Skip to main content

4 Karriere-Lektionen, die Sie von James Bond lernen können

Persönlichkeitsentwicklung für Karriere & Beruf| Myers-Briggs-Typenindikator | TAW.de (April 2025)

Persönlichkeitsentwicklung für Karriere & Beruf| Myers-Briggs-Typenindikator | TAW.de (April 2025)
Anonim

Es ist 50 Jahre her, dass James Bond mit dem Film Dr. Seitdem kennen wir James Bond als den am meisten gemeißelten, am meisten von Autos (oder Booten, Rikschas oder Panzern) gejagten, am verrücktesten zeitlosen Spion, den die Welt je gekannt hat.

Aber es stellt sich heraus, dass er mehr als nur ein schillernder Smoking ist, der an einem geschüttelten Wodka-Martini nippt - von diesem internationalen Mann des Mysteriums und des Playboys gibt es tatsächlich viel zu lernen. (Und nein, nicht diese Art von Dingen).

Zu Ehren seines halben Jahrhunderts filmischer Berühmtheit in diesem Monat haben wir einige wichtige Lektionen für die Karriere zusammengefasst, die Sie von 007 lernen können.

1. Gehen Sie nicht ohne einen Kampf unter

Selbst als er sich in Goldfinger dem scheinbar unvermeidlichen Tod durch Laser näherte, weigerte sich Bond zu glauben, dass er tatsächlich endgültig sterben würde. Weil James Bond niemals stirbt. (Oder Alter. Oder trifft Frauen mit normalen Namen.)

Der Punkt ist: Nehmen Sie ein Stichwort von Bond und setzen Sie sich für das ein, woran Sie glauben. Kämpfen Sie für das Projekt, an dem Sie unbedingt arbeiten möchten, oder verteidigen Sie Ihre Sichtweise in einem großen Meeting, auch wenn es unbeliebt ist. Sie werden sich nicht immer durchsetzen, aber die Leute werden respektieren, dass Sie an Ihren Waffen festhalten.

2. Menschen sind nicht immer diejenigen, die sie zu sein scheinen

James Bond lernte diese wichtige Lektion auf die harte Tour im Thunderball: Wenn er der trauernden Witwe des bösen französischen Agenten Jacques Botier folgt, entdeckt er, dass die Witwe tatsächlich Botier in Verkleidung ist. Es folgt ein epischer Faustkampf (schockierend), und Bond entkommt mit Hilfe eines Jet-betriebenen Rucksacks. Aber die Lektion bleibt: Sie können nicht jeden, dem Sie begegnen, zum Nennwert nehmen.

Dein scheinbar kalter Kabinenkamerad? Fühle sie raus - sie könnte zutiefst schüchtern sein. Dieser Mitarbeiter, der es liebt, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Brainstorming zu betreiben? Stellen Sie sicher, dass sie Ihre besten Ideen nicht direkt zum Chef bringt. Gehen Sie nicht immer davon aus, dass Ihre ersten Eindrücke richtig sind, und machen Sie es sich zur Aufgabe, die wahren Wesensmerkmale Ihrer Kollegen kennenzulernen.

3. Wenn das Leben Ihnen Zitronen gibt, verwenden Sie sie als Sprungbrett

Wenn Bond in Live and Let Die mitten in einer von Krokodilen befallenen Lagune in den Backwaters von Louisiana zurückgelassen wird, kann er entkommen (wieder schockierend), indem er über den Rücken der Tiere rennt, um sich in Sicherheit zu bringen. Das ist nicht nur eine ziemlich verdammte Sache, sondern auch ganz einfach: Er macht aus seinem Problem eine Lösung.

Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal eine Karriereblockade erreichen. Manchmal kann ein scheinbar unüberwindbares Problem tatsächlich eine verdeckte Chance sein. Haben Sie die gewünschte Promotion nicht erhalten? Vielleicht starten Sie eine neue Jobsuche und finden eine erfüllendere Gelegenheit. Ein großes Projekt bei der Arbeit versaut? Es ist eine Chance, Ihrem Chef zu zeigen, wie belastbar Sie sind und wie gut Sie aus Fehlern lernen.

4. Sehen Sie selbst inmitten des Chaos makellos aus

In Goldeneye fährt Bond mit einem Panzer durch die Straßen von St. Petersburg, um den bösen russischen General Arkady Grigorovich Ourumov zu verfolgen, und wird von ein paar russischen Polizeiautos aufgehalten. Bond schaut zurück und macht einen Moment Pause - um seine Krawatte zu glätten.

Wenn es das nächste Mal zu einer Krise kommt, lenken Sie Ihre innere Ruhe und Ihre äußere Eleganz. Denn ehrlich gesagt macht ein gutes Aussehen einen unvergesslichen Eindruck. Und egal, ob Sie Bond oder ein Kabinenbewohner sind, wenn das Chaos ausbricht, werden Sie allen auf Ihrem Weg besonnen und gelassen vorkommen. (Ich schätze, das Fahren eines Panzers tut auch nicht weh.)