Skip to main content

Dein Handy macht dich noch schlimmer beim Denken - die Muse

SunStudio-conferenza Mauro Biglino "Elohim, i signori della montagna" | Chiomonte (TO) 20-7-19 (April 2025)

SunStudio-conferenza Mauro Biglino "Elohim, i signori della montagna" | Chiomonte (TO) 20-7-19 (April 2025)
Anonim

Früher erschien eine ehemalige Mitarbeiterin und fragte, ob sie ihr Telefon ausladen könne. Es gab einige Tage, an denen sie es nicht in ihrer Nähe haben wollte. Wenn sie sich wirklich konzentrieren wollte, genügte es nicht, sie in eine Schublade zu stecken oder in eine Tasche zu stecken. Sie wollte, dass es weg war. Also ging sie durch das Büro und stellte es dort ab, wo es für die nächsten Stunden mehrere Reihen von Kabinen von ihr entfernt bleiben würde.

Wie dieser Freund von mir wissen Sie, dass Ihr Telefon ablenkt. Wenn auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung aufleuchtet oder ein verräterisches Summen zu hören ist, wird Ihre Aufmerksamkeit auf das winzige Gerät gelenkt, das eine übergroße Bedeutung hat. Was Sie jedoch möglicherweise nicht bemerkt haben, ist, dass Ihr Telefon auch ohne Benachrichtigungen Ihre Fähigkeit beeinträchtigen könnte, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren. Dies geht aus Untersuchungen der McCombs School of Business an der Universität von Texas in Austin hervor.

"Es ist nicht so, dass die Teilnehmer abgelenkt waren, weil sie Benachrichtigungen auf ihren Handys erhielten", wird Adrian Ward, Professor an McCombs, in einem Nachrichtenbeitrag der Universität zitiert. "Die bloße Anwesenheit ihres Smartphones reichte aus, um ihre kognitiven Fähigkeiten zu verringern."

Stimmt es, dass das Telefon gerade verdeckt auf Ihrem Schreibtisch hängt? Nicht so harmlos, wie du gedacht hast.

Ward und seine Kollegen ließen Hunderte von Smartphone-Nutzern eine Reihe von Tests zur Messung der kognitiven Kapazität durchführen, wobei ihre Telefone an verschiedenen Orten aufbewahrt wurden. Sie fanden heraus, dass diejenigen, die ihre Telefone mit dem Rest ihrer Sachen in der Lobby ließen, bevor sie das Labor betraten, die besten Ergebnisse hatten. Sie erledigten die ihnen übertragenen Aufgaben weitaus besser als diejenigen, die ihre Telefone hereingebracht und verdeckt auf den Schreibtisch gelegt hatten, „um sie für ein späteres Studium zu verwenden“, und etwas besser als diejenigen, die all ihre Habseligkeiten in den Testraum brachten und ihre Telefone darin aufbewahrten eine Tasche oder eine Tasche.

Der Trend, den die Forscher in ihren Experimenten beobachteten, „legt nahe, dass die verfügbaren kognitiven Kapazitäten der Teilnehmer sinken, wenn das Smartphone wahrnehmbarer wird“, sagte Ward. „Ihr Bewusstsein denkt nicht an Ihr Smartphone, aber dieser Prozess - der Prozess, bei dem Sie sich dazu verpflichten, nicht an etwas zu denken - verbraucht einige Ihrer begrenzten kognitiven Ressourcen. Es ist ein Brain Drain. "

Mit anderen Worten, der Bildschirm Ihres Telefons muss nicht sichtbar sein, damit das Gerät sich negativ auf Ihr Denken auswirkt. Es muss nicht einmal eingeschaltet sein. Solche „intuitiven Korrekturen“ sind wahrscheinlich zwecklos “, schreiben die Forscher in ihrem Artikel, der im Journal der Association of Consumer Research veröffentlicht wurde . „Unsere Daten legen jedoch mindestens eine einfache Lösung nahe: die Trennung.“

Denn selbst wenn Sie denken, dass Sie Ihre volle Aufmerksamkeit auf das richten, woran Sie gerade arbeiten, ist es möglich, dass, wie die Forscher schreiben, „ein Teil des Gehirns aktiv daran arbeitet, das Telefon nicht abzunehmen oder zu benutzen“.

Wenn Sie einen Weg finden, sich zu verabschieden, können Sie sich wirklich konzentrieren. Sie könnten Ihr Telefon in Ihrer Tasche lassen und von Ihrem Schreibtisch zu einem gemeinsamen Arbeitsplatz gehen, falls Ihr Büro einen hat. Oder Sie können Ihr Telefon von Zeit zu Zeit an einen Kollegen verpfänden (in der Hoffnung, dass Ihr Telefon nicht so ablenkt wie das eigene Gerät). Oder Sie möchten die Initiative ergreifen und Ihren Büroleiter fragen, ob er einen Telefonanschluss für Personen einrichten soll, die sich tagsüber von ihren Geräten trennen möchten.

Was auch immer Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie Ihr Telefon wirklich außer Sichtweite halten möchten, es im Idealfall außer Reichweite halten müssen.