Skip to main content

Rote Augen manuell in Photoshop entfernen

After Effects CC Tutorial [German/Deutsch] | für Anfänger (April 2025)

After Effects CC Tutorial [German/Deutsch] | für Anfänger (April 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist uns allen passiert. Wir haben ein tolles Foto von Tante Millie beim Familientreffen geschossen. Wenn wir das Ergebnis betrachten, sieht Tante Millie plötzlich dämonisch aus mit leuchtenden roten Augen. Eine andere Situation betrifft Ihre Haustiere. Sie machen dieses erstaunliche Foto Ihres Hundes oder Ihrer Katze und wieder verwandelt sich das Tier in "Devil Dog" oder "Devil Cat". Die Frage ist daher: "Was ist passiert, um diesen unangenehmen Effekt hervorzurufen und wie kann ich das beheben?"

Rote Augen treten auf, wenn Sie bei schwachem Licht ein Foto mit einem Blitz aufnehmen, der sich sehr nahe am Kameraobjektiv befindet. (Dies ist insbesondere bei Smartphone-Kameras üblich, bei denen der Blitz eingeschaltet ist, und bei einigen Zielkameras.) Wenn das Blitzlicht die Augen der Person trifft, tritt es durch die Pupille ein und wird von den Blutgefäßen am reflektiert Rückseite der Netzhaut. Dies lässt die Pupillen Ihrer Testperson rot leuchten. Zum Glück gibt es eine Korrektur, die in Photoshop einfach zu bewerkstelligen ist.

Rote-Augen-Ersatztechniken

Schwierigkeit: Tot einfach

Erforderliche Zeit:5 Minuten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu beheben. Die erste besteht darin, das Rote-Augen-Werkzeug an der Unterseite der Heilungsbürsten zu verwenden. Der zweite ist ein Do-It-Yourself-Ansatz, mit dem Sie den Prozess enorm kontrollieren können. Beginnen wir mit dem Tool zum Entfernen roter Augen:

  1. Öffne das Bild und dupliziere die Ebene. Dies ist eine gängige Best Practice, bei der das Originalbild erhalten bleibt, indem mit einer Kopie des Bildes gearbeitet wird. Der Tastaturbefehl hierfür ist Befehl / Strg-J.

  2. Wählen Sie das Zoom-Werkzeug oder drücken Sie die Z-Taste. Vergrößern Sie den Rote-Augen-Bereich.

  3. Klicken und halten Sie das Heilungspinsel-Werkzeug. Das Rote-Augen-Werkzeug befindet sich am Ende der Liste.

  4. Wenn Sie die Maustaste loslassen, werden in der Werkzeugoptionen-Leiste zwei Optionen - Pupillengröße und Verdunkelungsmenge - angezeigt. Was machen Sie? Mit dem Schieberegler für die Schülergröße wird der Bereich, auf den das Werkzeug angewendet wird, einfach vergrößert, und mit dem Schieberegler für die Abdunkelungsmenge können Sie das Ergebnis heller oder dunkler machen. Um ehrlich zu sein, müssen Sie diese Steuerelemente selten verwenden, da das Tool eine enorme Arbeit leistet.

So entfernen Sie das Rote Auge: Klicken Sie einmal in den roten Bereich oder klicken Sie und ziehen Sie, um Photoshop mitzuteilen, dass sich das Rote Auge in diesem Bereich befindet.

Diese nächste Technik sollte in Situationen verwendet werden, in denen Sie den Prozess vollständig steuern möchten, anstatt sich auf den Standardwert eines Werkzeugs zu verlassen. Es ist nicht so kompliziert, wie es zuerst erscheint. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne das Bild

  2. Dupliziere die Hintergrundebene.

  3. Vergrößern Sie das Rote Auge, um es zu fixieren.

  4. Erstellen Sie eine neue Ebene.

  5. Verwenden Sie die Pipette, um eine Farbe von der Iris des Auges aufzunehmen. Es sollte eine ziemlich graue Tönung mit einem Hauch der wahren Farbe des Auges sein.

  6. Wählen Sie das Pinselwerkzeug aus und ändern Sie die Größe des Pinsels, um ihn an den Bereich anzupassen. Malen Sie den roten Teil des Auges auf die neue Ebene. Achten Sie darauf, nicht über die Augenlider zu streichen.

  7. Gehe zu Filter> Unschärfe> Gaußsche Unschärfe und geben Sie dem Bild eine Unschärfe von 1 Pixel, um die Ränder des gemalten Bereichs auf der Ebene weicher zu machen.

  8. Setzen Sie den Ebenenüberblendungsmodus auf Sättigung. Dadurch wird das Rot herausgenommen, ohne die Hervorhebungen zu entfernen, aber in vielen Fällen sind die Augen zu grau und hohl. Wenn dies der Fall ist, duplizieren Sie die Sättigungsschicht und ändern Sie den Mischmodus in „Farbton“. Das sollte etwas Farbe zurückgeben, während die Highlights erhalten bleiben.

  9. Wenn die Farbe nach dem Hinzufügen einer Farbtonebene zu stark ist, verringern Sie die Deckkraft der Farbtonebene.

  10. Sie können die zusätzlichen Ebenen zusammenfügen, wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.

Tipps:

  • Verwenden Sie das Brennwerkzeug, wenn Sie den Pupillenbereich abdunkeln möchten. Es dauert nur ein paar Klicks, um die Pupillen abzudunkeln.
  • Mit dem Radiergummi-Werkzeug können Sie vor dem Zusammenfügen der Ebenen das Überspritzen außerhalb der Iris entfernen.