Jeden Tag werden Milliarden von ihnen in hunderten verschiedenen Sprachen verschickt, aber SMS-Nachrichten können für manche immer noch unergründlich erscheinen. Die Art und Weise, wie Menschen SMS oder Kurzmitteilungen schreiben, hat sich im Laufe der Jahre zu einer fast anderen Sprache entwickelt und entwickelt. Wie jede andere Sprache kann es schwierig sein, zu verstehen, wenn Sie neu sind.
Standard-SMS-Nachrichten hatten ursprünglich ein Limit von 160 Zeichen und viele tun es immer noch. Geben Sie mehr als 160 Zeichen in eine SMS-Nachricht ein und Ihr Telefon startet automatisch eine zweite Nachricht. Dies kostet Sie dann natürlich mehr Geld oder verbraucht mehr SMS. Um dies zu kompensieren und auch die Schreibgeschwindigkeit zu erhöhen, wurde die Textsprache entwickelt, um Wörter auf die geringst mögliche Anzahl von Buchstaben zu reduzieren. Diese Reduktion kann in Form eines Wortes mit ausgeschnittenen Buchstaben (normalerweise den Vokalen), mehreren Wörtern, die in ein Akronym umgewandelt werden, oder sogar aus Zahlen bestehen, die die Wörter ersetzen.
SMS-Sprache verstehen
Für Benutzer von Mobiltelefonen, die es nicht gewohnt sind, selbst so zu schreiben, kann das Lesen einer SMS von jemandem, der Abkürzungen und Akronyme verwendet, eine schwierige Aufgabe sein. Selbst wenn Sie nicht glauben, dass Sie jemals Nachrichten wie diese schreiben werden, ist es natürlich nützlich zu verstehen, was andere Ihnen senden.
Hier sind 35 der gebräuchlichsten SMS-Abkürzungen und Akronyme zur Entmystifizierung von Textsprache.
- 2 = Zu oder zu
- 4 = Für
- B4 - Vor
- Y = Warum
- R = Sind
- UR = Sie sind oder Ihre
- G2G = Muss gehen
- 2NITE = Heute abend
- 2MOR = Morgen
- so viel ich weiss = Soweit ich weiß
- K = Ok
- Vielen Dank oder THNX = Danke
- TWSS = Das hat sie gesagt
- TY = Danke
- TXT = Text
- CU = Wir sehen uns
- LOL = Laugh Out Loud (auch etwas verwirrend viel Liebe)
- Geldautomat = Im Moment
- EZ = Einfach
- FWM = F *** Mit mir
- L8R = Später
- BF = Freund (auch bester Freund)
- GF = Freundin
- BTW = Übrigens
- PRIMA = Großartig
- IDK = Ich weiß es nicht
- IMO = Meiner Meinung nach
- ISTG = Ich schwöre bei Gott
- JK = Nur ein Scherz
- M8 = Kamerad
- STR8 = Gerade
- H8 = Hass
- MSG = Nachricht
- OIC = Oh, ich verstehe
- Oh mein Gott = Oh mein Gott
- PLS oder PLZ = Bitte
- SRY = Entschuldigung
- YW = Herzlich Willkommen
- YWA= Sie sind auf jeden Fall willkommen
- HML = Schlag auf meine Linie oder hasse mein Leben
Abkürzungen und Akronyme in SMS-Nachrichten werden in der Regel in Kleinbuchstaben geschrieben. Großbuchstaben werden, ähnlich wie grundlegende Satzzeichen, in SMS-Nachrichten oft völlig ignoriert. Die Ausnahme ist, wenn in einer Nachricht geschrien wird. Wenn Sie eine Nachricht ganz in Großbuchstaben oder bestimmte Wörter in Großbuchstaben eingeben, bedeutet dies normalerweise, dass Sie die Nachricht schreien.
Dies ist keinesfalls eine umfassende Liste aller beim Senden von SMS-Nachrichten verwendeten Abkürzungen und Abkürzungen. Es gibt buchstäblich Hunderte mehr zu entdecken, obwohl einige weniger nützlich sind als andere, und viele werden niemals in normalen Textgesprächen verwendet werden müssen. Selbst wenn Sie einige der bekannteren SMS-Abkürzungen verwenden, kann das Versenden von Textnachrichten schneller und einfacher werden. Es ist jedoch wirklich nichts falsch, wenn Sie die richtige Schreibweise und Grammatik verwenden.
Laut lachen
LOL, die Abkürzung für Laughing Out Load, ist wahrscheinlich einer der gebräuchlichsten Begriffe im Internet- und SMS-Slang. Ursprünglich bedeutete LOL im Internet-Relay-Chat und anderen Instant Messaging-Diensten viel Liebe oder viel Glück sowie Laughing Out Loud. Heutzutage bedeutet dies zumindest in SMS-Nachrichten fast immer Letzteres und nicht eine der beiden vorherigen Ausdrücke. Der Begriff ist so sehr Teil der modernen Kultur, dass er jetzt im Oxford English Dictionary sowie in zahlreichen anderen Wörterbüchern sowohl online als auch gedruckt erscheint. Erstaunlicherweise hört man sogar Leute, die in persönlichen Gesprächen "lol" sagen.