist es nicht beschäftigt ?!"
Diese Frage gibt nicht nur Aufschluss über das Ausmaß des Workaholism, das Sie erwarten können, sondern gibt auch Aufschluss über die Unterstützung und Zusammenarbeit im Team. Handelt es sich bei der Antwort um eine Einzelantwort (" Sie wären beschäftigt während …") oder um eine teambasierte Antwort? (zB "Die Marketingabteilung ist im Herbst überlastet, und wir essen dienstags oft zusammen zu Abend, während wir ein Brainstorming durchführen.")
2. „Wie oft treffen sich die Mitarbeiter?“
Diese Frage sieht aus wie eine harmlose Untersuchung von Büroroutinen, kann Ihnen aber viel sagen über die Ebene der Kommunikation zwischen Kollegen. Wenn die Antwort lautet: „Wir treffen uns alle wöchentlich einzeln mit dem Vorgesetzten“, bedeutet dies, dass Sie möglicherweise ziemlich isoliert sind, abgesehen von einer Top-Down-Interaktion mit Ihrem Vorgesetzten. Antworten, die Aufschluss über die Häufigkeit von Mitarbeiterversammlungen geben, geben Aufschluss darüber, wie oft Sie im Vergleich zu einem Mitglied eines Teams allein arbeiten.
Achten Sie auch auf Antworten wie „ad hoc“ oder „nach Bedarf“ - dies bedeutet, dass Sie sich entweder nicht als Gruppe treffen (und weitgehend unabhängig voneinander arbeiten) oder dass Sie auf der anderen Seite jedes Mal Fragen und Vorschläge erwarten können geht an Ihrem Schreibtisch vorbei.
3. "Haben Sie Vorschläge, wo ich zu Mittag essen könnte?"
OK, dies ist keine Frage für das formelle Interview - es richtet sich besser an die Empfangsdame auf dem Weg nach draußen, maskiert als Anfrage für eine Empfehlung. Wenn Ihr Interview Mittagessen beinhaltet, können Sie auch versuchen: „Essen Sie hier regelmäßig? Welche anderen Restaurants besucht das Team? “
Dann hör genau zu. Gehen sie alle in ein lokales Delikatessengeschäft und essen dann zusammen, während sie im Sitzungssaal einkaufen? Oder braunt jeder es normalerweise ein und isst an seinen Schreibtischen? Denken Sie, wenn Ihnen gesagt wird, dass jeder in ein lokales Restaurant geht, in dem kein Rohveganer und kein Gluten verwendet wird, „Awesome!“ Oder „Awesome…“? Wenn Sie sich einen Einblick in die Teamnormen und -gewohnheiten verschaffen, die nicht im Mitarbeiterhandbuch aufgeführt sind, können Sie feststellen, wie gut Sie dazu passen.
4. "Gibt es Familienfotos im Büro?"
Hier ist eine weitere Frage, die Sie nicht stellen sollten, sondern die Sie sich selbst stellen sollten. Die Verbreitung persönlicher Gegenstände kann in direktem Verhältnis zur Formalität des Büros stehen: Wenn Fotos der Kinder von Mitarbeitern sichtbar sind, wenn Sie an ihren Schreibtischen vorbeikommen, ist dies wahrscheinlich der Ort, an dem ein Kollege nach dem Geburtstag Ihres Sohnes fragt . Keine Fotos in Sicht? Es handelt sich wahrscheinlich um eine eher geschäftsnahe Arbeitsumgebung.
Sie können auch nach anderen Persönlichkeitsmerkmalen suchen. Tragen die Mitarbeiter einen Schuhkalender oder eine Liste der Unternehmenswerte an ihren Bürotüren? Ist das Whiteboard des Pausenraums mit den Ping-Pong-Ergebnissen vom letzten Freitag oder den monatlichen Deadlines des Teams gekritzelt? Diese visuellen Hinweise können Ihnen ein besseres Gefühl dafür vermitteln, wie zurückhaltend die Atmosphäre sein kann (oder nicht).
Denken Sie daran, dass bei einem Interview nicht nur das Unternehmen entscheidet, ob Sie für das Team geeignet sind, sondern auch, ob es sich für Sie als richtig anfühlt. Halten Sie Ihre Augen und Ohren offen und achten Sie auf die subtilen Signale, die Sie definitiv in dieser Organisation arbeiten möchten (oder nicht möchten). Sie können Ihnen viel erzählen.