Die Anziehungskraft von Online-Bildung ist unbestreitbar - kostengünstiges Lernen, wo immer Sie sind, wann immer Sie möchten.
Aber dann ist da noch der Nachteil. Diese quälende Statistik, die Sie immer wieder sehen: 90% der Leute, die sich für Online-Kurse anmelden, vervollständigen sie nicht! (Tatsächlich zeigen die tatsächlichen Statistiken von Hochschulforschern, dass 93% der Studenten nicht fertig werden.)
Es gibt so viele Gründe für diese Abbrecherquote wie Kurse, die Sie bereits abgebrochen haben. Wenn Sie diese Gründe kennen, können Sie das nächste Mal das richtige Programm auswählen - und es auch beenden!
Grund 1: Es ist zu langweilig
Ihr Feed ist voller fantastischer Schriften, spektakulärer Fotografie und wunderschöner Farbpaletten, aber Sie haben sich für „The Fundamentals of Accounting“ oder Physics 101 ?! Selbst wenn Sie der Meinung sind, dass Sie diese Dinge lernen sollten , werden Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Interesse aufrechtzuerhalten.
Lösung
Entscheiden Sie sich für das, worauf Sie sich freuen, egal ob es sich um Webdesign oder digitale Fotografie handelt. Ihre Leidenschaft wird Sie viel weiter bringen, als sich zu zwingen, etwas zu studieren, nur weil es praktisch oder raffiniert klingt.
Grund Nr. 2: Es ist zu unstrukturiert
Sie werden sich vielleicht wirklich über den Kurs freuen, aber wenn es sich bei den Lektionen nur um Dutzende von minderwertigen, nicht zusammenhängenden Aufnahmen eines wandernden Professors handelt und der einzige Auftrag, der sein 300-seitiges Lehrbuch liest, werden Sie bald in Ihrem Twitter-Feed blättern wenn Sie Vorträge hören sollten. (Erinnerst du dich an das College?)
Lösung
Suchen Sie nach Kursen mit täglichem Unterricht (Bonuspunkte für verschiedene Arten - Videos, interaktive Übungen, persönliche Projekte) und einem detaillierten Lehrplan. Wenn Ihr Lernen klar in kleine Teile gegliedert ist, bleiben Sie auf dem richtigen Weg und können Ihre Klasse tatsächlich in Ihren vollen Stundenplan integrieren.
Grund 3: Es ist zu einsam
Ein großer Teil dessen, was MOOCs (massive offene Online-Kurse) zu einem solchen Phänomen gemacht hat, ist der „massive“ Teil, dh Klassen mit Zehntausenden von Studenten. Aber so revolutionär das auch ist, wohin führt es Sie? Normalerweise fühlen Sie sich an Ihrem Laptop ganz allein und fragen sich, an wen Sie sich wenden können, um Hilfe zu erhalten.
Lösung
Finden Sie einen Kurs, der eine aktive - und freundliche! - Lerngemeinschaft und persönlichen Kontakt zu Ihren Lehrern bietet. Dies können Foren sein, in denen Sie Ihre Arbeit und Ihre coolen Ressourcen teilen können, Live-Video-Chats mit Ihren Klassenkameraden und Lehrern, E-Mail-Support, Webinare mit Experten auf dem Gebiet und so weiter. Bei Skillcrush schließen sich beispielsweise Studenten einem Mightybell-Kreis an, in dem sie miteinander chatten, Fragen stellen, um Live-Antworten zu erhalten, und vieles mehr. Wenn Sie Fragen haben, Feedback wünschen oder einfach nur eine Portion „You can do it!“ Benötigen, ist es entscheidend, an wen Sie sich wenden können, wenn Sie aus der Ferne lernen.
Grund 4: Es ist zu inoffiziell
Auch wenn Sie keinen Master-Abschluss online erwerben möchten, möchten Sie wahrscheinlich Nachweise über die gesamte Arbeit haben, die Sie in Ihre Weiterbildung gesteckt haben - sei es, um HR zu zeigen, damit Sie für die Klasse eine Rückerstattung erhalten oder beeindrucken können zukünftige freiberufliche Kunden. Leider können die meisten Klassen keinen Beweis dafür liefern, dass Sie teilgenommen haben.
Lösung
Durchsuchen Sie LinkedIn, um zu sehen, ob Personen auf die Klasse verweisen, die Sie in Erwägung ziehen, ihre beruflichen Profile zu übernehmen. Beispielsweise nehmen mehr als 100 Personen auf LinkedIn Skillcrush in den Bildungsbereich ihres Profils auf, und Hunderte weitere beziehen sich in ihren Abschnitten Übersicht, Hobbys und Projekte auf Skillcrush-Klassen. Eine andere einfache Idee ist, vor der Anmeldung zu fragen, ob Sie nach Abschluss des Kurses eine Abschlussbescheinigung erhalten. Und wenn Sie später auf Jobsuche sind, können Sie sich von der Konkurrenz abheben, indem Sie nach einem Programm Ausschau halten, das personalisierte Empfehlungsschreiben enthält.
Grund Nr. 5: Es ist zu nutzlos
So sehr Sie das Lernen lieben, brauchen Sie in einem Online-Kurs Fähigkeiten, mit denen Sie eine Gehaltserhöhung oder vielleicht sogar eine brandneue Karriere anstreben können. Stundenlange abstrakte Theorie oder Wochen des Lesens veralteter Informationen bringen Sie also nicht weit in die reale Welt.
Lösung
Halte es real! Melden Sie sich für ein Programm an, in dem Sie lernen, was Sie wissen müssen und wie Sie dieses Wissen nutzen können. Sie erhalten ein Portfolio mit Ihren Arbeiten und Projekten, das beweist, dass Sie das Zeug dazu haben - genau das, wonach zukünftige Arbeitgeber oder Kunden suchen!