Skip to main content

Warum aggressive Frauen bei der Arbeit nicht gewinnen können (und wie man damit umgeht)

12 Tipps zum Umgang mit Narzissten (April 2025)

12 Tipps zum Umgang mit Narzissten (April 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie sind in einer Vorstandssitzung. Der Typ zu Ihrer Linken steht auf, schlägt mit der Faust auf den Tisch und bellt über alles, was er für wichtig hält. "Er ist so leidenschaftlich in unserem Geschäft!", Kommentiert jemand, fast voller Ehrfurcht. Der nächste Typ, der über dem Tisch sitzt, fügt seine zwei Cent hinzu und brüllt beinahe uneinig. Und der Chef greift ein, um das Team zu temperieren. "Keine Notwendigkeit, so aggressiv zu sein", sagt er und kichert mit einem Augenzwinkern.

Jetzt sind Sie dran. Sie stimmen einer der Initiativen für das kommende Quartal nicht zu. Sie sprechen also genauso leidenschaftlich und aggressiv wie Ihre männlichen Kollegen. Aber was Sie als Antwort hören, ist etwas in der Art von: "Keine Notwendigkeit, so emotional zu werden", und auf dem Flur flüstert jemand: "Sie ist so zickig."

Kannst du es dir vorstellen? Ich wette du kannst. Hast du es gelebt? Wahrscheinlich haben Sie - oder so ähnlich. Ich habe diese Doppelmoral in jedem Unternehmen, in jedem Sitzungssaal, in jeder Abteilung gesehen: Wenn Frauen sprechen und sich ähnlich verhalten wie ihre männlichen Kollegen, anstatt gleichermaßen Anerkennung und Lob zu verdienen, geschieht ihnen oft genau das Gegenteil. "Jungen werden Jungen sein", wie sie sagen, aber Frauen können scheinbar nicht gewinnen, werden als Mädchen entlassen oder werden gemieden, weil sie als "scharfe Ellbogen" empfunden werden.

Also, wenn Sie (wahrscheinlich ohne eigenes Verschulden) eine dieser Frauen als „am Rande rau“ wahrnehmen, was sollen Sie dann tun?

Nun, nach Meinung dieses Mädchens ist es nicht fair, aber es ist wahr, wenn man uns emotional, zickig nennt oder uns wirklich sagt, dass ich mich bedroht fühle. Wenn Sie also das Gefühl haben, in einer solchen Situation zu sein, ist mein Rat, sich ein wenig mit „Spucken und Polieren“ zu befassen: Erkennen Sie, was ist, und nehmen Sie einige subtile Änderungen vor, die sich zu Ihrem Vorteil auswirken. Hier ist wie.

1.

Aggressiv ist definiert als Angriffsbereitschaft oder -wahrscheinlichkeit, während Selbstbewusstsein als Ausdruck einer selbstbewussten und kraftvollen Persönlichkeit definiert ist. Wenn Sie sich durchsetzen, wenn Sie autoritär sind, wenn Sie den Menschen auf ihrer Ebene in die Augen schauen, wenn Sie einen respektvollen Ton verwenden und wenn Sie in aller Ruhe aussagekräftige Aussagen machen. Sie verwenden einen fürsorglichen und zerstörungsfreien Ton, keinen diktatorischen und „meinen Weg oder die Autobahn“.

Grundsätzlich senken Sie die Bedrohungsstufe. Probieren Sie es aus - egal welchen Ton alle anderen verwenden - und Sie werden feststellen, dass Ihre Aussage noch stärker ist.

2.

Die Leute hören sich im Allgemeinen gerne reden. Also lass sie. Und wenn Sie etwas zu sagen haben, sagen Sie es - aber tun Sie dies, indem Sie das, was Ihre Kollegen gerade gesagt haben, huckepack nehmen. Verwenden Sie ihre Worte, um Ihren eigenen Standpunkt zu vermitteln.

Nehmen wir an, Sie stehen dem ständig wachsenden Budget eines Projekts sehr positiv gegenüber. Anstatt sich zu bemühen, Ihre Botschaft so schnell wie möglich zu verbreiten, versuchen Sie zunächst, zuzuhören und sich dann einzuschalten, wenn es Sinn macht. Darüber mache ich mir auch Sorgen, insbesondere wegen der finanziellen Auswirkungen. “

3.

Ich weiß, ich weiß. Klingt nach einer schlechten Politik, nicht wahr? Aber hör mir zu: Alles, was jemand sagt, wird etwas beinhalten, dem du zustimmen wirst. Es stimmt, dass etwas daran liegt, dass Englisch gesprochen wird, aber das spielt keine Rolle. Beginnen Sie immer damit, zuzustimmen, und setzen Sie Ihre Botschaft dann fort, indem Sie sich darauf konzentrieren, wie diese Vereinbarung dem entspricht, was Sie tatsächlich vorantreiben möchten.

Zum Beispiel: „Bob, ich stimme Ihnen zu, dass es unsere höchste Priorität ist, die Verkaufszahlen momentan zu steigern. Und ich glaube, Sie werden mir zustimmen, dass wir im vierten Quartal nicht ganz liefern konnten. Deshalb schlage ich vor, dass wir so vorankommen… “

4.

Die Person, die die Fragen stellt, hat die Macht. Wie? Sie leitet das Gespräch, ohne dass sie mit irgendjemandem anderer Meinung sein muss. Das nächste Mal, wenn jemand etwas sagt, das Sie zurückschieben, huckepack nehmen, zustimmen und mit einer Frage umleiten möchten: „Charlie, als Sie zuvor sagten, dass wir das Werbebudget um 30% senken - was denken Sie darüber, wie Sie unseren Kunden erreichen können? Akquisitionsziele? "

Eine einfache, harmlose Frage, und Sie haben Ihre Argumentation klargestellt, ohne mit jemandem nicht einverstanden zu sein.

Ist es fair, dass Männer und Frauen am Arbeitsplatz unterschiedlich wahrgenommen werden, wenn sie genau dasselbe tun und sagen? Überhaupt nicht. Aber sehe ich es die ganze Zeit passieren? Absolut. Und wenn Sie sich in dieser Situation befinden - wenn Ihre Meinung Sie nicht weiterbringen wird - ist das Beste, was Sie tun können, was Sie in einem anderen Geschäftsumfeld so gut können: Wissen Sie, woran Sie arbeiten, und spielen Sie das Spiel entsprechend .