Skip to main content

Warum Sie Ihre verrückten Ideen bei der Arbeit teilen sollten - die Muse

Biblical Series I: Introduction to the Idea of God (April 2025)

Biblical Series I: Introduction to the Idea of God (April 2025)
Anonim

„OK, vergiss Geld und Logistik. Sagen Sie mir, wie Ihre ideale Partnerschaft zwischen unseren beiden Abteilungen aussehen würde “, sagte mir mein Kollege Ben vor einigen Wochen.

Geld vergessen?

Ich habe verstanden, warum er das gesagt hat, aber wenn man daran gewöhnt ist, ein ziemlich strenges Budget einzuhalten, fällt es schwer, nicht darüber nachzudenken. Es ist auch schwierig, nicht an all die anderen Faktoren zu denken, die Sie in der Vergangenheit möglicherweise zurückgehalten haben.

Wenn ich mit der Planung einer Veranstaltung oder eines Programms beauftragt bin, durchläuft mein Verstand automatisch eine Checkliste. Wie viel wird es kosten? Wird der gewünschte Ort verfügbar sein? Kann mit Geldern und Personal helfen? Ich muss sicherstellen, dass alle Grundlagen abgedeckt sind, bevor mein kreativer Prozess überhaupt beginnt.

„Hab keine Angst, verrückte Ideen vorzuschlagen“, sagte Ben, als ich dort saß und nachdachte und mit dem Stift gegen meine Notizen klopfte. Als ich lachte, erzählte er mir, dass er "immer mit verrückten Ideen beginnt, weil es anderen hilft, realistischer, aber großartig zu werden."

Er hat recht, und ich muss anfangen, mehr wie er zu denken. Wir alle sollten.

Denn die Sache ist, dass Sie nie wissen, wohin dieser „wilde“ Gedanke führen wird. Sicher, es könnte sofort abgelehnt werden. Oder vielleicht inspiriert Ihr Vorschlag eine noch bessere und brillantere Idee von Ihrem Teamkollegen. Aber vielleicht überrascht Sie der Entscheider und stimmt Ihrem ursprünglichen Vorschlag zu.

Ich sage nicht, dass diese in der Natur völlig bizarr oder fantastisch sein müssen. Ich sage nur, manchmal müssen wir die Konvention beiseite schieben und die Standardform verlassen (zumindest vorübergehend), um die besten Lösungen zu finden und die Dinge auf die nächste Ebene zu bringen.

Mein Partner arbeitet zum Beispiel auf einem Gemeinschaftsmarkt, der auch als schnelles ungezwungenes Restaurant dient. Seit seiner Eröffnung vor fast einem Jahr steht der klassische Hamburger auf der Speisekarte. Vor ein paar Wochen schlug er vor, dass sie es erst donnerstags anbieten sollten.

Zuerst dachte sein Team, die Idee sei Müll. Wer nimmt einen guten Artikel - einen einfachen, zuverlässigen - vom Speiseplan (mit Ausnahme eines Tages)? Aber er lieferte seine Begründung, so dass sie beschlossen, es zu versuchen.

Vor diesem Experiment verkaufte das Geschäft wöchentlich rund 45 Burger. Letzte Woche haben sie 95 verkauft. Nur am Donnerstag. Sie haben ihren Umsatz mehr als verdoppelt und den Personalbedarf gesenkt, wodurch mehr Geld gespart wurde. Immerhin kein so trashiger Gedanke, oder?

Hier ist das Ding. So viel Sie denken, Sie können es vorhersagen, Sie wissen nie wirklich , wie andere reagieren werden. Sie wissen auch nicht immer, was andere Abteilungen oder Unternehmen leisten können oder wer tatsächlich bereit ist, mitzuhelfen.

Wenn Sie davon ausgehen, dass alle mit "Nein" antworten, wenn Sie sich auf die Planung von Einschränkungen beschränken, die Sie in der Vergangenheit hatten, schließen Sie viele Türen für sich selbst, Ihr Team und alle Kunden, denen Sie möglicherweise dienen.

Haben Sie also keine Angst davor, diese „Was-wäre-wenn“ -Ideen vorzuschlagen. (Und haben Sie keine Angst davor, diesen Artikel zu lesen, in dem es darum geht, wie Sie ein "Ja" von jemandem bekommen.) Wenn die Antwort "Nein" lautet, können Sie es abschütteln und weitermachen. Aber wenn es ja ist? Dann hast du wahrscheinlich etwas ziemlich Cooles in Bewegung gesetzt. Und das ist das Risiko der Ablehnung wert.