Skip to main content

Allgemeine Android-Gesten für Ihr Telefon oder Tablet

OnePlus 5T: So funktioniert die Gestensteuerung (April 2025)

OnePlus 5T: So funktioniert die Gestensteuerung (April 2025)
Anonim

Android-Geräte sind in der Lage, eine Vielzahl von Gesten zu erfassen, und in den meisten Fällen können Android-Geräte mehrere Berührungen auf einmal erfassen, auch bekannt als Multitouch. (Die ersten Android-Handys waren nicht mit Multi-Touch-Funktion ausgestattet.)

Dies ist eine Liste einiger der häufigsten Gesten, die Sie für die Interaktion mit Ihrem Telefon verwenden können. Natürlich verwendet nicht jedes Programm jede Art von Berührung, aber wenn Sie sich immer wieder fragen, wie Sie vorgehen sollen, sollten Sie ein paar Gesten ausprobieren.

Alle unten aufgeführten Gesten sollten gleichermaßen verfügbar sein, unabhängig davon, welche Firma Ihr Android-Handy herstellt, einschließlich Samsung, Google, Huawei, Xiaomi usw.

Tippen Sie auf, klicken Sie auf oder berühren Sie

Programmierer wissen dies vielleicht als "Klick" und nicht als Tippen, da im Code auf diese Weise darauf verwiesen wird: "onClick ()". Wie auch immer Sie sich darauf beziehen, dies ist wahrscheinlich die grundlegendste Interaktion. Eine leichte Berührung mit dem Finger. Verwenden Sie dies zum Drücken von Tasten, Auswählen von Dingen und Tippen auf die Tastaturtasten.

Doppeltippen oder Doppeltippen

Man könnte es auch "Doppelklick" nennen. Dies ist vergleichbar mit dem Doppelklicken mit einer Computermaus. Berühren Sie schnell den Bildschirm, heben Sie den Finger und berühren Sie ihn erneut. Doppeltippen wird häufig verwendet, um Karten zu vergrößern oder Elemente auszuwählen.

Langes Klicken, Langes Drücken oder Langes Berühren

Das "lange Klicken" ist eine Geste, die häufig auf Android-Mobilgeräten verwendet wird, wenn auch nicht so oft wie das einfache (kurze) Tippen oder Klicken. Durch langes Drücken wird ein Element berührt und einige Sekunden gedrückt, ohne den Finger zu bewegen.

Durch langes Drücken auf die Anwendungssymbole in der Taskleiste können Sie sie auf den Desktop verschieben. Durch langes Drücken auf Widgets können Sie die Größe verschieben oder anpassen. Wenn Sie die alte Desktop-Uhr lange berühren, können Sie sie entfernen. Im Allgemeinen wird durch langes Drücken ein Kontextmenü aufgerufen, wenn die App dies unterstützt.

Variante: Langes Drücken ziehen. Dies ist ein langer Druck, mit dem Sie Objekte verschieben können, die normalerweise schwerer zu bewegen wären, z. B. um Symbole auf dem Startbildschirm neu anzuordnen.

Ziehen, streichen oder schleudern

Sie können Ihre Finger über den Bildschirm gleiten lassen, um Elemente von einem Bildschirmort zum anderen zu tippen oder zu ziehen. Sie können auch zwischen den Startbildschirmen streichen. Der Unterschied zwischen einem Ziehen und einem Schleudern liegt im Allgemeinen im Stil. Drags sind kontrollierte, langsame Bewegungen, bei denen Sie etwas auf dem Bildschirm ausführen möchten, während Wischen und Schleudern generell den Bildschirm umblättern - beispielsweise die Bewegung, die Sie zum Blättern einer Seite in einem Buch verwenden würden.

Schriftrollen sind wirklich nur Wischbewegungen oder Bewegungen, die Sie mit einer Auf- und Ab-Bewegung ausführen und nicht von einer Seite zur anderen.

Ziehen Sie vom oberen oder unteren Rand des Bildschirms in die Mitte des Bildschirms, um die Menüs in vielen Programmen zu öffnen. Ziehen Sie nach unten (ziehen oder schleudern) vom oberen Bereich des Bildschirms in die Mitte des Bildschirms, um den Inhalt in Apps wie Mail zu aktualisieren.

Prise offen und Prise geschlossen

Mit zwei Fingern können Sie entweder in einer kneifenden Bewegung näher zusammenrücken oder sie in einer sich ausbreitenden Bewegung auseinanderspreizen. Dies ist eine ziemlich universelle Methode, um die Größe von Elementen in Apps anzupassen, z. B. Fotos in Webseiten.

Wirbeln und Neigen

Mit zwei Fingern können Sie Ihre Finger drehen, um ausgewählte Objekte in einigen Programmen zu drehen, und ein Ziehen mit zwei Fingern neigt häufig dazu, 3D-Objekte in Apps wie Google Maps zu neigen.

Harte Knöpfe

Natürlich haben viele Android-Handys und Tablets auch harte Tasten.

Eine übliche Anordnung ist eine feste Home-Taste in der Mitte mit einem Menü- und Zurück-Button auf beiden Seiten. Das Schwierige daran ist, dass die Menü- und Zurück-Schaltflächen oft nicht angezeigt werden, es sei denn, Sie drücken sie zuerst. Sie müssen sich also nur noch merken, wo sie sich befinden.