Skip to main content

Wie Sie selbstbewusster bei der Arbeit sprechen können - die Muse

Selbsthypnose Selbstbewusstsein stärken Selbstwertgefühl Selbstsicherheit Selbstvertrauen Erfolg (Kann 2025)

Selbsthypnose Selbstbewusstsein stärken Selbstwertgefühl Selbstsicherheit Selbstvertrauen Erfolg (Kann 2025)
Anonim

Sie waren wahrscheinlich in einer Besprechung, in der Sie sich nicht wohl gefühlt haben. Aus irgendeinem Grund waren Sie nicht ganz auf der gleichen Seite wie Ihre Kollegen und haben Ihre Energie aufgewendet, um auf dem neuesten Stand zu sein, anstatt einen Beitrag zu leisten.

Es passiert, aber solange es nicht regelmäßig vorkommt, ist es keine große Sache. (Wenn Sie das Gefühl hätten, jede Diskussion mit geschlossenen Augen führen zu können, wäre es Ihnen wahrscheinlich langweilig.)

Aber sich zurücklehnen und nichts sagen wird zum Problem, wenn es zu häufig vorkommt. Die Leute können es auf eine beliebige Anzahl von schlechten Wegen interpretieren - einschließlich der Tatsache, dass es Ihnen egal ist oder dass Sie keine guten Ideen haben. Und klar, das sind Reputationen, die Sie absolut nicht wollen.

Was können Sie also tun, wenn Sie Probleme beim Sprechen haben - und das nicht nur gelegentlich?

Sie erwarten wahrscheinlich, dass Sie einige Strategien lesen, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken: Power-Posing im Voraus, Beseitigung von Füllwörtern und Erinnerung daran, dass Ihre Ideen wertvoll sind. Und diese Dinge können hilfreich sein.

Aber es gibt einen Schritt, den Sie machen müssen, bevor Sie sich aufpumpen.

Der Bestseller-Autor Seth Godin bringt es auf den Punkt:

Mach deine Hausaufgaben.

Bevor Sie auf "Fertig" klicken, ist dies ein offensichtlicher Ratschlag, den Sie eindeutig tun - seien Sie ehrlich zu sich selbst. Wie oft haben Sie auf dem Weg zu einem Meeting gerade einen Blick auf eine Agenda geworfen? Oder Materialien ausgedruckt, aber so beschäftigt, dass Sie sie nie gelesen haben? Oder lassen Sie Ihre Augen glasig werden, während Sie einen Anhang überfliegen?

Wenn Sie Ihrem Team etwas präsentieren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hausaufgaben machen. Aber der Fehler, den zu viele Menschen machen, ist, diesen Schritt zu überspringen, wenn sie Teilnehmer sind. Lesen Sie also die Materialien oder recherchieren Sie ein wenig über das Thema, falls es keine gibt (zum Beispiel handelt es sich um ein Meeting bei einer Neugestaltung der Website? Informieren Sie sich über die aktuellen Homepages Ihrer Konkurrenten und geben Sie an, was Ihnen gefällt). Versuchen Sie, fünf Minuten vor einem Meeting ein Brainstorming durchzuführen, und prüfen Sie, ob Sie mindestens eine Idee oder Frage haben.

Es gibt Ihnen nicht nur das Selbstvertrauen, Ihre Hand zu heben, sondern auch das Selbstvertrauen, einen Vorschlag zu überspringen, der lautet: "Das ist völlig veraltet, aber …".

Und ja, wenn Sie Ihre Hausaufgaben machen, müssen Sie etwas mehr Zeit für die bevorstehenden Besprechungen aufwenden. Aber wenn der Kompromiss darin besteht, dass Sie es endlich schaffen, Ihre Ideen selbstbewusst mit anderen zu teilen, gehört zu werden und Ihren Ruf zu verbessern - ist es das nicht wert?