Skip to main content

So beschreiben Sie Ihr Problem an einen PC Repair Professional

Windows 10 reparieren - sichere Schritt-für-Schritt Anleitung (April 2025)

Windows 10 reparieren - sichere Schritt-für-Schritt Anleitung (April 2025)
Anonim

Selbst wenn Sie sich entschieden haben, das Problem selbst zu beheben, ist dieses Mal nicht das Richtige für Sie. Sie müssen jedoch immer genau herausfinden, was Ihr Problem ist und wie Sie dieses Problem an den Computerreparaturfachmann weiterleiten können, für den Sie sich entschieden haben.

Oder noch besser, vielleicht du haben Sie haben beschlossen, Ihr eigenes Computerproblem zu beheben, aber Sie benötigen eine kleine Hilfe durch den Prozess.

"Mein Computer funktioniert einfach nicht" ist nicht gut genug Wir wissen, dass Sie kein Experte sind, oder? Sie müssen nicht den Unterschied zwischen SATA und PATA kennen, um Ihr PC-Problem effektiv einem PC-Reparaturprofi zu beschreiben.

Befolgen Sie diese einfachen Tipps, um sicherzustellen, dass die Person, die Sie bezahlen, um Ihren Computer zu reparieren, oder die Person, um die Sie gebeten werden, kostenlos zu helfen, ein klares Verständnis für das Problem hat.

Sei vorbereitet

Bevor Sie in einem Forum oder auf einer Website für soziale Netzwerke posten, um Hilfe zu erhalten oder das Aushängen des Computers zu beginnen, damit Sie einen Dienst in Anspruch nehmen können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie bereit sind, Ihr Computerproblem zu erklären.

Wenn Sie darauf vorbereitet sind, werden Sie dem Computerreparaturmitarbeiter Ihr Problem klarer beschreiben, wodurch er oder sie besser über Ihr Problem informiert wird, was wahrscheinlich bedeutet, dass Sie weniger Zeit und / oder Geld aufwenden müssen, um Ihr Problem zu lösen Computer behoben.

Die genauen Informationen, mit denen Sie vorbereitet sein sollten, variieren je nach Ihrem Problem. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Wenn Sie eine Fehlermeldung haben: Was ist das? genau Fehlermeldung auf Ihrem Bildschirm?
  • Wenn Sie keine Fehlermeldung haben: Was genau macht dein Computer "Es funktioniert einfach nicht "ist keine hilfreiche Information.
  • Wann ist das Problem aufgetreten?
  • Ist etwas zur selben Zeit passiert, als das Problem begann? (z. B. ein blauer Bildschirm des Todes, Rauch vom Computer, Virenwarnung usw.)
  • Was haben Sie bereits getan, um das Problem zu beheben?
  • Hat sich das Problem seit dem ersten Start geändert (beispielsweise wird der Computer häufiger heruntergefahren, erscheint jetzt eine Fehlermeldung zu einem anderen Zeitpunkt usw.)

Wenn Sie persönliche Hilfe erhalten, schreiben Sie alles auf Vor Sie gehen aus der Tür oder nehmen den Hörer ab.

Sei präzise

Gründlich und spezifisch ist extrem wichtig. Möglicherweise kennen Sie die Probleme Ihres Computers, der Computerreparatur-Experte jedoch nicht. Sie müssen die ganze Geschichte so detailliert wie möglich erzählen.

Zum Beispiel sagt " Mein Computer hat gerade aufgehört zu arbeiten "sagt gar nichts aus. Es gibt Millionen von Möglichkeiten, mit denen ein Computer" möglicherweise nicht funktioniert ", und die Möglichkeiten, diese Probleme zu beheben, können sehr unterschiedlich sein. Durchlaufen Sie den Prozess, der das Problem verursacht, im Detail.

Wichtig bei den meisten Problemen, zumindest wenn Sie online oder telefonisch Hilfe erhalten, ist es, dem Experten, mit dem Sie sprechen, die Marke und das Modell Ihres Computers sowie das verwendete Betriebssystem mitzuteilen.

Wenn sich Ihr Computer beispielsweise nicht einschalten lässt, können Sie das Problem folgendermaßen beschreiben:

"Ich drückte den Netzschalter an meinem Laptop (es ist ein Dell Inspiron i15R-2105sLV), und das grüne Licht, das immer leuchtet, leuchtet. Einige Texte werden für eine Sekunde auf dem Bildschirm angezeigt, und ich habe keine Zeit zum Lesen und dann schaltet sich das Ganze aus, und es sind überhaupt keine Lichter an. Ich kann es ohne Probleme wieder einschalten, aber es passiert dasselbe. Es läuft Windows 10. "

Klar sein

Die Kommunikation ist der Schlüssel, um einen PC-Reparaturfachmann richtig mit Ihrem PC vertraut zu machen. Der gesamte Grund für Ihren Posten, Ihren Besuch oder Ihr Telefonat besteht darin, der Person, die Ihnen hilft, das Problem mitzuteilen, mitzuteilen, damit er oder sie das Problem richtig beheben oder Ihnen helfen kann.

Wenn Sie Online-Hilfe erhalten, lesen Sie die eingegebenen Anweisungen zur besseren Übersichtlichkeit unbedingt ab. Vermeiden Sie die Verwendung von ALL CAPS. Ein "Dankeschön" ist ein langer Weg, wenn Sie bedenken, dass die Hilfe, die Sie erhalten, wahrscheinlich kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

Wenn Sie persönliche Hilfe erhalten, gelten die grundlegenden Kommunikationsregeln wie in anderen Bereichen des Lebens: Sprechen Sie langsam, sprechen Sie richtig und seien Sie nett!

Wenn Sie Ihr Problem telefonisch beschreiben, stellen Sie sicher, dass Sie aus einer ruhigen Gegend anrufen. Es ist unwahrscheinlich, dass ein bellender Hund oder ein schreiendes Kind jemandem helfen wird, Ihr Problem klarer zu verstehen.

Ruhig sein

Niemand mag Computerprobleme. Manchmal lernt ein Computerreparaturmitarbeiter, Computerprobleme sogar noch mehr zu hassen als Sie, selbst wenn es sich um seinen Job handelt. Emotional zu werden löst jedoch absolut nichts. Emotional zu sein frustriert jeden und verhindert, dass Ihr Computer schnell repariert wird.

Denken Sie daran, dass die Person, mit der Sie sprechen, die Hardware nicht entworfen oder die Software nicht programmiert hat, die Ihnen Probleme bereitet. Der Computerreparaturexperte, von dem Sie Hilfe erhalten, weiß einfach von diesen Dingen - er oder sie ist nicht dafür verantwortlich.

Vielleicht noch wichtiger ist es jedoch, dass Sie nett und dankbar sind, wenn Sie online Hilfe erhalten, wie z. B. von einem Computerhilfeforum. Diese Leute helfen anderen Menschen, einfach weil sie fachkundig sind und gerne helfen. Unhöflich zu sein oder frustriert zu sein, wird Sie in Zukunft wahrscheinlich nur ignorieren.

Sie haben nur die Kontrolle über die Informationen, die Sie zur Verfügung stellen. Daher sollten Sie sich einige der oben genannten Tipps noch einmal ansehen und versuchen, so klar wie möglich zu kommunizieren.